
Lydia Kabacinski
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lydia Kabacinski
- Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025
Fachbereichsleitung Überwachung
Vattenfall
Fachbereichsleitung Überwachung (Arbeitssicherheit, Strahlenschutz, Anlagensicherung, Chemie)
- 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2022 - Jan. 2025
Leitung Strahlenschutz im Endlager Konrad
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
- 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2022
Strahlenschutzbeauftragter
PreussenElektra GmbH, Kernkraftwerk Stade
Benennung zum Strahlenschutzbeauftragten mit Entscheidungsbereich im Strahlenschutz, sowie hinsichtlich Freigabe von Reststoffen/Entsorgung.
- 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2022
Teilbereichsleiter Strahlenschutz/Beprobung
PreussenElektra GmbH, Kernkraftwerk Stade
Leiterin des Teilbereiches Strahlenschutz im Kernkraftwerk Stade. Dieser Teilbereich umfasst die fachliche und organisatorische Betreuung von diverse Bereichen des Strahlenschutzes. Dazu gehören z.B. die Dosimetrie, die Messtechnik und der praktische Strahlenschutz.
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2019
Projektleiter Geländefreigabe
PreussenElektra GmbH, Kernkraftwerk Stade
Im Rahmen des Rückbaus, des Kernkraftwerkes Stade sind das Gelände, sowie unterirdische und oberirdische Strukturen einer Freigabe bzw Herausgabe zuzuführen und aus der atomrechtlichen Aufsicht zu entlassen. Dies ist im Rahmen des Projektes Geländfreigabe fachlich als auch projektmanagmenttechnisch geplant worden.
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2017
Strahlenschutzingenieur
PreussenElektra GmbH, Kernkraftwerk Brokdorf
Optimierung und Einführung von Arbeitsprozessen, Mess- und Prüfsystemen • Prüfung und Bearbeitung von Genehmigungsunterlagen (externe Stellungnahmen von Gutachtern, Tätigkeitsgenehmigungen etc.) • Betreuung von Gutachterprüfungen • Entwicklung neuer Methoden zur Quelltermabschätzung (Notfallschutz) • Auswertung von diversen Datensätzen
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2015
Dualer Student
PreussenElektra GmbH, Kernkraftwerk Brokdorf
Das Duale Studium umfasste zur Hälfte einen praktischen Teil im Kernkraftwrk Stade. Dies ermöglichte mir direkte praktische Erfahrungen im Bereich Strahlenschutz zu sammeln.
Ausbildung von Lydia Kabacinski
- 8 Monate, Sep. 2019 - Apr. 2020
General Management
IUBH Internationale Hochschule
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2015
Sicherheitswesen - Strahlenschutz
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Neben den technischen Grundlagenfächern wie z.B. Mathematik, Physik, Chemie und Elektrotechnik waren Fächer wie Arbeitssicherheit und Brandschutz Schwerpunktfächer. Der gößte Schwerpunkt jedoch was der Strahlenschutz in medizinischer und technischer Weise.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Polnisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.