Dr. Korinna Heimann

Angestellt, Stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin, Diakonisches Werk Hamburg
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Sozialmanagement
Projektmanagement
Konzeptentwicklung
Projektentwicklung
interkulturelle Kompetenz
Berufspädagogik
Beratung
Koordination
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle Kommunikation
Fördermittelakquisition
Pädagogik
Deutsch als Fremdsprache
Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Migrationspölitik
Gender Diversity
Personalführung
Literaturwissenschaft
Management
Deutsch
Personalmanagement
Führung
Soziale Arbeit
Unternehmensführung
Personalverantwortung
Budget
Strategieentwicklung
Hilfsorganisation
Verhandlung
Englische Sprache
Interkulturelles Training
Frauenhaus
Organisationstalent
Auslandserfahrung
Fachkompetenz
Verhandlungsgeschick
Schnelle Auffassungsgabe
Begeisterungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Unternehmerisches Denken
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungskompetenz
Engagement
Selbstständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Korinna Heimann

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Jan. 2024

    Stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin

    Diakonisches Werk Hamburg

    o Das Diakonie-Hilfswerk ist Träger von rund 20 sozialen Einrichtungen in Hamburg. Als stellvertretende Geschäftsbereichsleitung bin ich mitverantwortlich für die strategische und organisatorische Steuerung dieser Einrichtungen, die Personalführung und das Budget.

  • 7 Jahre und 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2023

    Fachbereichsleitung Migrations- und Frauensozialarbeit

    Diakonie Hilfswerk Hamburg

    Verantwortlich für die Steuerung von Einrichtungen der Migrations- und Frauensozialarbeit (4 Beratungsstellen, 1 Arztpraxis, 1 Frauenhaus), konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachbereichs und der Einrichtungen, Personalverantwortung für ca. 50 Mitarbeiter:innen, Verhandlung mit Behörden udn Ministerien.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2014 - Aug. 2016

    Geschäftsführerin

    Türkische Gemeinde in Hamburg und Umgebung e.V.

    Die Türkische Gemeinde ist die größte Migrantenselbstorganisation in Hamburg. Sie ist Träger von Integrationskursen und diversen Projekten zur sozialen und kulturellen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Meine Aufgabe war es, in Absprache mit dem Vorstand die Aktivitäten der TGH zu steuern, laufende Vorhaben zu managen und neue Projekte zu akquierieren.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Feb. 2010 - Nov. 2014

    Referentin für Arbeitsmarktpolitik

    Freie und Hansestadt Hamburg / Bezirksämter Hamburg-Nord und -Mitte

    Koordination der Arbetismarktpolitik auf bezirklicher Ebene; Projektentwicklung; Vernetzung arbeitsmarktpolitischer Akteure; Bis März 2012: Projektkoordination des Projektes "KoRA- Regionales Übergangsmanagement" im Bezirksamt Hamburg-Mitte (Projekt zur Verbesserung der Strukturen im Übergang Schule-Beruf).

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2002 - März 2005

    Selbständig

    Projektentwicklung,Fördermittelakquisition und Forschungsaufträge

    Fördermittelakquisition für bildungs- und arbeitsmarktpolitische Projekte, Förderprogramme der EU (ESF, Leonardo da Vinci etc.). Mitarbeit an Forschungsauftrag für die Hans-Böckler-Stiftung.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 1999 - Dez. 2001

    Projektkoordinatorin

    Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.

    Konzeptionelle Beratung von Antragstellern für Hamburger ESF-Fördermittel; Projektkonzeption - koordination für ESF-Bundeprojekt "Lernende Regionen".

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 1998 - Dez. 1999

    Referentin für Mobilitätsprojekte

    Qualifizierungsförderwerk Chemie GmbH

    Aufbau und Koordination von Mobilitätsprojekten für Auszubildende in der Chemischen Industrie (Sprachreisen, Auslandspraktika, interkulturelles Training)

Ausbildung von Korinna Heimann

  • 5 Jahre, März 2005 - Feb. 2010

    Berufspädagogigk

    Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

    Forschung über Auslandspraktika in der Berufsausbildung; Entwicklung interkultureller Kompetenz; allgemeine Didaktik der beruflichen Bildung

  • 10 Monate, Sep. 1995 - Juni 1996

    französische Literaturwissenschaft

    Université Michel de Montaigne Bordeaux

    Der literarische Raum im Werk Albert Memmis; frankophone Literatur Nordafrikas

  • 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 1991 - Juni 1998

    Pädagogik

    Universität Hamburg

    Lehramt allgemeinbildende Schulen/ Oberstufe; Fächer: Deutsch und Französisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z