
Manuel Hilliges
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Manuel Hilliges
Weiterentwicklung unserer IOT-Plattform unter Verwendung folgender Technoligien: - Big Data mit Cassandra - Apache-Spark - SpringBoot - MQTT - CI/CD - Jenkins - Gitlab-CI - AWS-Services - Mongo-DB - Postgres - Kubernetes - Docker Swarm - Grafana mit Prometheus - Grafana mit Influx-DB - ELK-Stack - Flink inklusive Kinesis
- Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2018365FarmNet Group KGaA mbH & Co KG
Team Lead Connect - Partneranbindungen
Weiterentwicklung von https://app.365farmnet.com - Europas große und mehrfach ausgezeichnete Software für das gesamte Farmmanagement. Schwerpunkte: - Aufbau eines Entwicklungsteams - Integrationen von Partnerapplikation in unsere Plattform Eingesetzte Technologien: - OSGI (Felix, BND-Tools, Amdatu) - Microservices (Spring-Boot, Docker, Docker-Swarm) - Jenkins Pipeline - Java 8 - Java 11 - API-Gateways (WSO2, Kong) - OAauth2 (Keycloak)
- 2 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2018365FarmNet Group KGaA mbH & Co KG
Senior Fullstack Entwickler im Bereich Maschinenkommunikation
Weiterentwicklung von https://app.365farmnet.com - Europas große und mehrfach ausgezeichnete Software für das gesamte Farmmanagement. Themenschwerpunkt: Entwicklung und Bereitstellung verschiedener Funktionalitäten und Schnittstellen zur Verarbeitung von Aufträgen mit Landmaschinen. Eingesetzte Technologien: - OSGI (Felix, BND-Tools, Amdatu) - JavaEE (EJB, JBoss, Wildfly) - Microservices (Spring-Boot, Docker, Docker-Swarm) - Jenkins Pipeline - Java 6 - 8 - Angular JS
- 9 Monate, Dez. 2015 - Aug. 2016mgm technology partners GmbH
IT-Spezialist im Projekt Elster Online Portal
Umsetzung von Jahresanpassungen verschiedener Steuerformulare und Ausweitung der automatisierten Funktionstests Eingesetzte Technologien: - Selenium - Java 7 - SQL - JUnit und Mockito
- 5 Monate, Juli 2015 - Nov. 2015mgm technology partners GmbH
IT-Spezialist bei der Neuentwicklung des Lidl Sales Assistant
Für die ca 200.000 Angestellten in über 10.000 Filialen des internationalen Kunden im Einzelhandel wurde eine neue Software für die Verteilung von Aufgaben auf diverse mobile Endgeräte entwickelt. Eingesetzte Technologien: - Java 8 - Junit - Mockito - JMS - JavaEE - Wildfly - BPMN
- 1 Jahr und 5 Monate, März 2014 - Juli 2015mgm technology partners GmbH
IT-Spezialist im Projekt REWE food online
Neu-Entwicklung und Re-Launch des Online-Shops in einem ausgegründeten Start-up des Konzerns (Rewe digital). Anschließende Weiterentwicklung und Wartung des Shops inklusive Konzeption und Entwicklung von Microservices. Rollen und Aufgaben im Projekt - Entwicklung - Technischer Support Technologien/Plattformen/Produkte: - Java 7-8 - PostgreSQL - H2-DB - JUnit und Mockito - Spock - Hibernate - Struts 2 - Spring - Spring-Boot - Spring-Batch - ELK - Mircroservices
- 3 Monate, Dez. 2013 - Feb. 2014mgm technology partners GmbH
IT-Spezialist im Projekt ZuSy der Deutschen Rentenversicherung
Evaluierung einer Buchungskomponente zur Einführung in das bestehende Zulagen-System (ZuSy) der Deutschen Rentenversicherung. Technologien: - JavaEE (Jdk 6) - EJB - JMS - JUnit - Spring - SOAP - Maven
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2013
Softwareentwickler
MICROS Retail Deutschland GmbH
Konzeption und Realisierung systemnaher Anwendungssoftware im Bereich Point-of-Sale (POS). Entwicklung neuer Features, Fehlerbehebung und Refactoring bestehender Komponenten. Technologien: - Java SDK - PostgreSQL, Microsoft SQL Server, Oracle - JasperReports - Shell-Scripte
- 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2011
Freiwilligendienst
Deutsch Südafrikanisches Jugendwerk e.V.
Freiwillige Kinder- und Jugendhilfe im Straßenkinderprojekt Thakaneng (Ikageng/Potchefstroom, Südafrika)
Analyse, Design, Entwicklung, Programmierung, Test und Dokumentation der LucaNet-Software im Rahmen ihrer Weiterentwicklung: Selbstständige Umsetzung vorgegebener Pflichtenhefte im Rahmen von Feature-Entwicklungen unter Anwendung von JDK 1.4 bis 1.6, Performance-Analysen mithilfe von JProfilier, Bugfixing im Release-Zyklus, Umgang mit Versionskontrollsystemen wie SVN, insbesondere dem Featureverwaltungssystem JIRA und der Entwicklungsumgebung IntelliJ, Deployment neuer Versionen
- 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2006
Softwareentwickler
GD Gameduell GmbH
Programmierung und Test der Internetplattform www.gameduell.de im Rahmen ihrer Weiterentwicklung: Umsetzung vorgegebener Pflichtenhefte im Rahmen von Featureentwicklungen unter Anwendung von Java EE und Spring, Bugfixing, Umgang mit Versionskontrollsystemen wie CVS unter Debian GNU/Linux
Ausbildung von Manuel Hilliges
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2007
Medieninformatik
TFH-Berlin
Programmierung mit objektorientierten Programmiersprachen insbesondere Java, Erstellung von Webapplikationen unter Java EE, Webservices, Softwareengineering mit UML
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.