
Klaas Elbe
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Klaas Elbe
Teamleiter SES-Development
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2013 - Dez. 2014
Service Desk Unterstützung
Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr in Rheinbach
Unterstützung des First-Level-Support für alle Belange des IT-Systems der Bundeswehr, innerhalb und außerhalb Deutschlands. Administrierung der VoIP-Umgebung des Betriebszentrum in Rheinbach, mithilfe des Cisco Unified Communications Manager. Qualitätskontrolle der Service-Desk Arbeit.
- 5 Monate, Nov. 2013 - März 2014
IT-Netzwerkadministrator
Bundeswehr Auslandseinsatz
Einrichtung, Implementation, Konguration und Administration der Komponenten des IT-Leitungnetzes , Daten- und Voice-Gateway für ca. 3000 Teilnehmer . Überwachung des IT-Leitungsnetz mithilfe von Netzmanagement Software. Betreibung des IT-Leitungsnetz inklusive der VoIP-, VoSIP-Umgebung mithilfe des Cisco Unified Communication Manager. Einrichtung, Konfiguration und Entstörung von VoIP sowie VoSIP Endgeräten. Fortschreiben der Netzwerkdoumentation
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2013
IT-Systemadministrator
Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr in Rheinbach
Konguration, Administration und Wartung von Serversystemen und Endgeräten, sowie Aufgaben im Bereich verschiedener Datensicherheitsverfahren.
- 5 Monate, März 2012 - Juli 2012
IT-Netzwerkadministrator
Bundeswehr Auslandseinsatz
Einrichtung, Implementation, Konguration und Administration der Komponenten des IT-Leitungnetzes , Daten- und Voice-Gateway für ca. 3000 Teilnehmer . Überwachung des IT-Leitungsnetz mithilfe von Netzmanagement Software. Betreibung des IT-Leitungsnetz inklusive der VoIP-, VoSIP-Umgebung mithilfe des Cisco Unified Communication Manager. Einrichtung, Konfiguration und Entstörung von VoIP sowie VoSIP Endgeräten. Fortschreiben der Netzwerkdoumentation
- 6 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2010
IT-Netzwerkadministrator
Einsatzführungsbereich 4 in Aurich
Aufgaben im Bereich Funk und Fernmeldetechnik der Luftraumüberwachung. Steuerung des Personal- und Materialansatzes als Schichtführer. Koordinierung der Entstörarbeiten, der Fehlersuche, sowie Störbehebungen. Durchführung und Überwachung der Auf-/Abschaltung von angeforderten/abgemeldeten Fernmeldeverbindungen. Betreuung der PC-gestützten, systemeigenen Diagnose- und Steuerungskomponenten des Hauptfernmeldemittels (KOFA/VCS-D)
Ausbildung von Klaas Elbe
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2020
Technische Informatik
TH Köln
Netze und Verteilte Systeme
- 1 Jahr, Jan. 2015 - Dez. 2015
Technik
Bundeswehrfachschule Köln
- 2 Jahre, Juli 2002 - Juni 2004
Informatik
Berufsbildende Schule Emden
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.