
Lucas Benjamin Schmidt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lucas Benjamin Schmidt
- Leitung strategischer Initiativen und Projekte in der Geschäftsfeldentwicklung und im Gesundheitssektor - Analyse von Markttrends und Identifizierung von Wachstumschancen auf globalen Märkten - Leitung von Projekten von der Idee bis zur Fertigstellung vor der Serienproduktion - Sicherstellung der Übereinstimmung einzelner Projekte mit den Unternehmenszielen - Sicherstellung der Einhaltung der regulatorischen Standards im Gesundheitssektor - Innovation vorantreiben und Partnerschaften pflegen
- 8 Monate, Mai 2023 - Dez. 2023
Junior Researcher
Oy Medix Biochemica Ab
RNA Detection applications, ISO:13485- conform development of thermostable reverse transcriptase systems and RT-LAMP at myPOLS Biotec GmbH
Lehre aller Ausbildungsjahrgänge der angehenden Diätassistenten und Medizinisch-Technische Laboranalytiker in den Fächern Chemie und Biochemie auf Hornorarbasis.
Arbeitskreis Prof. Andreas Greinacher, Thrombozytenlabor. Fluoreszenzfärbung und -mikroskopie sowie molekularbiologische Untersuchungen an Vaxzevria (AstraZeneca).
- 7 Monate, Apr. 2019 - Okt. 2019
Studentische Hilfskraft
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Institut für Biochemie der Universität Greifswald, Arbeitskreis für Biotechnologie und Enzymkatalyse, Projekt "Proteogenomics Of Marine Polysaccharide Utilization" (POMPU)
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2018
Freiwilligendienst
Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH
Abnahme und Verarbeitung von Blutprodukten mit Fokus auf Plasmen, Erythrozytenkonzentraten, Thrombozytenkonzentraten.
Ausbildung von Lucas Benjamin Schmidt
- Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020
Master of Science Biochemie
Universität Greifswald
Fokus auf biotechnologische, analytische und businessrelevante Fachmodule
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2020
Bachelor of Science Biochemie
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Bachelor thesis ”Substrate scope modification of histidine ammonia lyase for biosynthesis of p-coumaric acid” Reviewers: Prof. Dr. Uwe T. Bornscheuer; Prof. Dr. Michael Lammers
- 2009 - 2016
Allgemeine Hochschulreife
Dr. Max Näder Gymnasium Königsee-Rottenbach
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.