
Lukas Scherak
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lukas Scherak
- Bis heute 13 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2012
wissenschaftlicher Mitarbeiter und LfbA
Universität Vechta
- 7 Jahre und 7 Monate, Dez. 2010 - Juni 2018
Finanzen/Lernpartnerschaft Koordinator
Get Active - Jugendforum für eine nachhaltige Welt
Zuständig für die Betreuung der Sponsorengelder, Jahresabrechnungen, Koordination der Grundtvig Lernpartnerschaft etc.
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2012
freier Mitarbeiter
SOL
Zuständig für die Mitgestaltung und Unterstützung der cleanEuro Kampagne.
- 1 Jahr, März 2011 - Feb. 2012
Freier Mitarbeiter
Forum Umweltbildung
- 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2009
Seminarbetreuer
ÖCI
- 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2007
Tutor
Universität Wien
Betreuung der E-learning Plattform innerhalb der Lehrveranstaltung „Entwicklungstheorien“, administrative Durchführung bzw. inhaltliche Mitgestaltung der Lehrveranstaltung „Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Politische Ökonomie“
- 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005
Volontär
Instituto de Rehabilitacion y Formacion Helen Keller, San Jose, Costa Rica
Volontariat und Betreuung von sehbehinderten und gehörlosen Menschen. Meine Arbeiten umfassten Aufgaben im sportlichen, handwerklichen und computertechnischen Bereich.
- 4 Monate, März 2005 - Juni 2005
Freier Mitarbeiter
Licht für die Welt – Christoffel Entwicklungszusammenarbeit;
Meine Aufgaben beinhalteten unter anderem das Zusammentragen von Informationen zum Thema Menschen mit Behinderungen und den Millenium Development Goals (MDGs) und anderen damit verbundenen Themata (z.B.: gender mainstreaming, accessibility, capacity building,…). Weiters wurde ich damit beauftragt interne und externe Positionspapiere von Licht für die Welt zu verfassen.
- 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2004
Büroorganisation
ATTAC Österreich
Während meines Volontariats bei ATTAC Österreich umfassten meine Tätigkeiten die Mitorganisation der „Sommerakademie“ und das Erstellen einer Pressemappe (das Zusammentragen von Zeitungsartikeln und Meldungen bei den ATTAC öffentlich erwähnt wird). Die „Sommerakademie“ ist eine 5-tägige Veranstaltung, bei der diverse Plenardiskussionen und Seminare zu vorgegebenen Themen angeboten werden. Das Thema der Sommerakademie 2004 war „losarbeiten - arbeitslos/zwischen überleben und Selbstverwirklichung“.
Ausbildung von Lukas Scherak
- 2 Jahre und 11 Monate, März 2017 - Jan. 2020
Pädagogik, Erziehungswissenschaften
Universität Vechta
- 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008
Innovation and Design for Sustainability
University of Cranfield
- 4 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2007
Internationale Entwicklung
Uni Wien
Wasser und Siedlungshygiene, Regionalmanagement, Projektmanagement & Umweltmanagement
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2003
Wirtschaftberatende Berufe
Fachhochschule Wiener Neustadt
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.