Dipl.-Ing. Malte Krings

Angestellt, Spezialist Applikation Antrieb // Applikationsfeldleitung, BMW Group
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung im Bereich der Ottomotorenentwicklung
Begeisterungsfähigkeit
Tatkraft
Brennverfahrensentwicklung
Programmierung VBA
Erfahrungen in der Prüffeldtechnik und Automatisie
internationale Ausrichtung
Kenntnisse im allg. Maschinenbau
Energietechnik
Softwareentwicklung
Datenanalyse
MS Office
Thermodynamik
Testautomatisierung
Agile Entwicklung
Feuerwehr
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Malte Krings

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2020

    Spezialist Applikation Antrieb // Applikationsfeldleitung

    BMW Group
  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2018 - Juni 2020

    Vorentwicklung Emissionskonzepte Ottomotor

    BMW Group
  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2016 - Okt. 2018

    Versuchsingenieur Antrieb

    BMW Group
  • 2 Jahre, Feb. 2014 - Jan. 2016

    Versuchsingenieur / Projektingenieur

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH

    Projektingenieur Thermodynamik/Brennverfahren Eingesetzt bei der BMW Group in München Entwicklung Antrieb Entwicklung Thermodynamik / Versuch Verbrennung (EA-313)

  • 8 Monate, März 2013 - Okt. 2013

    Diplomand

    BMW Group

    Vorentwicklung Brennverfahren Ottomotoren

  • 8 Monate, März 2012 - Okt. 2012

    Praktikant

    Daimler AG

    Praktikant/Ferienarbeiter(09.-10.2012), Abteilung Produktionsservice Rohbau (KBR/PSR); Einführung Auftragsprozesse, Prozessoptimierung und -visualisierung, SW Debugging; Entwicklung von VBA-Tools zur Visualisierung der Auftragslage und Störungsanalyse; Einarbeitung der Nachfolge

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2009 - März 2012

    Studentische Hilfkraft

    Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen RWTH Aachen University (VKA)

    Brennverfahrensentwicklung Ottomotoren Tätigkeiten: Planung und Durchführung von Prüfstandsversuchen; Auswertung, Analyse, Aufbereitung und Darstellung von Messergebnissen VBA-Tool Entwicklung (z.B. zur automatischen Datenzusammenführung unterschiedlicher Datenerfassungssysteme, welche am Motorenprüfstand eingesetzt werden.)

  • 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2012

    Studienarbeiter

    Institut für Oberflächentechnik der RWTH Aachen

    2. Studienarbeit, Note: 1.0 „Developement and investigation of PVD DLC multilayer coatings for protection against tribological and corrosive load“ Institut für Oberflächentechnik der RWTH Aachen [REM-Aufnahmen (Querbrüchen), Nanoindentation, Rockwellindentation, Scratch-Test, Pin on Disk Test, Impact Tests und Salzsprühnebeltest]

  • 8 Monate, Jan. 2011 - Aug. 2011

    Studienarbeiter

    Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen der RWTH Aachen

    1. Studienarbeit, Note: 1.0 Thema: „Entwicklung eines alternativen Mengenregelungskonzeptes zur Reduktion der Pumpverluste eines Common-Rail-Systems“

  • 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 2004 - Feb. 2010

    Feuerwehrmann

    Stadt Kerpen Amt 13

    Aushilfstätigkeit als Feuerwehrmann im regulären 12/24h-Dienst im Brandschutz

Ausbildung von Malte Krings

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2013

    Energietechnik

    RWTH Aachen

    Verbrennungsmotoren; Konstrukion & Entwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z