Lukas Kraus

Angestellt, Softwareentwickler für automatische Parksysteme, Robert Bosch GmbH
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Computer vision
MS Office
Robotik
Automatisierungstechnik
Docker
PCL
C++
Python
Simulink
ROS
Linux
Automation
Jenkins
Conan
Continuous Integration
Git
Scrum

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Kraus

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit März 2022

    Softwareentwickler für automatische Parksysteme

    Robert Bosch GmbH

    Entwicklung und Integration von Embedded-Softwarekomponenten in C++ im Automotive-Umfeld für die Projekte AVP, Podium, FD3 sowie IPA & RPA. Umsetzung sicherheitskritischer Funktionen und 5G-basierter Sensordatenverarbeitung. Erweiterung der CI-Infrastruktur mit Jenkins, Docker, Conan und Python zur Automatisierung von Build- und Integrationsprozessen. Definition und Simulation von Schnittstellen und Zustandsautomaten in C++ und Simulink unter Windows- und Linux-Umgebungen.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2020 - Jan. 2022

    Studentische Hilfskraft in der Robotik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Aufbau und Weiterentwicklung von Testumgebungen für Robotik-Demonstratoren mit ROS, C++ und Python unter Linux. Entwicklung von Softwaremodulen zur Sensordaten- und Bildverarbeitung unter Verwendung von PCL sowie Versionsverwaltung mit Git. Betreuung von Laborpraktika im Bereich Robotik und Automatisierungstechnik.

  • 4 Monate, Dez. 2019 - März 2020

    Bachelorand Fahrerassistenzsysteme

    IAV

    Entwicklung eines Programms zur grafischen Darstellung von Fahrszenarien mit Python und Qt. Implementierung von Verarbeitungstools für Fahrzeugdaten unter Nutzung von SQL und CANape.

  • 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2019

    Funktionsentwickler Fahrerassistenzsysteme

    IAV

    Implementierung von Analyse- und Auswertungstools für Warn-, Brems- und Ausweichfunktionen in VBA und Python. Verarbeitung und Visualisierung von Fahrzeugdaten mit CANape und CANoe.

Ausbildung von Lukas Kraus

  • 2 Jahre, März 2020 - Feb. 2022

    Elektro- und Informationstechnik (M. Eng.)

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Vertiefung: Robotik & 3D-Vision. Masterarbeit: Handhabung von Bauteilen mit einem mobilen Roboter im Rahmen des RoboCup@Work Wettbewerbs.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2020

    Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.)

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Vertiefung: Automatisierungstechnik. Bachelorarbeit: Erstellung eines Programms zur Darstellung, Analyse und Signalverarbeitung von Bussignalen mit einer intuitiven Bedienoberfläche.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z