
Mai-Britt Wiechmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mai-Britt Wiechmann
- Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2021
Museumsleitung
Portal zur Geschichte - Sammlung Frauenstift Gandersheim
- Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2015
Geschichtsvermittlerin (Gründerin)
Histo|Faber Geschichte - Lebendig - Vermitteln
Entwicklung von Vermittlungskonzepten, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation, Anfertigung von Rekonstruktionen
- 3 Monate, Jan. 2021 - März 2021
Wiss. Mitarbeiterin (Bildung & Vermittlung)
Museum Portal zur Geschichte - Sammlung Frauenstift Gandersheim
- 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2019
Sprachlehrerin Deutsch
Berlitz Language Centre Oxford
- Deutschunterricht für Anfänger
- 4 Monate, Mai 2018 - Aug. 2018
Wissenschaftliche Hilfskraft
Germania Sacra
Redaktion von Artikeln und Publikationen, Datenbankverwaltung
- 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2018
Ausstellungs-Guide
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
- Führen von Besuchergruppen (untersch. Zielgruppen) - Themenführungen
- 3 Monate, Jan. 2018 - März 2018
Dozentin
University of Oxford
Lehre "Historische Linguistik"
- 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018
Editionsprojekt "Netzwerke der Nonnen"
University of Oxford
digitale Edition des Briefbuchs aus Kloster Lüne (Lüneburg), Transkription und Korrektur, Vorbereitung für die digitale Umsetzung
- 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2017
Ausstellungskonzeption "Schatzhüterin. 200 Jahre Klosterkammer Hannover"
Niedersächischses Landesmuseum Hannover; Klosterkammer Hannover
Ausstellungskonzeption, Bildung & Vermittlung, Redaktion
- 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2015 - März 2017
Studentische Hilfskraft
Georg-August-Universität Göttingen, Sonderforschungsbereich 1136
Forschung und redaktionelle Aufgaben, Betreuung von Tagungen und Veranstaltungen, Antragstellung, Administrative Aufgaben, Organisation von Exkursionen und Forschungsreisen
- 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2016
Praktikantin Edition und Epigraphik
Die deutschen Inschriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit, ADW Göttingen
Edition von Inschriften, Aufnahme- und Archivfahrten, Datenbankverwaltung "Epigraf"
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2015
Studentische Hilfskraft
Georg-August-Universität Göttingen, Lehrstuhl Röckelein
Vorbereitung und Betreuung von Lehrveranstaltungen, Recherche, Quellenerschließung, Datenbankverwaltung, Übersetzungen, Redaktion und Lektorat, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- 2 Monate, Feb. 2015 - März 2015
Praktikantin Handschriftenkatalogisierung
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Erschließung und Beschreibung von lateinischen Handschriften des späten Mittelalters (nach DFG-Richtlinien), XML-Aufbereitung für die Onlinedatenbank
- 2 Monate, März 2014 - Apr. 2014
Praktikantin Museum
Portal zur Geschichte Bad Gandersheim e.V.
- Sammlungsmanagement: Erschließung und Inventarisierung der Museumsbestände - Datenbankverwaltung "EasyDB" - Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
- 6 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2012
Kinder- und Jugendgruppenleiterin
Evangelische Jugend Hameln-Pyrmont
Organisation und Leitung von Workshops, Veranstaltungen und Jugendfreizeiten, Leitung der "Internationalen Jugendpartnerschaft Kalahari/Hameln-Pyrmont", Gremienarbeit auf Gemeinde- und Kirchenkreisebene: Vorstand im Kirchenkreisjugendkonvent
Ausbildung von Mai-Britt Wiechmann
- Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2018
Germanistik/Geschichte
University of Oxford
"Agenda, Einfluss, Reichweiten - Buchdruck und Frömmigkeit in Lübeck um 1500" Buch- und Mediengeschichte, Literaturwissenschaft, Mentalitäts- und Frömmigkeitsgeschichte
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2018
Mittelalter- und Renaissancestudien (1,0 mit Auszeichnung)
Georg-August-Universität Göttingen
"Textbiographie und Inkunabel" Fächerkombination: Geschichte, Germanistik, Kunstgeschichte Schwerpunkte: Inkunabel- und Handschriftenkunde, Mittelniederdeutsche Literatur, Kultur- und Frömmigkeitsgeschichte, Edition,
- 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015
Geschichte, Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit (1,2)
Georg-August-Universität Göttingen
"Der Kult um die Herrenreliquien in sächsischen Zisterzen" Mittelalterliche Geschichte (Frömmigkeitsgeschichte, Reliquienkult), Handschriftenkunde, Edition, Historische Hilfswissenschaften
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.