
Konstantin Schendler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Konstantin Schendler
- Bis heute 2 Jahre, seit Juni 2023
SAP Solution Analyst for Production Planning and Plant Maintenance
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
- Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2019
Consultant
HQ4
u.a. - Risiko-Bewertung - Finanzierung von Immobilien - Finanzierung von Investitionen
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2022 - Mai 2023
Analyst
io-DigitalSolutions GmbH
Manufacturing-IT: Automatisierung und Fabrikplanung - Schwerpunkt: SAP PEO/DMC/PP
u.a. - Programmierung eines Back-End Managements für die Datenverwaltung von Sensor- und Stammdaten mittels PHP und T-SQL. - Entwicklung einer Smart Home App für die Alarmerfassung mittels Python und Django. - Datenmanagement TGA und Wärmenetz für einen Industriepartner - Datenmanagement Solarthermie, externe Befragungen
Schwerpunkt auf einzelne Materialgruppen u.a.: - Energie, Car-Fleet, HR, Cloud Services (AWS/Azure/Google) - Untersuchung des Markts, Cost-Breakdowns, Teilnehmer/Wettbewerb, Struktur, Standards, etc. - Identifikation von Kriterien für die Beschaffung - ggf. Vorbereitung der Bewertung für RFIs / RFQs
- 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2014Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Tutor/Assistent (Fabrikplanung und Fabriksimulation)
Tutor (11/2013 bis 01/2014): Thema: Fabrikplanung - Übungen in Tutorien, Besprechung von Übungsaufgaben Assistent (04/2014 bis 06/2014): Thema: Fabriksimulation - Bewerten von Planungsszenarien für die Fabrikplanung und Produktionsdimensionierung hinsichtlich Kapazitäten, Auslastung, Losgrößenoptimierung, etc.
- 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013Škoda Auto a.s.
Praktikum: Qualitätssicherung Endmontage (Prototypen, Serienproduktion)
u. a. - Unterstützung bei der Qualitätssicherung der neuen Modellreihe Skoda Octavia. - Mängelidentifikation von Serienbauteilen. - Begleitung der Anlaufproduktion von der Prototypen- zur Serienreife.
Ausbildung von Konstantin Schendler
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016
M. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Schwerpunkt „Produktionstechnik“ Abschlussarbeit: Verteiltes Produzieren - Führungsstrategien und Vorgehensweisen zu Industrie 4.0
- 5 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2013
B. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Schwerpunkte: „Produktionstechnik“ und „Energieeffizienz und Nachhaltigkeit“ Abschlussarbeit: Eignungsprüfung und Systematisierung verschiedener Methoden und Verfahren zur Erhebung und Analyse von Energieeinsparpotentialen für Fertigungseinrichtungen in komplexen Produktionsstrukturen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.