
Larysa Kohrs
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Larysa Kohrs
- Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2021
Projektassistentin ESF-Projekt "Berufliche Bildung: dual & inklusiv"
Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB)
- Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2020
Deutschlehrerin
Berufliche Schule Altona BS22
- Bis heute 32 Jahre und 11 Monate, seit Juli 1992
DaZ/DaF-Dozentin, telc-Prüferin, Russischübersetzerin
GWP24
DaF/DaZ-Unterricht, Sprachcoaching, Alphabetisierung, Integrationskurse, berufsbezogene Sprachförderung (medizinische & kaufmännische Berufe), Bewerbungstraining, Kommunikationstrainig, Vorbereitungen auf telc-Prüfungen, TestDaF, bei diversen Trägern: Azubihilfe, Crisol, CBW, Panacea, date up, Hayatt, WAK, BIQ, DAA, FAW, SBB, Grone, privat Zusammenarbeit mit div. Übersetzungsagenturen und einzelnen Übersetzern, eigener Kundenstamm
- 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2020
HIBB-Mitarbeiterin am JBA-Standort Wandsbek
Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB)/BSB
Beratungen von ratsuchenden Jugendlichen in Bezug auf die Berufswahl, den Berufseinstieg und Weiterbildung Beratungen zu schulischen Bildungs- und Qualifizierungsangeboten Konzeptionelle Begleitung des schulischen Übergangsmanagements der BOSO-Teams an den Stadtteilschulen Mitarbeit mit anderen Rechtskreisen innerhalb der JBA am Standort
- 2 Jahre, Feb. 2016 - Jan. 2018
Deutsch-/Englischlehrerin
Berufliche Schule Eidelstedt BS 24
Deutschunterricht für Jugendliche Flüchtlinge
- 1 Jahr, Feb. 2015 - Jan. 2016
BIB Berufliche Integrationsbegleiterin
passage gGmbH
betriebliche Integrationsbegleitung und integrierte betriebliche Sprachförderung in den Berufsschulklassen für Jugendliche MigrantInnen an der Staatlichen Berufsschule Eidelstedt BS 24
- 8 Jahre, Feb. 2007 - Jan. 2015
DaZ-Dozentin, Kursleiterin
DAA Deutsche Angestellten-Akademie Hamburg
DaZ-Unterricht, Alphabetisierung (ARGE, BAMF-Kurse), berufsbezogene Sprachförderung (BAMF-ESF): medizinische & kaufmännische Berufe, Integrationskurse mit und ohne Alphabetisierung (BAMF), Vorbereitung auf telc-Prüfungen (DTZ, A2, B1, B2 + Beruf), Frauenkurse (BAMF), Lehrgangsverantwortung: ARGE Trainingsmaßnahmen
- 7 Monate, März 2011 - Sep. 2011
Teamassistentin, Lernberaterin, Lehrkraft Gesundheits- und Pflegeakademie
DAA Deutsche Angestellten-Akademie Barmbek-Hamburg
Büro: Kundendatenpflege, Planung, Organisation und Durchführung von Schulungsmaßnahmen, MSSV, Fachunterricht: GPA-Erstausbildung (HAP), GPA-Umschulungen, Altentherapeutenausbildung.
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2005 - März 2007
DaF-Dozentin
BIQ
berufsbezogener DaZ-Unterricht für ausländische Arbeitnehmer (aus ESF-Mitteln): Kommunikations- und Bewerbungstraining, Grundlagen der Orthographie, Grammatik und Konversation
- 2 Jahre und 8 Monate, Juni 1998 - Jan. 2001
Lektorat/Korrektur
DS-Presse
- 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 1995 - Mai 1999
stud. Aushilfe
Seniorenresidenz Sancta Barbara
vorwiegend Nachtwache und ambulater Pflegedienst
- 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 1992 - Sep. 1994
Deutschlehrerin, Sekretärin des Lehrstuhls Deutsch als 1. Fremdsprache
Hochschule für Fremdsprachen Gorlovka / Ukraine
Ausbildung von Larysa Kohrs
- 14 Jahre und 1 Monat, Apr. 1995 - Apr. 2009
Germanistik
Universität Greifswald
Promotion im Bereich Deutsch als Fremdsprache
- 11 Monate, Sep. 1989 - Juli 1990
Germanistik/Anglistik
Linguistische Universität Moskau
Teilzeitstudium
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1987 - Juni 1992
Germanistik/Anglistik
Hochschule für Fremdsprachen Gorlovka Ukraine
Dipl.-Fremdsprachenlehrerin
Sprachen
Deutsch
Fließend
Russisch
Muttersprache
Englisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
Polnisch
Grundlagen
Ukrainisch Muttersprache
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.