
Dr. Klaus Finsterbusch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Klaus Finsterbusch
- Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juli 2024
Applikationsingenieur
Conductix-Wampfler Automation GmbH
- 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2020 - Mai 2024
Konzeptentwickler und Projektleiter F&E
EnCo Software GmbH
Neu- und Weiterentwicklung von Modulen der Safety & Security Engineering Workbench SOX Produktentwicklung: - Anforderungsanalyse - Konzeptentwicklung nach Kunden- und internen Anforderungen - Product-Backlog-Management (Product Owner) - Betreuung von Kunden- und F&E Projekten - Tool-Qualifikation - Produkt-Dokumentation Leitung von R&D-Projekten Technischer Vertrieb / Kundenbetreuung: - Produktpräsentation und Kundenkommunikation - SOX Tool-Training - Betreuung und Beratung von Kunden
- 2 Jahre, Juli 2018 - Juni 2020
Entwicklungsingenieur und FMEA Moderator
OSRAM Continental GmbH
Entwicklung einer laserbasierten Weißlichtquelle für Fahrzeugscheinwerfer (Automotive) - Moderation der Design FMEA sowie Mitarbeit an P-FMEA und FTA - Inbetriebnahme von Messanlagen in der Produktion und Vorgabe der Betriebs- und Prüfparameter - Technische Unterstützung für Produktion und Qualitätssicherung nach Start der Serienproduktion - Statistische Analyse von Fertigungsdaten - Einführung, Kontrolle und Überwachung von Produktänderungen zur Produktoptimierung - Pflege von Kundendokumenten
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2015 - Juni 2018
Entwicklungsingenieur und technischer Projektleiter
OSRAM GmbH
Entwicklung von laserbasierten Weißlichtquellen für Fahrzeugscheinwerfer (Automotive) - Systemanalyse bzgl. Anforderungen, Funktionen und Schnittstellen - Auslegung der Systemkomponenten auf Basis der Kunden- und internen Anforderungen - Koordination von R&D Aktivitäten im Team - Design-FMEA und FTA - Statistische Analyse von Versuchs- und Produktionsdaten - Dokumentation und (internationale) Kundenkommunikation
- 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2015
Technischer Projektleiter
OSRAM GmbH
Entwicklung neuartiger Lichtmodule für Projektionsanwendungen basierend auf Laser-Leuchtstoff-Konzepten (LARP) - Aufbau und Test von Demonstrationssystemen und Prototypen - Systemauslegung und Integration in die Kundenanwendung - Technische Abstimmung mit Kunden und Lieferanten - Koordination von R&D Aktivitäten im Team - Internationale Kundenkommunikation - Erstellung von technischen Kundendokumenten und Präsentationen - Benchmark und Technologiebewertung
- 2 Jahre und 6 Monate, März 2008 - Aug. 2010
Entwicklungsingenieur für Hochdruckentladungslampen
OSRAM GmbH
Entwicklung von Produkten und Verfahren im Bereich quecksilberbasierte Hochdruckentladungslampen für die Video- und Datenprojektion.
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Center for Nanotechnology (CeNTech), WWU Münster
Entwicklung eines Lasersystems zur Erzeugung von ultrakurzen TW Laserpulsen - Optical Parametric Chirped-Pulse Amplification (OPCPA)
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2005 - Dez. 2006
Postdoctoral Research Associate
Centre for Ultrahigh-bandwidth Devices for Optical Systems (CUDOS)
Postdoc (DFG Stipendium) - Long-period gratings in chalcogenide glass rib waveguides for all-optical switching
Ausbildung von Klaus Finsterbusch
- 12 Jahre und 3 Monate, Okt. 1992 - Dez. 2004
Physik
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Atom- und Laserphysik - ultrakurze Laserpulse - nichtlineare Optik - optisch parametrische Oszillatoren und Verstärker - Infrarot
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.