Linda Groh

ist verfügbar. ✅

Angestellt, Scrum Masterin in 2 Teams innerhalb 1 SAFe-Projekts, Deutsche Telekom IT GmbH

Abschluss: Master of Arts (M.A.), School of International Business and Entrepreneurship

Erfurt, Deutschland

Über mich

Mit Eigeninitiative, Struktur und Empathie arbeite ich • ausgehend von den Bedürfnissen des Teams • mit Ideen passend zur Situation statt „Scrum by the book” • für die Stärkung von Selbstorganisation

Fähigkeiten und Kenntnisse

Certified Scrum Master
IT-Projektmanagement
IT-Service Management; ITIL
SAP
4 westeuropäische Sprachen (Eng + Frz + Spa) fließ
Persönlich: zuverlässig_effizient_motiviert
KANBAN
Kanban-Zertifizierung
Eigeninitiative Struktur u Empathie
Systemisches Denken und Handeln
SAP CRM customizing

Werdegang

Berufserfahrung von Linda Groh

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Scrum Masterin in 2 Teams innerhalb 1 SAFe-Projekts

    Deutsche Telekom IT GmbH

    Ausbau und Stärkung der Zusammenarbeit und Lieferfähigkeit des bestehenden Teams

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2021

    Scrum Masterin in 2 agilen Teams innerhalb 1 SAFe-Projekts

    Deutsche Telekom IT GmbH

    - Aufbau und Ausbau der agilen Zusammenarbeit ausgehend von den Bedürfnissen des jeweiligen Teams - Vorbereitung und Durchführung der Meetings im Scrum- und Kanban-Kontext - Aufbereitung von Metriken auf Team-Ebene und Diskussionsanregung für die kontinuierliche Verbesserung des Teams - Vermittlung von agilen Werten, Prinzipien und Praktiken im Team - agile Teams auf das Program Increment Planning (PIP) in Zusammenarbeit mit dem Product Owner (PO) vorbereiten und währenddessen begleiten

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2018

    Project Managerin für ein Produktbuchungssystem

    Deutsche Telekom IT GmbH

    Ende-zu-Ende Verantwortung: Planung und Steuerung der fachlichen Anforderungen, der Rollouts und halbjährlichen System-Releases aus DE und Europa für die bereits implementierte System-Suite

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2013 - Juli 2016

    Application Managerin für die IT-Applikation "SAP Solution Manager (SAP CRM)"

    Deutsche Telekom AG, T-Systems International GmbH

    - Planung und Budgetierung aller betrieblichen Aktivitäten für die Applikation (Wartung und Entwicklung) - Beratung der internen Kunden zu Applikations-spezifischen Anforderungen - Incident- und Problem-Management - Konzeption und Durchführung von Anwenderschulungen - Erstellung und Verhandlung aller notwendigen Dokumente für die jährliche interne Compliance-Prüfung

  • 2 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2013

    Junior Project Manager Systeme für Mobilfunkplanung

    T-Systems International GmbH

    Marketing im Bereich Mobilfunkplanungssoftware; Qualitätssicherung im Angebotsworkflow/CRM für Telekommunikationsapplikationen; Projektmanagement und PMO im Application Management, Business Partner Management

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Praktikantin

    Benelux-Union

    Erstellen eines Strategiepapiers zum Thema "Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Benelux-Union", Öffentlichkeitsarbeit

  • 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2009

    Praktikantin

    Botschaft der Republik Panama in Berlin

    Backoffice, Übersetzen und Dolmetschen, Eventmanagement

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2008

    Stadtführerin

    Erfurt Tourismus und Marketing GmbH und Radstation Köln

    Nebenberufliche Tätigkeit als zertifizierte Stadtführerin in Erfurter Stadtgeschichte und Kölner Radtstadtführerin http://www.erfurt-http://www.erfurt-tourismus.de/home/ http://www.radstationkoeln.de/koelner-fahrradverleih/gefuehrte-stadtrundfahrt.html

Ausbildung von Linda Groh

  • 2 Jahre, Juli 2011 - Juni 2013

    Berufsbegleitendes Wirtschaftsstudium "General Management"

    School of International Business and Entrepreneurship

    Berufsbegleitendes Studium • Schwerpunkte: Strategisches und Internationales Management, Marketing, Betriebliches Rechnungswesen, Grundlagen der Datenverarbeitung, Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme, betriebliche Prozesse mit der Standardsoftware SAP/R3

  • 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2010

    Langues Étrangères Appliquées

    Université de Provence

    Einjähriges Auslandsstudium im Rahmen des Europäischen Studiengangs Languages and Business mit Abschluss Maîtrise (Äquivalent des B.A.)

  • 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2009

    Lenguas Aplicadas Extranjeras

    Universidad de Granada

    Einjähriges Auslandsstudium im Rahmen des Europäischen Studiengangs Languages and Business mit Abschluss Licenciatura (Äquivalent des B.A.)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2011

    Languages and Business Studies

    Fachhochschule Köln

    Internationaler Studiengang mit jeweils einjährigem Auslandsaufenthalt in Frankreich und Spanien • Schwerpunkte: Angewandte Fremdsprachen (Eng, Frz, Spa), Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Podcasts
Yoga
Jazzdance
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z