
Patrick Schädlich
Suchst Du einen anderen Patrick Schädlich?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Patrick Schädlich
- Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Juli 2023
Principal Design Engineer
Bayer AG, Pharmaceuticals Division
- Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2020Bayer
Global Project Engineer / Life-Cycle-Engineering Specialist
- Führung von Life-Cycle-Engineering Projekten und/oder Aktivitäten für Kombinationsprodukte - Leitung von Design Changes inkl. Erstellung der Design Control Dokumentation - Optimierungsprojekte
- 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 2017 - Apr. 2020Olympus Surgical Technologies Europe
Manufacturing Engineer / Team Lead Life-Cycle-Management
- Fachliche Führung Life-Cycle-Management Team Mechanik - Change Spezialist Mechanik - (Teil-)Projektleitung (kleine bis mittlere Projekte) u.a. im Bereich Design Transfer, Prozessoptimierung und Umbau Produktionsstandort Teltow - Spezialist für kritische Fertigungsprozesse - 1st und 2nd Level Support als Manufacturing Engineer - Spezialist für Equipmentqualifizierungen und Prozessvalidierungen - Auditvorbereitungen
- 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2017
Projektingenieur
OSB AG
Materialsteuerung im Anlauf bei BMW Motorrad Berlin - Sicherstellung der Produktionsversorgung in der Anlaufphase der Motorradproduktion - Standardisierung und Steigerung der Effizienz im Arbeitsablauf, u.a. mit VBA - zentraler Ansprechpartner für Lieferanten
- 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015
Projektingenieur
MR PLAN GmbH
- Projektplanung und - Steuerung 1. Projekt: Klosterfrau Berlin GmbH - Anlaufmanagement: Anlauf einer automatischen Befüll- und Bedruckungsanlage koordinieren und dokumentieren - Bemusterung - Überwachung des Anlagenumbaus - Prüflaufplanung und -auswertung - Abnahmeprotokoll erstellen 2. Projekt: Daimler AG - Betriebsmittelplanung: Vorbereitung der Auditierung in der Motorenproduktion - Dokumentation werkstückberührender Fertigungshilfsmittel und Korrektur der Arbeitspläne im MTM / SAP R/3
- 10 Monate, März 2014 - Dez. 2014
Masterand
INPRO - Fortgeschrittene Produktionssysteme in der Fahrzeugindustrie mbH
- Entwicklung eines Druckluftmoduls in der Simulationsumgebung von Plant Simulation - Durchführen einer Simulationsstudie zum Nachweis der Tauglichkeit des Konzepts zur Realisierung von druckluftspezifischen Energieeffizienzpotenzialen - Pilotprojekt in der Kurbelwellenfertigung einer Automobilproduktion
Mitarbeit beim Projekt "Umsetzung eines Tracking and Tracing Projekts in SAP", Diverse Tätigkeiten (Stammdatenpflege, Projektpläne in MS Project erstellen, Kennzahlen erstellen, Auswertung von Lagerbeständen, Prozessoptimierungen, ...)
- 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012
Bachelorand
Projektlogistik GmbH
"Optimierung der Logistikprozesse in einem mittelständischen Behälterbauunternehmen" bei Huch Behälterbau Erarbeiten eines Material- und Bereitstellungskonzepts Einführen von Lean Methoden (Kanban, 5-S) Technisch-wirtschaftliche Konzeption des Fertigungs- und Lagerbereichs -Schwachstellenanalyse mittels UWD -Entwicklung eines SOLL-Konzepts unter Berückichtigung der Zielstellung und der ermittelten Schwachstellen -Bewertung des Soll-Konzepts - Roadmap zur Konzeptumsetzung
- 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012
Praktikant
Gestamp GMF Umformtechnik
Projekt "Lagerkonzeption" - IST-Analyse inkl. Aufnahme von Daten aus dem SAP - Schwachstellenanalyse mittels Ishikawa-Diagramm - Ableitung mehrerer Soll-Konzepte und abschließende Bewertung dieser mittels Kosten-Nutzen-Analyse - Präsentation des favorisierten Konzepts -> Klassifizierung der Materialien, Implementierung eines Ampelsystems in SAP zur Unterstützung der Disposition, Kaltlagerhalle für gesperrte Materialien,neues Lieferantenkonzept unter Berücksichtigung der Artikelklassifizierung
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2010 - Dez. 2011
Projektmanagement
MAN Diesel und Turbo SE
Unterstützung der Projektmanager (Kalkulationen, Datenpflege, Dokumente kontrollieren, verteilen und versenden mit Easy DMS/ Microsoft Sharepoint/ cFolders) Stammdatenpflege im SAP
- 6 Jahre und 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2009
Lieferkoordinator
profine GmbH
Tätigkeit als Lieferkoordinator - Schnittstellenfunktion zwischen PPS, Lager, Vertrieb, Materialwirtschaft, Versand - Kapazitätsplanung - Priorisierung der Kundenaufträge und Abstimmung mit der PPS - Nachschubsteuerung ausländischer Lager - Kennzahlenermittlung für das SCM - Überwachung und systematische Rückverfolgung rückständiger Artikel
Ausbildung von Patrick Schädlich
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2015
Ingenieurwesen - Maschinenbau
Beuth Hochschule für Technik
Produktionssysteme
- 3 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2012
(Wirtschafts-)Ingenieurwesen
Technische Hochschule Wildau
Technische Logistik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.