Navigation überspringen

Klaus Herrmann

open to work...........

Abschluss: staatl. gepr. Techniker - Maschinentechnik; Schwerpunkt Produktionsorganisation, SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule
Heitersheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fertigungssteuerung
ERP
Prozessgestaltung
Projektmanagement
Schnittstellenmanagement
EDIFACT
Automobilindustrie
Auftragsmanagement
Supply Chain
EDI
KANBAN
IATF 16949
Disposition
Kalkulation
Angebotserstellung
REFA
Produktionsplanung und Steuerung
MS Office
Führungserfahrung
Teamgeist
Offenheit
innovativ

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Herrmann

  • Bis heute 14 Jahre, seit Juni 2011

    Auftragsmanagement - Arbeitsvorbereitung

    Winterhalder Selbstklebetechnik GmbH

    Fertigungsteuerung; Arbeitsvorbereitung; Produktionsplanung; Materialdisposition, (ERP-Keyuser, Prozessbeschreibung, Anwenderleitfäden)

  • 6 Jahre und 2 Monate, Nov. 2004 - Dez. 2010

    Produktionsorganisation - Arbeitsvorbereitung - SCM - Prozessoptimierung

    Grieshaber - Ideen aus Draht und Stahl -

    Fertigungsplanung und Steuerung, AVOR,Materialmanagement, Einkauf , ERP/IT- Administration, Qualitätsmanagement, Kalkulation und Angebotswesen, Key-Account.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 1998 - Dez. 2003

    Organisationsberatung &Customer Support- Hotline, Consulting

    OSY GmbH Unternehmensberatung & Softwareentwicklung

    Bereichsleitung Customer Support / Helpdesk MPMS-ERP/PPS System. Netzwerk, Schnittstellenanbindung, BDE, Release-Test. Conulting, Analyse Geschäftsprozesse

  • 1992 - 1995

    Arbeitsvorbereitung

    Conductix-Wampfler GmbH

    Arbeitsvorbereitung, techn.Planung, Produktionssteuerung, Kalkulation f. mehrere Fertigungsbereiche. spanende Fertigug; Oberflächenbeschichtung; Kunststoffspritzguss; Umformtechnik Metall; Stanz- und Pressanlagen; Montage

Ausbildung von Klaus Herrmann

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2016 - Juni 2019

    Führungskräfte-Workshop

    Winterhalder / Gaberdann & Partner

    Führungskräfte- Entwicklungsprogramm 42 UE Module: Führung; Grundsätze wirksamer Führung; Ziele; Kommunikation; Mitarbeiter Jahresgespräch; Konfliktmanagement; Ressourcenorientiertes Selbstmanagement

  • 1995 - 1997

    REFA Prozessorganisator

    Heidelberg REFA

    Produktionsplanung- /Steuerung, Zeit- Entgeldmanagement; Datenmanagement, Qualitätsmanagement, techn. Statistik......

  • 1995 - 1997

    staatl. gepr. Techniker - Schwerpunkt Produktionsorganisation

    SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule

    Produktionsorganisation, Prozessmanagement, Industrial Engineering, Produktionsplanung, Fertigungssteuerung, CAD Abschlußarbeit: Entwickeln eines Planzeitmodells/Sollvorgaben f. die CNC-Bearbeitung im Bereich der zerspanenden Fertigung

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z