Navigation überspringen

Klaus Rode

Angestellt, Bereichskaufmann, LEONHARD WEISS
Satteldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kaufmännische Leitung
Betriebswirtschaft
Bau
Projektabwicklung
Projektkaufmann
Wirtschaftlichkeit
Controlling
Kostenbewusstsein
Struktur
Menschlichkeit
Teamfähigkeit
kaufmännische Ausbildung
Kaufmännischer Ausbilder
Qualitätsmanagementbeauftragter
Compliance
Organisation
Organisationstalent
Organisationsentwicklung
Einarbeitung von Mitarbeitern
SAP
SAP FI
SAP CO
SAP FI/CO

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Rode

  • Bis heute 17 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2007

    Bereichskaufmann

    LEONHARD WEISS

    Bereichskaufmann im Straßenbau Satteldorf. Sicherstellung der reibungslosen und wirtschaftlichen kfm. Sachbearbeitung, kfm. Abwicklung von Schadens-, Gewährleistungs- und Rechtsfällen, Schnittstelle Rechtsanwalt, Mahnwesen, VOB-/BGB-Schriftverkehr und Verträge, Kfm. Vertragsprüfung, Verhandlungen mit AG und AN, Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung, QM, Erstellung von Präsentationen, sonstige/diverse kfm. Tätigkeiten/Aufgaben ...

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2004 - Juli 2007

    ARGE-Kaufmann

    WOLFF & MÜLLER - ARGE Tullnerfeld (Österreich)

    Verantwortlicher ARGE-Kaufmann auf der ARGE Tullnerfeld (AST / WOLFF & MÜLLER / Rädlinger) in Österreich. Bau von 2 Eisenbahntunneln in offener Bauweise, Rohbau des (Sichtbeton-) Bahnhof Tullnerfeld und diversen Brücken, Unterführungen, Straßen, Freistrecke, etc. für die ÖBB (Österreichischen Bahnbetriebe) im Projekt Neubaustrecke Wien - St. Pölten (ICE-Trasse).

  • 7 Monate, Sep. 2003 - März 2004

    Kaufmännischer Trainee

    WOLFF & MÜLLER

    Kaufm. Trainee in der ZN Künzelsau und der ZN Stuttgart. Nach 5 Monaten in der ZN Künzelsau, 1 Monat in diversen Abteilung in der HV Stuttgart aufgrund kurzfristig geplantem ARGE-Einsatz 1 Monat in der ZN Stuttgart und auf der ARGE Mercedes-Benz Museum Stuttgart (Züblin / WOLFF & MÜLLER).

  • 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 1994 - Sep. 1999

    Groß- und Außenhandelskaufmann

    Stegmühle Oberstetten

    2jährige Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei der Stegmühle Oberstetten, Versetzung in die Filiale Riedenheim, Kfm. Filialleiter Riedenheim.

Ausbildung von Klaus Rode

  • 4 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2003

    Bau und Immobilien

    Fachhochschule Biberach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z