Mag. Lhilydd Verena Frank

Angestellt, Museumsleiterin, Museum Herxheim
Oftersheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

(prähistorische) Archäologie
Ur- und Frühgeschichte
Hallstattzeit
Neolithikum
Megalithik
Selbstständige Einarbeitung in neue Themengebiete
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Recherche und Aufbereitung von Inhalten
Gutes Visuelles Gedächtnis
Kreativität
versierten Umgang mit gängigen Computerprogrammen
Gender Mainstreaming
Verknüpfung von Archäologie und Gender Studies
Enthusiasmus
Organisiertes und strukturiertes Arbeiten
Erfahrungen in der qualitativen Marktforschung
Sehr gute Englischkenntnisse
handwerkliches Geschick

Werdegang

Berufserfahrung von Lhilydd Verena Frank

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2018

    Museumsleiterin

    Museum Herxheim

  • 10 Monate, Juli 2017 - Apr. 2018

    Stellvertretende Grabungsleiterin

    Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    Grabungshelferin / Zeichnerin

    Generaldirektion Kulturelles Erbe

  • 9 Jahre und 2 Monate, März 2008 - Apr. 2017

    Betreiberin des Onlineshops "Weird&Twisted - Unique Handspun Art Yarns"

    Weird&Twisted

    Als inzwischen alleinige Betreiberin des Onlineshops "Weird&Twisted" liegen alle Aufgaben bei mir: die Herstellung von Art Yarns auf dem Spinnrad, das Fotografieren und Einstellen meiner Kreationen, das Beantworten von Anfragen, das Entwickeln von Marketingkonzepten, das Schreiben des zugehörigen Blogs, die Werbung über soziale Medien und die Plattform Etsy.

  • 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2016

    Grabungshelferin

    Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

  • 5 Jahre und 11 Monate, Juni 2010 - Apr. 2016

    Marktforschung: Projektbasierte Arbeit als freie Mitarbeiterin

    (verschiedene)

    Als freie Mitarbeiterin übernehme ich projektbasiert verschiedene Aufgaben. Dazu gehörten bisher vor allem die inhaltliche Moderation von Onlinestudien, die qualitative Auswertung von Studienergebnissen, Recherchearbeiten, die Betreuung einer studienbegleitenden Hotline, die technische Administration und Moderation von Online-Foren (PHP BB), das Testen einer neuen Online-Plattform (CMS) und die Codierung und Vorauswertung von Inhalten mit MaxQDA.

  • 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2016

    Archäologin / Grabungshelferin

    Reiss-Engelhorn-Museen

  • 10 Monate, Nov. 2008 - Aug. 2009

    Studentische Mitarbeiterin auf römischer Ausgrabung in Ludwigshafen-Rheingönheim

    Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

    Übliche Grabungstätigkeiten: Anlegen, Putzen und Zeichnen von Profilen und Plana, Nivellieren von Flächen, Vermessungsarbeiten, Fundverwaltung

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Praktikum im Historischen Museum der Pfalz (Speyer)

    Historisches Museum der Pfalz in Speyer

    Als Praktikantin übernahm ich eine Vielfalt von Aufgaben: Bildrecherche, Erfassung und Abgleich von Daten, Erstellen und Verwalten von Datenblättern, Verfassen und Beantworten verschiedener Anfragen in deutscher und englischer Sprache, Korrekturlesen von Texten in deutscher und englischer Sprache, Mithilfe beim Konfektionieren von Pressemappen, Recherchearbeiten, Mitarbeit bei der Gestaltung von Objekten für das Junge Museum.

  • 3 Monate, Mai 2008 - Juli 2008

    Studentische Mitarbeiterin auf mittelneolithischer Ausgrabung

    Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

    Grabungstätigkeiten aller Art: Anlegen, Putzen, Zeichnen und Fotografieren von Profilen, Führen des Minibaggers, Vermessungsarbeiten, Fundverwaltung vor Ort

  • 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2006

    Praktikum auf mittelalterlicher Ausgrabung im Spessart

    Archäologisches Spessartprojekt

    Übliche Grabungstätigkeiten

  • 1 Monat, Apr. 2006 - Apr. 2006

    Praktikum bei Ausgrabung in Essingen

    Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

    Anlegen, Putzen und Zeichnen von Profilen und Plana, Schlämmen von Bodenproben

Ausbildung von Lhilydd Verena Frank

  • 8 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2013

    Ägyptologie (NF)

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Kunst des Mittleren Reichs, Sonnenkult

  • 9 Jahre und 1 Monat, Apr. 2004 - Apr. 2013

    Vorderasiatische Archäologie (NF)

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Urartu

  • 9 Jahre und 7 Monate, Okt. 2003 - Apr. 2013

    Ur- und Frühgeschichte (HF)

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Neolithikum in Süddeutschland; Hallstattzeitliche Fürstensitze und Fürstengräber (selbstverständlich inklusive Diskurs um Fürstenbegriff); Megalithik in Norddeutschland und Irland.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2003

    Gesang

    Akademie für Tonkunst Darmstadt

    Mozart, Händel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Mittelägyptisch

    -

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z