Lutz Venhofen

Angestellt, Senior Data Scientist - Operations Research, DHL Group

Bonn, Deutschland

Über mich

Als Operations Research Scientist bin ich fasziniert von komplexen Planungsaufgaben und versuche diese ganzheitlich mit Hilfe von Algorithmen und mathematischen Methoden zu Lösen. Diese Lösungen helfen Menschen bei der täglichen Arbeit und ermöglichen uns das maximum aus den gegebenen Ressourcen heraus zu holen. Der beste Algorithmus hilft nichts, wenn er nicht einfach nutzbar ist. Daher beschäftige ich mich viel mit allen Themen rund um das Deployment: APIs, Dockerization und Kubernetes/Kubeflow. Erst wenn Nutzer:innen algorithmische Funktionalität in Ihrer gewohnten Arbeitsumgebung verwenden können, entfalten Mathematik und Computer Science ihr Potential. Anwendungsgebiete die mich besonders interessieren sind Tourenplanung (insbesondere für elektrische Fahrzeuge), Work-Force-Scheduling, und Standortplanung/Netzwerkoptimierung. Nicht nur wirtschaftsunternehmen sollten Data Science Nutzen können. Ein großes Anliegen von mir ist es daher, NGOs zu ermöglichen, Data Science zu nutzen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Operations Research
Python
Data Science
Logistikplanung
Docker
OpenAPI
Google Cloud
Git
Functional Programming
REST
Agile Entwicklung
ML
Modeling

Werdegang

Berufserfahrung von Lutz Venhofen

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Senior Data Scientist - Operations Research

    DHL Group

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2018 - Juni 2022

    Data Scientist - Operations Research

    Deutsche Post DHL Group

    Als Data Scientist im Bereich Operations Research erstellen meine Kolleg:innen und ich Softwarelösungen für komplexe Planungsaufgaben, wie z.b. der Tourenplanung. Hierzu nutzen wir Ansätze aus den Bereichen Machine Learning und Operations Research. Zu meinem Werkzeugkasten gehören Mixed Integer Programming, Clustering, Forecasting und Heuristiken. Weiterhin arbeite ich eng mit unseren Data Engineers zusammen, um die Algorithmen als Micro-Service im Konzern anbieten zu können.

  • 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2018

    Masterand: Electric Vehicle Routing

    Deutsche Post Lehrstuhl für Optimierung von Distributionsnetzwerken

    Application of Dynamic Discretization Discovery on Traveling Salesperson and Vehicle Routing Problems with a focus on electric Vehicle Routing Problems. All models are implemented using Python and the MIP solver Gurobi.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2018

    Studentische Hilfskraft Business Development

    StreetScooter GmbH
  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    Visiting Scholar Composite FEM Simulation and Optimization

    Center for Composite Materials, University of Delaware

    Government funded project in the automotive sector. My tasks consists of FE-modeling and -analysis of automotive components, as well as initial composite design and composite lay-up optimization using HyperMesh and OptiStruct.

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Bachelorand: Qualitätssicherung von FVK im Kontext von Industrie 4.0

    Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University
  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Werkstudent SCM und F&E

    SGL Automotive Carbon Fibers GmbH & Co. KG

  • 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2011

    Praktikant

    Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH

Ausbildung von Lutz Venhofen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen

    RWTH Aachen University

    Kunststoff- & Textiltechnik, Operations Research and Management

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    RWTH Aachen University

    Kunststoff- & Textiltechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z