Navigation überspringen

Lukas Loidol

Bis 2024, Solution Line Owner - Modular Energy Centre, Viessmann Group
Allendorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitalisierung
Agiles Projektmanagement
Internationales Projektmanagement
Verhandlungsgeschick in internationalem multikultu
Kenntnisse der japanischen (Geschäfts-) Kultur
hohe Motivations- und Begeisterungsfähigkeit
Erfahrungen im Umgang mit internationalen Premiumk
unternehmerisches Denken und Handeln
日本語 Japanisch
Toyota Produktionssystem (TPS)
Lean Production
Kaizen
kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Digital Native
Intrapreneurship
Lean Start Up
Scrum

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Loidol

  • Bis heute 11 Monate, seit Juli 2024

    Explorer and Adventurer

    Mutter Erde

    Gap Year und Weltreise mit Sinn – Give Back: Freiwilligenarbeit im bolivianischen Regenwald, Unterstützung eines Tierschutz- und Indigenenprojekts – Entdecken: Roadtrip an der Westküste Nordamerikas durch Nationalparks – Herausforderung: 1500 km Wanderung auf dem Te Araroa, Neuseeland, zur Stärkung von Körper und Geist – Ikigai finden: Reflexion, um Werte, Stärken und Leidenschaften zu schärfen und daraus konkrete Ideen für die Zukunft zu entwickeln

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2022 - Juni 2024

    Solution Line Owner - Modular Energy Centre

    Viessmann Group

    Strategic Initiatives Lead – Commercial Solutions – Leitung funktionsübergreifender Projekte zur Stärkung des kommerziellen Portfolios durch Innovation und digitale Strategie – Umsetzung von Customer Journey Research in Roadmap für Modular Energy Centers (MEC) – Definition der MEC-Vision, Governance und Rollout-Koordination – Einführung von KPI-Tracking via Salesforce & Power BI – Mitentwicklung der Commercial Digital Strategy – Initiierung skalierbarer Container-Lösungen – Mentoring durch CEO Thomas Heim

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2019 - Apr. 2022

    Director of Engineering Center North America

    Viessmann Group

    Product & Technology Lead – Nordamerika – Lokale Innovation und Portfolioausbau in USA und Kanada vorangetrieben – Einführung des digitalen Ökosystems zur Stärkung der Smart Home Angebote – Kundenzentrierte Services zur Steigerung von Zufriedenheit entwickelt – Spezifikationen definiert, Produkte lokalisiert, Compliance (AHRI) gesichert – Heizgeräteportfolio verbessert, 3rd-Level-Support und QS geleitet – Mentoring durch CTO Markus Klausner – Gewinner des Viessmann Innovation Award

  • 2 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2018

    Leiter Forschung und Entwicklung Viessmann USA

    Viessmann Group

    Head of Engineering – US-Markt – Aufbau und Leitung des US-Engineering-Teams als technisches Kompetenzzentrum – Definition von Systemspezifikationen und Produktlokalisierung für den US-Markt – Verantwortlich für Zertifizierung und AHRI-Compliance in Nordamerika – Einführung von Anforderungsmanagement mit ALM-Tools – Unterstützung bei Integration digitaler Produkte – 3rd-Level-Support für komplexe technische Fälle – Lokalisierung zentraler Komponenten für US-Infrastruktur

  • 2 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2016

    Projektleiter Digitalisierung

    Viessmann Heizsysteme GmbH

    Digital Product Manager – Smart Heating – Entwicklung smarter Heizlösungen in agilem, funktionsübergreifendem Setup vorangetrieben – End-to-End-Verantwortung für Viessmanns Connectivity-Gateway der nächsten Generation – Förderung digitaler Transformation als interner Ambassador – Marktanalysen zu Integrations- und Differenzierungspotenzialen im Smart-Home-Bereich – Gewinner des Viessmann Innovation Award

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2014

    Projektleiter mKWK Vorentwicklung

    Viessmann Werke Allendorf GmbH

    Projektmanager – mCHP-Integration – Gesamtverantwortung für Integration von Mikro-KWK-Systemen mit japanischen Partnern – Abstimmung technischer Schnittstellen zwischen Hydraulik, Mechanik und Regelung – Leitung von Validierung und Performance-Tests an Viessmann-Prüfstand – Koordination multikultureller, englischsprachiger Projektteams – Mentoring von Auszubildenden und Wissenstransfer – Absolvierung interner Projektmanagement-Schulung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2013

    Entwicklungsingenieur am Systemprüfstand

    Viessmann Werke Allendorf GmbH

    Projektmanager – Integration von Brennstoffzellen-KWK – Verantwortlich für Integration eines Brennstoffzellen-KWK-Systems mit japanischem Partner – Technische Schnittstelle für teamübergreifende Abstimmung – Leitung von Systemtests und Entwicklung der Hydraulik zur Leistungsoptimierung – Planung, Durchführung und Reporting von Tests – Mentor für Auszubildende und Unterstützung junger Talente

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juni 2007 - Sep. 2011

    Werkstudent

    Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG

    - Betreuung von internationalen Besuchern, Gästen sowie Kunden der Porsche AG - deutsch- und englischsprachige Werksführung durch die Produktion am Stammwerk in Zuffenhausen: 911 Fertigung, Motorenwerk und Sattlerei - Führungen für Porsche Consulting mit Schwerpunkt: Lean Production, Just in Time (JIT) Produktion, Kaizen, kontinuierliche Verbesserung, Kanban, etc. - Teilnahme an Modellschulungen sowie über das JIT Produktionssystem

  • 1 Jahr, Juni 2007 - Mai 2008

    zweiter Vorsitzender

    EUROAVIA Stuttgart e.V.

    - Planung und Betreuung von Exkursionen in die Luft- und Raumfahrttechnikindustrie für Kommilitonen - Sitzungsleitung der wöchentlichen Vereinstreffen - Ansprechpartner zu Firmenkontakten und Datenbankverwaltung der Kontaktdatenbank

  • 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2007

    Praktikant Flight Test Monitoring Large Business Aircraft Maintenance

    Jet Aviation Basel AG

    - Mitarbeit bei der Flugzeugwartung von großen Privatflugzeugen (von Learjet 24 bis Boeing 747) - Vorbereitung und Teilnahme an Testflügen - Arbeit in internationalem englischsprachigem Team - Zerstörungsfreies Prüfen (Röntgen, Eddy Current)

Ausbildung von Lukas Loidol

  • 2 Jahre, Mai 2009 - Apr. 2011

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    Institut für Thermodynamik der Luft- und Raumfahrt, Diplomarbeit über Flashing Liquid Jets

  • 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2009

    CFK, Structural Health Monitoring

    Universität Tokio

    Studienarbeit zum Thema Structural Health Monitoring im CFK Flugzeugrumpf

  • 4 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2008

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    Institut für Flugzeugbau, Vertiefung Leichtbau, Studienarbeit in Tokio

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z