Lukas Holl

Angestellt, Entwicklungsingenieur / Technischer Projektleiter, Robert Bosch Power Tools GmbH
Leinfelden-Echterdingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technisches Projektmanagement
Anforderungs-Management
Qualitätssicherung
Problemanalyse
Technisches Produktmanagement
Erprobungsplanung
Portfolio Management
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Technische Projektleitung
Anforderungsmanagement
Selbstständigkeit
Motivation
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Holl

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Jan. 2022

    Entwicklungsingenieur / Technischer Projektleiter

    Robert Bosch Power Tools GmbH

    Als technischer Projektleiter verantworte ich die Entwicklung und Betreuung elektromechanischer Schalterkomponenten über den gesamten Produktlebenszyklus – von der Konzeptphase bis zur Serienreife. Dabei arbeite ich in internationalen Teams und übernehme die technische Koordination zwischen Entwicklung, Qualität, Einkauf und Lieferanten. Schwerpunkte: Projektmanagement • Anforderungsmanagement • Komponentenentwicklung • Serienbetreuung • Qualitätssicherung • Lieferantenkoordination

  • 5 Jahre und 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2022

    Qualitätsingenieur Komponentenqualität

    Robert Bosch Power Tools GmbH

    Verantwortlich für die Komponentenqualifikation von Elektroniken und Schaltern für wechselstrombetriebene Elektrowerkzeuge – von der Testplanung bis zur Freigabe. Schwerpunkte: Testplanung • Komponentenqualifikation • Qualitätsmanagement • Prozessoptimierung • Fehleranalyse • Stakeholder-Kommunikation

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2016

    Software Ingenieur (QA / Testautomatisierung)

    Bruker Optik GmbH

    Verantwortlich für die Programmierung, Automatisierung und Durchführung von Software-Abnahmetests – mit Fokus auf Präzision und Effizienz Schwerpunkte: Testautomatisierung • Software-Testing • C# • Prozessoptimierung

  • 8 Monate, Juni 2013 - Jan. 2014

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Karlsruher Institut für Technologie

    Co-Autor: Thermodynamic finite-element-method (FEM) eye model for laser safety considerations In Proc. SPIE 8579, Optical Interactions with Tissue and Cells XXIV, 85790J, Band 85790, 2013

  • 7 Monate, Nov. 2012 - Mai 2013

    Diplomand

    Karlsruher Institut für Technologie

    Aufbau eines Finite-Elemente-Methode Modells des menschlichen Auges zur Untersuchung des thermischen Verhaltens unter Bestrahlung

  • 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2012

    Praktikant

    Fresenius Medical Care

    Modellierung und Simulierung von Maschinenteilsystemen, Messdatenerstellung und –auswertung

  • 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2011

    Studienarbeit

    KIT - Institut für biomedizinische Technik

    Modeling the Impact of Dronedarone on Human Atrial Electrophysiology in Healthy and Electrically Remodeled Tissue

  • 2 Monate, Okt. 2008 - Nov. 2008

    Praktikant

    Höfler Maschinenbau GmbH

    Erlernen von Metallverarbeitung Aufbau, Verdrahten und in Betrieb nehmen von DC 24V und AC 230V Schützschaltungen, sowie Drehstromschaltungen

  • 9 Monate, Dez. 2005 - Aug. 2006

    Zivildienstleistender

    Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Rastatt

Ausbildung von Lukas Holl

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2013

    Elektro- und Informationstechnik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Biomedizinische Technik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z