
Luise Hartmannsberger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Luise Hartmannsberger
Gymnasiallehrerin für die Fächer Erdkunde, Politik und Wirtschaft, Deutsch als Fremdsprache - aktuell unterrichte ich Intensivklassen (bestehend aus geflüchteten und zugewanderten Schülerinnen) an einer Gesamtschule
- 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2016
Referendarin
Land NRW
Referendariat am Fürst-Johann-Moritz Gymnasium in Siegen, NRW Abschluss 2. Staatsexamen
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2012
Monitoring Facilitator (Project Assistant) Volunteer
CHEMA Tanzania
Ich habe als Monitoring Facilitator ein Jahr bei CHEMA Programme Tanzania gearbeitet. Hauptsächlich habe ich Daten in den Dörfern des Karagwe Districts mit Hilfe von Fragebögen und Interwiews gesammelt und diese anschließend ausgewertet. Hinzu kamen die Vorbereitung und Präsentation von Trainings und Workshops zu Verbesserungsmethoden des Alltags/Einkommen der Bauern im Karagwe Distrikt. Dokumentation, Monitoring und Evaluation im Bereich des Office-Managements gehörten auch zu meinem Aufgabenbereich.
- 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2011
Spezial-Kassiererin
Tegut
Aushilfe als Kassiererin
- 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2011
Betreuung Messestand
Universitätsstadt Marburg - Fachdienst Umwelt, Stadtgrün & Natur
Betreuung des Messestands der Stadt Marburg - Fachdienst 67 - Stadtgrün, Umwelt, Natur auf Oberhessenschau 2010 und BauMemo 2011
- 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009
Praktikantin
Universitätsstadt Marburg - Fachdienst Stadtgrüm-Umwelt & Natur
Flyererstellung zu den Themen: Wildtiere in der Stadt; Igel in unserer Umwelt
- 2 Monate, März 2009 - Apr. 2009
Praktikantin
Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez GmbH
Leerstandskartierung
- 2 Monate, Sep. 2008 - Okt. 2008
Exkursion
Philipps-Universität Marburg
Große Exkursion nach Indien, Schwerpunkt Einzelhandel und Landwirtschaft, Feldforschung zum Zuckerrohranbau
Ausbildung von Luise Hartmannsberger
- 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2016
Referendariat
Land NRW
Referendariat am Fürst-Johann-Moritz Gymnasium in Siegen, NRW
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2014
Lehramt
Universität Marburg
Lehramt für Gymnasien mit den Fächern Erdkunde, Politik und Wirtschaft, Deutsch als Fremdsprache
- 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2011
Geographie (+Rechtswissenschaft, Sozial- und Kulturanthropologie, Politik)
Philipps-Universität Marburg
Humangeographie: Wirtschaftsgeographie, Dienstleistunsgeographie, Stadtplanung und -entwicklung, Raumplanung, ländlicher Raum. Diplomarbeit: Medizinische Nahversorgung im ländlichen Raum - Das Fallbeispiel der Stadt Kirchhain (Gesamtnote: 1.9)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Swahili
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.