
Kerstin Bär
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kerstin Bär
- Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2013
Allzweckwaffe und Organisationstalent
Landwirtschaftliche Dienstleistungen und Rohstoffproduktion für Bioenergie
eigener Nebenerwerbsbetrieb: praktische Mitarbeit bei Arbeitsspitzen, Betriebsorganisation und -dokumentation, Materialeinkauf (Betriebsstoffe, Düngemittel, Saatgut, Pflanzenschutzmittel), Verfahrensplanung, Bestandsführung Ackerbau, Grünlandbewirtschaftung, Forstwirtschaft, Mitarbeiterführung Vollerwerbsbetrieb der Eltern: Milchproduktion (Futterwerbung, Rationsgestaltung und -beurteilung, Organisation Mastküken (Einkauf,Futterrationsgestaltung), Schlachten und Verkaufen (Marketing)
- Bis heute 40 Jahre und 11 Monate, seit Juli 1984
Allrounder (Mitarbeit dem jeweiligen Alter entsprechend)
Milchviehbetrieb mit Geflügeldirektvermarktung
Erste urkundliche Erwähnung meiner landwirtchaftlichen Tätigkeiten: Fotos aus dem Jahr 1984 beweisen, dass ich bereits vor meinem dritten Geburtstag fleißig in der Werkstatt, sowie im Rinder- und Schweinestall geholfen habe. Traktorführerschein mit 14 - bisher ohne nennenswerte Schäden verursacht zu haben. Zwischen 2004 und 2007 als "MiFa" (mithelfendes Familienmitglied) auf dem Betrieb gearbeitet und auch gelegentlich soziale Einsätze für den Maschinenring angenommen.
- 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2016
Grashalmflüsterer und Mäh-Monster (Greenkeeper)
Golfclub Oberfranken
Ausbildung von Kerstin Bär
- 11 Monate, März 2012 - Jan. 2013
Tierernährung, Tiergesundheit, Tierhaltung
Meisterarbeitsprojekt "Sojafreie Geflügelmast für Direktvermarktung"
praktische Durchführung des Arbeitsprojekts mit 4 Futtergruppen, Erstellen der Auswertung und Beurteilung aller Ergebnisse (arbeitstechnisch, betriebswirtschaftlich), ergebnisorientierte Rückschlüsse anhand der gewonnenen Erkenntnisse ziehen
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2011 - März 2012
Agrarwirtschaft
Landwirtschaftsschule Bayreuth
Sommer- und Wintersemester absolviert
- 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2010
Agrarwirtschaft
Technikerschule Triesdorf
keine Schwerpunkte - allumfassender Agrar-Lehrplan
- 9 Monate, Nov. 2008 - Juli 2009
duale Ausbildung
Bioland-Betrieb Purucker / WUN
Milchviehhaltung mit eigener Nachzucht, Lely-Melkroboter, Feldfutterbau, Grünland, Getreidebau, Biogasanlage, Waldwirtschaft
- 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2008
BGJ Agrarwirtschaft
Staatliche Berufsschule III Bayreuth
Theoretische und fachliche Grundlagen der Agrarwirtschaft
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2004
Deutsch / Englisch / Französisch
Auslandskorrespondentenschule Coburg (ASCO)
Übersetzung allgemein, Übersetzung Wirtschaftssprache, allgemeine und fachbezogene Korrespondenz, Dolmetschen von Geschäftsgesprächen, EDV
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1999 - Juli 2002
im Beruf der Landwirtschaft
Duale Ausbildung (Berufsschulen Selb - Ansbach - Bayreuth)
BGJ Hauswirtschaft in Selb betriebl. Lehrjahr in Mittelfranken auf Milchviehbetrieb mit angegliedertem Sägewerk betriebl. Lehrjahr in Oberfranken auf Milchvieh- und Kartoffelbaubetrieb mit Direktvermarktung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.