Manuel Matz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Manuel Matz
- Bis heute
Entwicklung und Konstruktion / Engineering / Maschinenbau
Suche Stelle ab sofort als Ingenieur im Maschinenbau / Bodensee DACH
Gerne unterstütze ich ab sofort Ihr Engineering-Team im Maschinenbau. Interessengebiete: Medizintechnik, Luft- und Raumfahrttechnik. Kontakt: manuel.c.matz@gmail.com
- 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2023 - Jan. 2025
Detailed Designer
Airbus Defence and Space Manching
Mechanische Konstruktion von 19" Rig Test Anlagen für Flugzeug Hardware. Erzeugung von 3D Daten, Zeichnungen und Dokukementation. Programmierung von Catia Macros zur Unterstützung der Konstruktion. Schreiben eines Excel Tools zur Optimierung der Arbeitsprozesse.
- 3 Jahre, Feb. 2022 - Jan. 2025
Structural Health Monitoring Engineer
INTEC Industrie-Technik GmbH & Co. KG
Auswertung von Flugdaten hinsichtlich Struktur Ermüdung und Lebensdauer Nach Berechnungen von Lebensdauerverbräuchen Überprüfung und Korrekturen Überwachungspflichtiger Bauteile hinsichtlich des Lebensdauerverbrauches Einarbeitung in technisch komplexe monitoring Systeme Dokumentation der Arbeiten
- 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2022 - Juni 2023
Structural Health Monitoring Engineer
Airbus Defence and Space Manching
Auswertung von Flugdaten hinsichtlich Struktur Ermüdung und Lebensdauer Nach Berechnungen von Lebensdauerverbräuchen Überprüfung und Korrekturen Überwachungspflichtiger Bauteile hinsichtlich des Lebensdauerverbrauches Einarbeitung in technisch komplexe monitoring Systeme Dokumentation der Arbeiten
Environment, Safety and Health Coordinator, Koordinator und Beratende Fachkraft für Arbeitssicherheit in mehreren großen Packetsortier Stationen
- 2 Monate, Apr. 2020 - Mai 2020
Ingenieur in Produktion und Prozessoptimierung
Toolbox Bodensee e.V.
Teilnahme an Hack the Pandemic Selbstständiges Herstellen von Spuckschutzmasken mit FDM 3D Druckern unter Beachtung hygienischer Anforderungen an Sauberkeit Infektionsschutz. Druck, Optimierung der Einstellungen und Nachbearbeitung und Reinigung der Kunststoff Rahmen. Außerdem Inbetriebnahme weiterer 3D FDM Drucker zur Steigerung der Produktionskapazität im Makerspace Toolboxbodensee e.V.
Konzept Enwicklung eines 3D-Druck Verfahrens für Kunststoff Schaum
Recherche für eine Bachelorarbeit über das Thermoschockverhalten von Metallen und Keramik Wo tritt Thermoschock auf Welche Testverfahren gibt es Was gibt es für einen Markt für Testverfahren
- 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015
Praktikant MDO
Airbus
Anwendung von Richtlinien des Arbeitsgebiets Einarbeiten in die theoretischen Grundlagen des Fachgebietes Konstruktive Arbeiten mit Hilfe von CAD-Systemen von Bauteilen für Raumfahrzeuge, mechanischer Bauteile, Baugruppen Dokumentation der Arbeiten Konstruktive Unterstützung des ATHENA Phase A Angebots Planung einer Virtual Reality Facility für das Mechanical Design Office Erstellung eines Leifadens für Blender Benutzer zur Erstellung von Renderbildern
Tutorium in der Vorlesung Technische Mechanik 1 an der HTWG bei Prof. Kurt Heppler
- 7 Monate, Juli 2014 - Jan. 2015
HiWi für technische Illustration
HTWG Konstanz, Werkstoffkunde Labor
Illustration, 3D Modelierung und Animation von Testständen des Werkstoffkunde Labors und eines elektrischen Schrittmotors mit Hilfe der Opensource Grafiksiute Blender
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2012 - März 2013
Praktikant AIT
EADS Astrium
Entwurf, Beschaffung und Integration von Reinraumanlagen sowie Mitarbeit bei der Implementierung und Vorbereitung der Satellitenintegrationsdatenbank Solumina. Konstruktive Arbeiten mit Hilfe von CAD-Systemen Konzipierung und Entwicklung mechanischer Systeme Aufbau, Inbetriebnahme und Test mechanischer Systeme Einarbeiten in die theoretischen Grundlagen des Fachgebietes Durchführung und Auswertung von Umfragen Datenpflege im Integrationsdatenbanksystem „Solumina“
Feilarbeit an einer Schraube mit spezieller Funktion nach Vorgaben durchgeführt, Lüfterspinnen am Schweißroboter auf Wechsletisch zum Schweißen vormontiert, betriebsorganisatorische Zusammenhänge erkennen, Seminarbesuch zum Thema Form- und Lagetolarantzen, Kegelrollenlager an 3D-Messmaschine vermessen, Gewinde von Hand in verschiedene Vorrichtungen mit unterschiedlichen Gewindebohrern geschnitten und im Prüfstand montiert, Werkstatt- und Maschinenpflege.
Ausbildung von Manuel Matz
- Bis heute 2 Monate, seit März 2025
Werkstofftechnik und Ressourceneffizientes Engineering
Technische Hochschule Ingolstadt
https://www.thi.de/maschinenbau/studiengaenge/werkstofftechnik-und-ressourceneffizientes-engineering-meng/ Der Studiengang Werkstofftechnik und Ressourceneffizientes Engineering richtet sich an Absolventen der Studiengänge Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luftfahrttechnik, erneuerbare Energien oder verwandten Studiengängen, die speziell auf dem Gebiet der Werkstofftechnik sowie modernen Technologien und dem ressourceneffizienten Umgang mit Werkstoffen zusätzliche Kompetenzen erwerben wollen.
- 5 Jahre, März 2014 - Feb. 2019
Maschinenbau
HTWG Konstanz University of Applied Sciences
Maschinenbau Konstruktion und Entwicklung mit Vorlesungen zu KFZ-Technik und Verbrennungsmotoren Mechanical design and development with lectures about Automotive engineering and combustion engines
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.