Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Klaus Bystron

Angestellt, Vice President Programm- & Auftragssteuerung Outbound, MAN
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Steuerung Inbound
Inhouse
Bestandsmanagement
Transportkonzepte
Transportmanagement - optimale Nutzung des Transpo
Bedarfsermittlung und Lieferabrufrechnung
Materialwirtschaft
Disposition
Supply Chain Optimierung
Logistikkostenoptimierung
Belieferungskonzepte in der Automobilindustrie (Ji
Lager
Transportkonzepte)
Lean logistics (Methoden
Standards
Umsetzungserfahrung)
Personalbedarfsplanung
Führungserfahrung in Unternehmensberatung und Indu
Projektmanagement
Projektleitung (Unternehmensberatung und Industrie
Change Management - Umbau von Logistik-/Supply Cha
Performance Management Supply Chain - KPI zur Kost
Konzepte und Prozesse für eine nachhaltige Supply
Prozessoptimierung entlang der gesamten Supply Cha

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Bystron

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2019

    Vice President Programm- & Auftragssteuerung Outbound

    MAN

    Produktionskapazitäts- und Volumenplanung für alle MAN Fahrzeug- und CKD- Werke Programmabsicherung (Bedarfs-& Kapazitätsmanagement) Ordermanagement Outbound Transport

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2019

    Abteilungsleiter Produktionsprogrammplanung & Prognose

    MAN

    Kapazitätsgrenze- und Volumenplanung für das MAN-Produktionsnetzwerk

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2018

    Abteilungsleiter Global Outbound Transportation

    MAN Truck & Bus AG

    Verantwortung für die weltweite Distribution für alle MAN LKW, Busse, CKD-Sets und Ersatzteile: Strategische Weiterentwicklung des globalen Distributionssystems; Planung, Implementierung und Optimierung weltweiter Distributionsprozesse; Identifikation und Realisierung markenübergreifender Synergien; Budgetverantwortung Transportkosten Outbound

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2014

    Abteilungsleiter Taktische Disposition

    MAN Truck and Bus AG

    Entwickeln v. Dispositionsstandards für den Werkverbund (Dispositionsstandards, Standardprozesse); werksübergreifendes Bestandsmanagement; dynamische Überplanung des Transportnetzes; werksübergreifende Regelrunden zur Performance- und Zieldurchsprache; Optimierungsmaßnahmen zur Beseitigung von Versorgungs- oder Kostenrisiken; werksübergreifender Fehlteilabstellprozess; Verhandeln von Kunden-/Lieferantenvereinbarungen m. Werken

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2012 - Mai 2013

    Abteilungsleiter zentrales Materialmanagement Schwere LKW

    MAN Truck & Bus AG

    Zentrale Verantwortung für die sichere und wirtschaftliche Versorgung aller Werke der Schweren Reihe mit Materialien des betreuten Lieferantenspektrums; Steuerung des internationalen Lieferantenspektrums auf Basis JiS-/JiT- und Lagerbelieferungskonzepten; werksübergreifendes Bestandsmanagement, Engpassmanagement, Lieferantenmanagement und -Entwicklung; Mitarbeiterführung und -Entwicklung; Weiterentwicklung der Organisation

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2012

    Abteilungsleiter Materialmanagement Montage LKW, Werk München

    MAN Bus & Truck AG

    Sicherstellen einer logistisch optimalen Produktionsversorgung der LKW-Montage im Werk München mit qualitativ einwandfreien Kaufteilen: Disposition & Lieferüberwachung; Steuerung des internationalen Lieferantenspektrums auf Basis JiS-/JiT- und Lagerbelieferungskonzepten; Qualitätsmanagement; Bestandsmanagement; Lieferantenmanagement &-entwicklung

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juni 2008 - Jan. 2011

    Teamleiter Materialmanagement Montage LKW

    MAN Nutzfahrzeuge

    Sicherstellen der Produktionsversorgung mit Kaufteilen, Bestandsmanagement, Regressierung von Gewährleistungskosten, Qualitätsmanagement, Optimierung und Weiterentwicklung von Logistikprozessen und -konzepten, Projekte zur internen Prozessoptimierung in der Serienversorgung und im Produktentstehungsprozess

  • 7 Jahre und 11 Monate, Juli 2000 - Mai 2008

    Senior Manager

    BearingPoint GmbH (früher KPMG Consulting)

    Projekte zur Prozessoptimierung, strategischen Neuausrichtung und Effizienzsteigerung mit Schwerpunkt im Automotivebereich (OEM, OES) sowie im Bereich Verteidigung. Als Projektleiter Verantwortung für Akquisen, Auftragskalkulation, Projektmanagement, Erreichen der Projektziele in fachlicher und wirtschaftlicher Hinsicht; Erläutern und Vertreten der Projektergebnisse bis auf Top-Managementebene

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 1998 - Juni 2000

    Logistikingenieur

    Daimler-Chrysler (heute Daimler AG)

    operative Disposition (Materialbedarfsrechnung, Lieferabruf- und Bestellmengenrechnung, Engpassmanagement, Änderungsmanagement), Entwicklung/Optimierung von Steuerungs- und Belieferungskonzepten, Projektarbeit, Lieferantenmanagement

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1996 - Dez. 1997

    Trainee

    Mercedes-Benz AG (heute Daimler AG)

    Mitglied der Sindelfinger Nachwuchsgruppe (Traineeprogramm des Daimler-Werkes Sindelfingen), Projekteinsätze in der Montage, Rohbau, Presswerk, ext. Lieferant sowie im Vertrieb; Seminare zur Stärkung der sozialen Kompetenz, Rhetorik, Präsentation, Moderation etc.

Ausbildung von Klaus Bystron

  • 6 Monate, Okt. 1993 - März 1994

    MEI Moskau

    Studienaufenthalt, Verfassen einer Studienarbeit zum Thema Expertensysteme und künstliche Intelligenz

  • 7 Jahre und 8 Monate, Okt. 1988 - Mai 1996

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Berlin

    Materialflusstechnik u. Logistik, Produktionswirtschaft u. -controlling, Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z