Navigation überspringen

Konstantin Horstmann

Angestellt, Cybersecurity Assessor, Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH, München
Abschluss: M.Eng., Technische Hochschule Ingolstadt
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Cybersecurity
Automotive engineering
Software engineering
CSMS
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
ISO/SAE 21434
Funktionale Sicherheit
Fehleranalyse
Engineering
Teamplayer

Werdegang

Berufserfahrung von Konstantin Horstmann

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Juli 2023

    Cybersecurity Assessor

    Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH, München

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2022 - Juni 2023

    Cyber Sicherheit

    FEV.io GmbH

    Support OEMs and Tier-1-Supplier in concept development with regard to cyber security, creating / reviewing different work products related to ISO/SAE 21434.

  • 3 Monate, Feb. 2022 - Apr. 2022

    Cyber Sicherheit

    FEV Europe GmbH

    Support OEMs and Tier-1-Supplier in concept development with regard to cyber security, creating / reviewing different work products related to ISO/SAE 21434.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2021 - Feb. 2022

    Systemintegration Leistungselektronik

    FEV Europe GmbH

    HW/SW Integration einer Leistungselektronik für Nutzfahrzeuge

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2021

    Funktionale Sicherheit

    FEV Europe GmbH

    Applikation, Test und Absicherung von Sicherheitsfunktionen nach ISO 26262/EGAS für verschiedene OEMs. Technischer Projektleiter mit Budgetverantwortung, Schulen von Kollegen von Tochterfirmen im Bereich Funktionale Sicherheit

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2018

    Applikations Datenmanagement für Leistungselektroniken

    FEV Europe GmbH

    Planung und Steuerung von Applikationsdaten für Antriebssteuergeräte von Hybrid und E-Fahrzeugen, Koordination von Prozesspartnern von FEV Tochterfirmen, Weiterentwicklung von Tools und Methoden

  • 8 Monate, Feb. 2016 - Sep. 2016

    Masterarbeit

    BMW Group

    Titel: "Funktionale Integration einer Zylinderabschaltung mit voll-variablem Ventiltrieb" Aufgaben u.a.: Erstellung, Bewertung sowie funktionale Umsetzung unterschiedlicher Strategien zur Zylinderabschaltung, Funktionsentwicklung in Matlab/Simulink. Aufbau und Inbetriebnahme eines Prototypen.

  • 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2015

    Produktionsmitarbeiter

    AUDI AG

    Werkstudent in der Dauernachtschicht, Karosseriebau, Rohbau Nacharbeit

  • 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2015

    Praktikant im Bereich Projektmanagement

    BMW Group

    Abteilung: Prozess Antrieb MINI, Kompaktklasse BMW. Unterstützung der Antriebsprojektleitung in der Serienentwicklung: Koordination und Organisation von Problemlösungsteams, Tool-Entwicklung zur deutlichen Effizienzsteigerung für Schnittstellenpartner, Organisation von Vergleichsfahrten, Monitoring von Qualitätsthemen in der Serienentwicklung, Antriebsseitige Verantwortung von Presse- und Vorstandsfahrten, Erstellen von Übersichten, Präsentationen für das Top-Management

  • 7 Monate, März 2011 - Sep. 2011

    Praxissemester und Bachelorarbeit

    Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM

    Titel: "Untersuchung des mechanischen Verhalten von glasfaserverstärkten Polypropylenen" Aufgaben u.a.: Optimierung der Probengeometrie, Versuchsdurchführung und Auswertung.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2011

    Werkstudent - Qualitätsmanagement

    Schüco International KG

    Aufgaben u.a.: Datenbankpflege, Erstmusterprüfung, Überprüfung von beanstandeten Produkten sowie Unterstüzung bei Produktaudits

Ausbildung von Konstantin Horstmann

  • 7 Monate, Aug. 2014 - Feb. 2015

    Quality Management & Leadership

    San Jose State University

    Auslandssemester an der SJSU Module: Total Quality Managenemt, Management Behavior, Systemic Leadership

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2016

    International Automotive Engineering

    Technische Hochschule Ingolstadt

    Power Train & Automotive Electronic Systems Engineering

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen Physikalische Technik

    FH Münster

    Grundlagen im Wirtschaftsrecht, Finanzierung, Controlling und Unternehmensführung

  • 4 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2011

    Produktentwicklung & Mechatronik

    Fachhochschule Bielefeld

    Mechatronische Systeme, Embedded Systems, Produktentwicklung, Projektmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z