
Dr. Malte Pflughoefft
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Malte Pflughoefft
- Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2015thyssenkrupp Intellectual Property GmbH
Patentanwalt (Syndikuspatentanwalt), European Patent Attorney
Head of Team Industrial Solutions
Teamleiter
- 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2014Bundesdruckerei GmbH
Patentassessor, Patentanwalt, European Patent Attorney
- 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2011
Patentanwaltskandidat
Bundesdruckerei GmbH / Bressel und Partner / DPMA / BPatG
Innovation Display in Karte Fluoreszenzpigmente Tintendruckentswicklung
Postdoctoral Fellow Arbeitskreis Prof. Weller Magnetische metallische Nanopartikel Nickel Platin Partikel Synchrotron-XRD Rietveld
- 2 Jahre, Nov. 2001 - Okt. 2003
Chemiker
UCLA und LBNL
Postdoctoral Fellow DFG Stipendiat Arbeitskreis Shimon Weiss Synthese von Halbleiter-Nanopartikeln fluoreszierende Qdots Biolabeling II-VI-Halbleiter National Center for Electron Microscopy NCEM Material Science Devison (MSD) Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL)
Diplomant, Doktorand, Postdoc Arbeitskreis Prof. Weller Nanochemie
Ausbildung von Malte Pflughoefft
- 1 Monat, März 2012 - März 2012
EQE
- 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2011
Patentanwaltsausbildung
- 1998 - 2001
Chemie
Universität Hamburg
Physikalische Chemie AK Weller Synthese und Charakterisierung von Nanopartikeln dotierte Zinndioxd-Nanopartikel
- 1994 - 1998
Chemie
Universität Hamburg
Physikalische Chemie Synthese und Charakterisierung von Nanopartikeln Zinndioxid Synthese von CdS-Nanopatikeln Technische Chemie Makromolekulare Chemie
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.