Dr. Klaus Krejci

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Principal Engineer, Licensing & Technology Commercialization, Westlake Vinnolit GmbH & Co. KG
D-84508 Burgkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technologie
Specialist for EDC/VCM Technology
Engineering
Forschung und Entwicklung
Verfahrenstechnik
Chemietechnik
Maschinenbau
Technisches Projektmanagement
Inbetriebnahme
Prozessentwicklung
Technologieberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Krejci

  • Bis heute 2 Jahre, seit Sep. 2023

    Principal Engineer, Licensing & Technology Commercialization

    Westlake Vinnolit GmbH & Co. KG

  • 9 Jahre und 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2023

    Technology Manager EDC / VCM / Chlor-Alkali

    Westlake Vinnolit GmbH & Co. KG
  • 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013

    Project Manager (interim)

    Vinnolit GmbH & Co. KG, today Westlake Vinnolit GmbH & Co. KG

    Technische Planung

  • 10 Jahre, Apr. 2003 - März 2013

    Manager Licensing Projects EDC / VCM

    Vinnolit GmbH & Co. KG, today Westlake Vinnolit GmbH & Co. KG

    Licensing Projects EDC/VCM

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1999 - März 2003

    Mgr. Technical Services + Ass. Unit Mgr. / Betriebsing. + Stv. Betriebsleiter

    Vinnolit GmbH & Co. KG, today Westlake Vinnolit GmbH & Co. KG

    Manager Technical Services Vice Unit Manager

  • 9 Monate, Jan. 1999 - Sep. 1999

    Process Engineer

    Vinnolit GmbH & Co. KG, today Westlake Vinnolit GmbH & Co. KG

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 1996 - Dez. 1998

    Team Leader

    Aventis Research & Technologies GmbH & Co. KG (today Siemens EC, Frankfurt/Main)

    Safety & Environmental Audits, Process Technology Consulting

  • 2 Jahre, Apr. 1994 - März 1996

    Process Engineer

    Hoechst AG (today Siemens EC, Frankfurt/Main)

    Prozesssimulation, Apparateauslegung, Mengen- und Energiebilanzen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 1990 - Dez. 1993

    Research Assistant / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    DECHEMA Forschungsinstitut (DFI)

    Experimentelle Untersuchung der Kinetik und Produktbildung von radikalischen Gasphasenreaktionen

Ausbildung von Klaus Krejci

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juli 1990 - Juli 1995

    Technische Chemie / Verfahrenstechnik / Maschinenwesen

    TU München (extern)

    Die Oxidation von 1,1-Difluorethylen mit OH-Radikalen in einem Rohrreaktor

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 1983 - Mai 1990

    Allg. Maschinenbau / Verfahrenstechnik

    TH Darmstadt

    Thermische Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Bayrisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z