
Luis Prado
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Luis Prado
Nachhaltige Entwicklung / Wasserstofftechnologien
Technical materials specialist in the field of material testing and selection, surface and composite technology; giving viable solutions for material & processes related issues within production, suppliers, and stakeholders. Surface Technology Surface Chemistry Nanotechnology Polymer Composites Polymer Chemistry Inorganic Chemistry Adhesion and adhesive technology Life Cycle Analysis - Ecofriendly solutions
- 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2017 - Nov. 2018
Specialist
Altran Deutschland SAS und Co KG
Spezialist für technische Materialien im Bereich Materialprüfung und -auswahl, Oberflächen- und Verarbeitungstechnologie; Bereitstellung praktikabler Lösungen für material- und prozessbezogenen Probleme in der Produktion, bei Lieferanten und Stakeholdern. Vorträge als technische Präsentation im Unternehmen halten Oberflächenschutz-Prozesse Strukturelle Farben und Lacke Galvanische Korrosion Schmiermittel für die Verarbeitung von Legierungen Strukturelle Klebstoffe
Technische Unterstützung und Koordination von Labortests für kohlenstoffverstärkte Kunststoffe (CFK) für die Flugzeugindustrie Herstellung von CFK und GFK Testcoupons Prüfung von CFK- und GFK-Gutscheinen für Reparaturanwendungen (DMTA, DSC, Zug-, Druck- und Biegeversuche) Aushärtung von Epoxidklebstoffen und Prepregs gefolgt mittels DSC und Rheologie Qualitätskontrolle von Salzsprühnebeln und Oberflächenbehandlungsbädern Chemische Analyse von Anodisierungen, Beizen, Reinigen und Bädern
- 10 Jahre und 5 Monate, Mai 2002 - Sep. 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Hamburg-Harburg
Zerstörungsfreie Prüfung basierend auf Röntgen- oder Neutronenstreuung Membranentwicklung - Direkt-Methanol-Brennstoffzelle Polymer-Nanokomposit Synthese und Funktionalisierung anorganischer Nanopartikeln Betreuung von Labore und Praktika
- 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2001 - Apr. 2002
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Helmholtz-Zentrum Geesthacht
Betrieb eines FTIR- und NMR-Spektrometers (1H- und 13C-Spektroskopie), Herstellung neuer anorganischer Protonenleiter (Nickel-Phosphormolybdänsäure, Nickel-Phosphorwolframsäure) und organisch funktionalisierter Schichtsilikate als Additive für Polyelektrolytmembranen für Direktmethanol-Brennstoffzellen. Herstellung neuer funktionalisierter Polyelektrolytmaterialien für Direkt-Methanol-Brennstoffzellenmembranen
Ausbildung von Luis Prado
- 4 Jahre und 7 Monate, Juli 1996 - Jan. 2001
Chemie
Staatliche Universität Campinas
Polymersynthese Siliziumchemie Sol-Gel Prozeß Polymermembranen
- 3 Jahre und 5 Monate, März 1993 - Juli 1996
Anorganische Chemie
Staatliche Universität Campinas
Anorganische Chemie, Metal-Organische Chemie
- 3 Jahre und 10 Monate, Feb. 1989 - Nov. 1992
Chemie
Staatliche Universität Campinas
Anorganische und Werkstoffchemie Physikalische Chemie Organische Chemie
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Portugiesisch
Muttersprache
Spanisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.