Ksenia Calko

Angestellt, Projektleiterin, BVG Berliner Verkehrsbetriebe
Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Ksenia Calko

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2019

    Projektleiterin

    BVG Berliner Verkehrsbetriebe

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2018

    Mitarbeiterin Arbeitsvorbereitung

    Metallbaufabrik und Laserschneidtechnik Bernhard Lange

  • 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014

    Werkstudentin

    Knorr-Bremse

    Verwaltung und Archivieren von Prüfprotokollen; Erfassen und Aufarbeiten von Werkzeugdaten als Vorbereitung für die Verzollung nach Russland; Einpflegen von Dokumenten in das OBE-System; Archivieren und Pflegen von Daten im SAP; Vorbereitung und Bearbeitung diverser Dokumente in Excel und Word; Freigabe von Prüflosen im Kanban Prozess; Prozessvorbereitung zur Bahnabnahme; Unterstützung in der Qualitätssicherung

  • 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2014

    Masterand

    DB Systemtechnik GmbH

    Thema: Radaufstandskraftmessung von Schienenfahrzeugen. Nachweis der Verfahrensqualität für dynamische Messung. Entwicklung eines Versuchsprogramms für vergleichende Versuche zur Messung der Radaufstandskraft von Schienenfahrzeugen;Versuchsbegleitung und –dokumentation; eigenständige Auswertung der Versuche mittels Statistiksoftware „R“; Modellrechnungen zu Gleislagetoleranzen; Vorschlag von Tolerierungsgrundsätzen für Gleisabschnitte mit Radaufstandskraftmesseinrichtungen

  • 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2013

    Praktikantin

    BMW AG, Werk Dingolfing

    Unterstützung in der Verbindungstechnik/Steuerungstechnik Lasertechnologie/Hubzündungsschweißverfahren Serie L6 Anlauf F34/36; Erstellen von Dokumentationen/Präsentationen sowie Unterstützung bei Versuchen im Serien betrieb; Teilnahme an BMW internen Schulungen mit Erhalt von Grundkenntnissen in den Prozessen Lasertechnik, SG- Technik, Hubzündschweißen sowie RP-Schweißen; Mitwirkung bei einem neuen Nacharbeitsverfahren beim Laserstrahlschweißen Aluminium

  • 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2011

    Bachelorand

    Technischen Universität Berlin, Berlin

    Thema:Strömungstechnische Untersuchungen an miniaturisierten Quetschventilen Das Ziel: ein für die Dosierung der flüssigen Wirkstoffe entwickeltes Miniaturquetschventil hinsichtlich der strömungsmechanischen Eigenschaften zu untersuchen; Analyse der Viskosität der untersuchten Flüssigkeit; Untersuchungen des Volumenstroms bei der Reduktion des Querschnitts; Untersuchungen der Volumenströme in Abhängigkeit vom Vordruck; Untersuchung Dosiervolumen abhängig von Druck und Dosierzeit

Ausbildung von Ksenia Calko

  • 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2017

    Internationaler Schweißfachingenieur

    GSI SLV Berlin-Brandenburg / Halle

    Schweißtechnik

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2011 - Okt. 2014

    Maschinenbau – Produktionssysteme

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Handhabungs- und Montagetechnik; Operations Research, PPS und Simulationssysteme; Reverse Engineering und Rapid Prototyping ;Prozess- und Maschinenautomatisierung, Datenanalyse und Visualisierung; Fertigungs- und Betriebsmittelbau mit CAD/CAM; Betriebsdaten- und Datenbanksysteme

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2011

    Maschinenbau

    TU Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z