
Kseniia Graitckaia
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Kseniia Graitckaia
- 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2016
Redaktionspraktikantin
Agentur für Web- und Print- filterVERLAG OHG
Verfassen von Texten für das Lifestylemagazin "filter" und die regionale Nachrichtenplattform "Regensburger Nachrichten", Führen von Interviews und Umfragen, Literaturrecherche, Vertreten des Unternehmens bei den Pressekonferenzen, Bilderbearbeitung und Fotografie
- 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2014
Internationale Wohnheimtutorin
Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald
Förderung der Integration der internationalen Studierenden un das Wohnheim- und Hochschulleben, Betreuung der Notunerkunft des Studierendenwerks für wohnungssuchende Studierende
- 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2012 - Dez. 2013
Hilfswissenschaftlerin am Lehrstuhl der Weltgeschichte
Nationalforschungsuniversität - Hochschule für Wirtschaft (Moskau)
Forschungsarbeit im Projekt "Politisierung der Geschichte in der postkolonialen und postimperialistischen Welt", Veröffentlichung des Artikels zum Thema "Transformation vom Image des Opfers: Politisch-gesellschaftliche Diskussionen über die polnische Beteiligung am Holocaust im postkommunistischen Polen", Unterstützung des Projektleiters bei der Organisation und Durchführung der Gruppensitzungen und Konferenzen
- 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2013
Praktikantin in PR Abteilung
Transparency International - Moskau
Analyse von Einkommenserklärungen der Abgeordneten von Staatsduma der Russischen Föderation im Rahmen des Antikorruptionsprogramms, Schreiben von Texten und Informationsmaterialien, allgemeine Unterstützung der Pressearbeit des Unternehmens, Aufbau und Pflege der Pressekontaktdaten
- 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011
Praktikantin in der on-line Abteilung
RBC Daily
Redaktionelle Mitarbeit mit dem Schwerpunkt Politik und Wirtschaft, Erstellen von Texten
Ausbildung von Kseniia Graitckaia
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2016
Politikwissenschaft
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Spezialisierung im Bereich Globalisierung, Regionalismus und Internationale Institutionen, Masterarbeit zum Thema "Antirussische Sanktionspolitik: Analyse des europäischen politischen Diskurses"
- 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2013
Internationale Beziehungen
Nationalforschungsuniversität - Hochschule für Wirtschaft (Moskau)
Abschluss mit Auszeichnung, Spezialisierung im Bereich Geschichte, Politik und Wirtschaft Deutschlands, Bachelorarbeit zum Thema "Geschichtsgedächtnis als Faktor der deutsch-polnischen Beziehungen nach Ende des Kalten Krieges"
Sprachen
Russisch
Muttersprache
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Türkisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.