
Dr. Kristian Knoell
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kristian Knoell
- Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2018
Leitender Betriebsarzt, Leiter Betriebliches Gesundheitsmanagement
Universitätsklinikum, Stabsstelle Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit
Neustrukturierung einer unternehmenseigenen betriebsärztlichen Betreuung durch Reorganisation und Modernisierung der Arbeitsmedizin, des Gesundheitsschutzes und der betrieblichen Gesundheitsförderung an einem Krankenhaus der Maximalversorgung. Aufbau und Entwicklung eines unternehmenseigenen betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Struktur eines Universitätsklinikums. Bericht an den Vorstand als Teil einer Stabsstelle.
- Bis heute 12 Jahre und 7 Monate, seit 2013
Facharzt für Arbeitsmedizin, Facharzt für Allgemeinmedizin, BGM-Experte
iGMS-Institut Regensburg
Arbeitsmedizinischer Berater im Expertengremium Gesunde Unternehmen des iGMS-Instituts, Regensburg. Zielgruppe: Klein- und mittelständische Unternehmen Spezialist für Betriebliches Gesundheitsmanagement Spezialist für Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention Notfallmedizin Präventivmedizin DAPM
- 7 Jahre, Apr. 2010 - März 2017Infineon Technologies
Director Medical Services, Koordinator Global Health Management
Leitender Betriebsarzt, fachübergreifend-interdisziplinäre Führungserfahrung Koordinator Global Health Management, internationale interkulturelle Erfahrung Implementierung eines unternehmensspezifischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (mehrfach ausgezeichnet mit Corporate Health Award Exzellenz) Entwicklung zielgruppenspezifischer Gesundheitsförderungsprogramme Akut- und Notfallmedizin, Humanbiomonitoring
- 9 Jahre und 9 Monate, Juli 2000 - März 2010
Leiter Werksärztliche Abteilung
Clariant Deutschland GmbH
Weiterbildungsassistent Arbeitsmedizin ab 2003 Leiter des Betriebsärztlichen Dienstes an einem Produktionsstandort der Chemischen Industrie Arbeitsmedizinische Betreuung des gesamten Werks mit breitem Leistungsspektrum Entwicklung eines Verfahrens zur Expositionskontrolle durch Humanbiomonitoring Akut- und notfallmedizinische Betreuung des Standorts Etablierung bedarfsbezogener Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- 1 Jahr, Juli 1999 - Juni 2000
Arzt für Allgemeinmedizin
Praxis für Allgemeinmedizin Dr. med. Köhlinger/Czakert St. Sebastian
Weiterbildungsassistent zum Facharzt für Allgemeinmedizin in einer breitgefächerten Landarztpraxis
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1995 - Juni 1999
Ärztlicher Leiter und hauptamtlicher Notarzt Notarzteinsatzhubschrauber
Privatambulanz Millich
Etablierung eines neuartigen Rettungssystems für die Notarzt-Zubringung (Notarzt-Einsatz-Hubschrauber, NEH) Organisation und Führung der notärztlichen Besetzung des Notarzt-Einsatzhubschraubers (NEH) Gewährleistung von Qualifikation und Qualität des im Rettungsmittel eingesetzten Ambulanzpersonals Steigerung von Qualität und Professionalität des Rettungsdienstes im zuständigen Landkreis
- 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 1993 - Apr. 1995
Arzt im Praktikum (AiP)
St.-Josephskrankenhaus, Gießen
Weiterbildungsassistenz im Bereich Innere Medizin am St.-Josephskrankenhaus, Gießen. Stationsarzt-Tätigkeit Breites Spektrum an internistischen diagnostischen und therapeutischen Behandlungsfällen.
Ausbildung von Kristian Knoell
- 1 Jahr, Juni 1992 - Mai 1993
Humanmedizin
Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt
Praktisches Jahr: Gynäkologie, Chirurgie (Auslandtrimester Baragwanath Hospital Soweto, Johannesburg, Südafrika), Innere Medizin 3. Staatsexamen
- 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1986 - Mai 1992
Humanmedizin
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Physikum 1. Staatsexamen 2. Staatsexamen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.