
Kristina Blem
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kristina Blem
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Polizeiakademie Niedersachsen
Projekt "Bildung neu denken". Teilprojektleitung für den Bereich Change Management und Öffentlichkeitsarbeit. Konzeption und Durchführung von Maßnahmen im Rahmen der Einführung von (technischen) Innovationen, wie z.B. eines digitalen Lernmanagement-Systems mit Blended-Learning Ansatz. Konzeption von Produkten im Rahmen innovativer Veränderungsbegleitung mithilfe moderner digitaler Formate, wie z. B. Video- und Audiopodcasts.
- 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2020 - Juli 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Polizeiakademie Niedersachsen
Projekt "Digitaler Wissenstransfer". Digitale Bildungsarbeit im Bereich Fort-und Ausbildung. Transfer und Sicherung von Wissen im digitalen Raum.
- 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dozentin für "Forschungsmethodik" im Masterstudiengang "Wissenschaft und Gesellschaft" , Fachkoordinatorin und forschende Tätigkeit
- 11 Monate, Mai 2018 - März 2019
Studentische Hilfskraft
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Studentische Hilfskraft der Fachkoordination
- 8 Monate, Sep. 2017 - Apr. 2018
Studentische Hilfskraft
Leibniz Center for Science and Society
Studentische Hilfskraft der Geschäftsführung
- 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016
Redakteurin
Radio 21
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2015Universität Vechta
1. Vorsitzende Fachrat Sozialwissenschaften (Gremientätigkeit)
Tutorin für Grundbegriffe der Soziologie
Ausbildung von Kristina Blem
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2019
Wissenschaft und Gesellschaft (Hochschul- und Wissenschaftsforschung)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Organisation und Management im Wissenschaftssystem, Hochschulrecht, Bildungssoziologie, Hochschulbau, Qualitative Methoden, eigenes Forschungsprojekt
- 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016
Sozialwissenschaften und Wirtschaftsethik
Universität Vechta
Empirische Methoden der Sozialforschung, Bildungsforschung, Politikwissenschaften, Unternehmensgründung, CSR-Management, Philosophie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.