
Katrin Warneke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Katrin Warneke
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2022
Mediatorin (zertifiziert bei MAB)
Goodbye-Coach
Schwerpunkt vorausschauende Beratung und Mediation mit Blick auf das Lebensende, für Notfallvorsorge und in Erbschaftsfragen. Mit Empathie und Kreativität.
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2022
Goodbye-Coach
Katrin Warneke
Orientierungshilfe und Begleitung in allen Abschiedsfragen. Vorausschauend leben und vorbereitet sein für das, was der Abschied vom Leben mit sich bringt. Moderation vom Familienkonferenzen. Präventive Mediation nach dem Vorsorgeprinzip. Unabhängige, emphatische Beratung zur rechtssicheren Erstellung von Patientenverfügung, Vollmachten für den Notfall, Testamentsgestaltung, Nachlassmanagement und zur Gestaltung persönlicher Abschiedsrituale. Informiert entscheiden, gestalten, weitergehen.
- Bis heute 29 Jahre und 7 Monate, seit 1996
Beratung für Konzept-, Marken- und Produktentwicklung
design services berlin
- 1997 - 2017
Lehrbeauftragte
UDK Berlin, Burg Giebichenstein Halle, FHPotsdam, Muthesius Kunsthochschule Kiel
Lehraufträge für Studierende der visuellen Kommunikation und des Produkt-Design zu den Themen Mapping, Wahrnehmung, Methoden, Dokumentation, Entwurfsprojekte
- 1986 - 1989
Tischlerin
Tischlerei Hermann Pasch, Berlin
Ausbildung von Katrin Warneke
- 1990 - 1996
Industrial Design, Product Design
HdK Berlin (heute UdK)
Thema der Abschlussarbeit: Die ewigen Jagdgründe – Bestattungskultur · Ritual und Beiwerk / Schwerpunkt auf konzeptionelle Gestaltungsthemen, Szenario Entwicklung
Sprachen
Englisch
Gut
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.