Kristin Röschmann

Inhaberin, Geschäftsführerin, Röschmann Landhandel GmbH
Hadenfeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mediation
Mediatorin
Coaching
Konfliktberatung
Konflikttraining
Konfliktschulung
Kommunikatiosntraining
Kommunikation
Beratung
Vertragsgestaltung
Ausbildung
Mediationsausbilung
Teamtraining
Teamentwicklung
Organisationsentwicklung
Wirtschaftsmediation
Privatmediation
Unernehmensmediation
Unternehmensnachfolge
Erbmediation

Werdegang

Berufserfahrung von Kristin Röschmann

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2015

    Geschäftsführerin

    Röschmann Landhandel GmbH

    Die Röschmann Landhandel GmbH hat ihren Sitz in Hadenfeld, Schleswig-Holstein, und ist daher auch als Hadenfelder Mühle bekannt. Wir produzieren Futtermittel. Der Schwerpunkt liegt auf Pferdefutter - unsere Equischiene. Wir produzieren aber auch Geflügel- und Kälberfutter. Die Hadenfelder Mühle steht für Regionalität, Qualität und Tradition. Diese drei Merkmale sind nicht nur in unserer Produktion unsere Leitbilder, sondern auch in unserem 'Grünen Warenhaus'.

  • Bis heute 22 Jahre und 7 Monate, seit 2003

    Rechtsanwältin

    Kristin Röschmann

    Rechtsberatung von kleinen und mittelständischen Unternehmen: Erarbeiten von Kooperationsverträgen/ von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs)/ arbeitsrechtliche Beratung/ Inkasso

  • 8 Jahre und 9 Monate, 2008 - Sep. 2016

    Dozentin

    Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Berlin

    In den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor): Grundlagen des Wirtschaftsrecht/ Gesellschaftsrecht/ Arbeitsrecht

  • 8 Jahre und 10 Monate, 2007 - Okt. 2015

    Mediatorin

    Kristin Röschmann

    Mediation: zwischen Führungskräften / zwischen Geschäftsführung und Arbeitnehmervertretung / bei Gesellschafterwechsel / bei Auflösung und Abwicklung von Gesellschaften. Kommunikations-,Team- und Konflikttrainings in Organisationen. Organisation und Durchführung einer vom Bundesverband für Mediation (BM) anerkannten Mediationsausbildung

  • 3 Jahre und 1 Monat, 2012 - Jan. 2015

    Regionalleiterin Berlin Neukölln

    Deutsche Stiftung Mediation

    Die Stiftung gibt sich den Auftrag, Mediation in Deutschland - in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - nachhaltig zu etablieren, mit dem Ziel, die selbstbestimmte Konfliktklärung zu stärken, die Streitkultur zu verbessern und die Rechtspflege in Deutschland zu unterstützen.

  • 2009 - 2011

    Dozentin

    Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR), Berlin

    In dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre (Bachelor): Privates Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht

  • 2003 - 2007

    Senior Consultant

    PriceWaterhouseCoopers (PWC)

    Mitarbeit bei der Vergabe von Bundesbürgschaften für mittlere und große Unternehmen; Erstellen von Sitzungsvorlagen für den interministeriellen Ausschuss aus Bundeswitrschaftsministerium, Bundesfinanzministerium sowie Wirtschafts- und Finanzministerium des jeweiligen Bundeslandes

  • 2005 - 2006

    Mitarbeiterin Auslandsinvestitionen

    Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)

    als Entsandte von PwC: Prüfung von Sitzunsvorlagen/ Schadensprüfungsberichten für den interministeriellen Ausschuss

Ausbildung von Kristin Röschmann

  • 2008 - 2010

    Mediation

    Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)

    Gruppenmediation, Mediation im öffentlichen Raum, Wirtschaftsmediation

  • 2007 - 2007

    Mediation

    Centrale für Mediation (CfM), Köln

  • 2000 - 2002

    Referendariat am Landgericht Darmstadt

    Arbeits- und Gesellschaftrecht

  • 1999 - 2000

    European Legal Studies

    University of Exeter (UK)

  • 1994 - 1999

    Rechtswissenschaften

    Johann Wolgang Goethe-Universität Frankfurt/Main

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z