
Dr. Malou Schopf
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Malou Schopf
- 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2017 - Sep. 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Doktorandin
Lehrstuhl für Lebensmittel- und Bio-Prozesstechnik, TU München
- Forschung im Bereich Lebensmittelverfahrenstechnik/ Molkereitechnologie mit den Schwerpunkten Milchkonzentrate, Pulver, Rheologie, Filtration, Sprühtrocknung, Käsereitechnologie - Eigenverantwortliche Projektbearbeitung - Konzeption, Betreuung, Korrektur und Bewertung studentischer Arbeiten (Bachelor-, Master-, Seminararbeiten) - Betreuung studentischer Laborpraktika - Koordination, Konzeptionierung und Halten von Vorlesungen - Regelmäßige Präsentation und Publikation von Forschungsergebnissen
- 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017
Masterandin im Bereich "Biotechnologie"
Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V., Quakenbrück
- Thema: Anwendung gepulster elektrischer Felder zur Leistungssteigerung von Starterkulturen in Joghurt - Behandlung der Bakteriensuspension mit gepulsten elektrischen Feldern (PEF) - Messung der Säuerungsaktivität von Starterkulturen mittels iCinac System - Anwendung statistischer Optimierungsmethoden (DoE) - Selbstständige Organisation, Planung, Durchführung und Bewertung der Experimente
- 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2017
Hilfswissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich "Starterkulturen"
Lehrstuhl für Technische Mikrobiologie, TU München
- Betreuung von Studierenden während des Praktikums “Lebensmittelmikrobiologie” - Vorbereitung der Experimente - Bewertung der Protokolle und Testate
- 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2017
Forschungspraktikantin im Bereich "Starterkulturen"
Lehrstuhl für Technische Mikrobiologie, TU München
- Thema: Analyse der Lactobacillen-Flora in überlagerter Salami - Identifizierung mittels MALDI TOF/MS und PCR - Untersuchung auf die Bildung biogener Amine und Bakteriozine
- 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2016
Praktikantin in Culture Manufacturing Technology/ Bio Process Development
Danisco Deutschland GmbH/Dupont, Niebüll
- Thema: Verbesserung der Prozessierbarkeit von Boostern und ihr Einfluss auf das Säuerungsverhalten von Streptococcus thermophilus - Fermentation von Starterkulturen im Labormaßstab (2 Liter) - Upstream processing (Anzucht von Bakterien, Fermentation), downstream processing (Ernten von Bakterien und Cryokonservierung) - Mikrobiologische und biochemische Methoden zur Fermentationskontrolle (Lebendkeimzahlbestimmung, HPLC, Mikroskop)
- 3 Monate, Nov. 2015 - Jan. 2016
Hilfswissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich "Versuchstechnik"
Lehrstuhl für Lebensmittelverfahrenstechnik und Molkereitechnologie, TU München
Vorbereitung der Experimente für das Praktikum “Technologie der Milch und Milchprodukte”
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2015
Bachelorandin, Praktikantin und HiWi im Bereich "Proteinstabilisierte Schäume"
Lehrstuhl für Lebensmittelverfahrenstechnik und Molkereitechnologie, TU München
- Thema Bachelorarbeit: Einfluss von Salzen auf die oberflächenrheologischen Eigenschaften und das Schäumungsverhalten von β-Lactoglobulin Weitere Tätigkeiten: - Charakterisierung der Schäumungseigenschaften verschiedener Milchproteinfraktionen in Abhängigkeit der Milieubedingungen - Untersuchung der Grenzflächenrheologie mittels „Oscillating Drop Method“
- 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2011
Praktikantin in Labor/ Qualitätssicherung
DMK Deutsches Milchkontor GmbH, Nordhackstedt
- Pflege von qualitätsrelevanten Dokumenten, lebensmittelrechtliche Recherchen sowie die Unterstützung bei den Vorbereitungen für die alljährliche Auditierung - Durchführung von mikrobiologischen, chemischen und physikalischen Analysen im internen Labor - Durchführung und Auswertung von sensorischen Tests
- 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2010
Aushilfskraft in der Konfektionierung
Nordmilch AG, Nordhackstedt
- Überwachung und Bedienen der Anlagen - Verpacken von Reibe-, Schnitt- und Stückkäse in Primär-, Sekundär- und Tertiärverpackungen
- 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2010
Praktikantin in Labor/ Qualitätssicherung
Nordmilch AG, Nordhackstedt
Ausbildung von Malou Schopf
- 4 Jahre und 9 Monate, Nov. 2017 - Juli 2022
Promotionsstudium
Technische Universität München
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2017
Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel
Technische Universität München
- 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015
Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel
Technische Universität München
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.