Manuel Prall
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Manuel Prall
- Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juli 2024
Abteilungsleiter IT-Betrieb
Internationaler Bund (IB)
- 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 2019 - Juni 2024
Manager IT - GFS Issuing Delivery
Fiserv
Als Leiter der Abteilung GFS Issuing Delivery verantworte ich die fachliche, sowie disziplinarische Führung von 16 Mitarbeitern an den Standorten Bad Homburg und Nürnberg. Das Sicherstellen der Zielerreichung, die Weiterentwicklung der Mitarbeiter und die Budgetverantwortung zählen zu meinen Aufgaben. Die Abteilung zeigt sich verantwortlich für die Umsetzung von Kundenprojekten in der Kreditkartenverarbeitung, inklusive der Business Analyse, dem Client Delivery Management und dem Projektmanagement.
- 1 Jahr, Aug. 2018 - Juli 2019
Manager IT - GFS Issuing Delivery
First Data GmbH
Als Leiter der Abteilung GFS Issuing Delivery verantwortete ich die fachliche, sowie disziplinarische Führung von 6 Mitarbeitern am Standort Bad Homburg. Das Sicherstellen der Zielerreichung, die Weiterentwicklung der Mitarbeiter und die Budgetverantwortung zählten zu meinen Aufgaben. Die Abteilung zeigte sich verantwortlich für die Umsetzung von Kundenprojekten in der Kreditkartenverarbeitung, inklusive der Business Analyse, dem Client Delivery Management und dem Projektmanagement.
Als Leiter des Teams Voice Services verantwortete ich die fachliche, sowie disziplinarische Führung von 10 Mitarbeitern verteilt über 3 Unternehmensstandorte. Das Sicherstellen der Zielerreichung, die Weiterentwicklung der Mitarbeiter und die Budgetverantwortung zählten zu meinen Aufgaben. Die Aufgaben des Teams lagen im hochverfügbaren Betrieb der Office- und Callcenter-Telefonie-Umgebung. Neben dem Betrieb der zugehörigen Systemlandschaft war auch das Thema Mobilfunk im Team verantwortet.
Als Leiter des Teams Application Support verantwortete ich die fachliche, sowie disziplinarische Führung von 18 Mitarbeitern am Standort Frankfurt. Das Sicherstellen der Zielerreichung, die Weiterentwicklung der Mitarbeiter und die Budgetverantwortung zählten zu meinen Aufgaben. Die Themenschwerpunkte des Teams lagen im Betrieb von inhouse gehosteten 3rd Party Applikationen, dem 2nd Level Support für Clientapplikationen und der Funktion als Schnittstelle für aus dem Konzern bezogenen Anwendungen.
Als Betreuer 2nd Level Support bestand meine Aufgabe ursprünglich im Support der im Unternehmen eingesetzten Clientapplikationen. Nach einer Erweiterung des Aufgabenfeldes des Teams, übernahm ich zusätzlich auch den Betrieb von inhouse gehosteten 3rd Party Applikationen, inklusive einer 24/7 Rufbereitschaft. Darüber hinaus verantwortete ich die Teilleitung eines IT-Integrationsprojekts im internationalen Konzernumfeld. Dort begleitete ich das Projekt von der Planung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung.
- 11 Monate, Feb. 2008 - Dez. 2008
IT-Systemadministrator
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Die Aufgaben als Systemadministrator bestanden in der Aufrechterhaltung des 24/7 Betriebs im Hausnotrufcallcenter des Malteser Hilfsdienst. In meinen Zuständigkeitsbereich fielen neben dem IT-Support als User Helpdesk auch die Verwaltung der Avaya Telefonanlage, der Hausnotrufsoftware inklusive der zugehörigen Datenbank und dem Hardwaresupport der eingesetzten IT-Ausstattung des Standortes. Der Betrieb der Infrastruktur erforderte ebenfalls die Sicherstellung einer 24/7 Rufbereitschaft.
- 1 Jahr, Feb. 2007 - Jan. 2008
IT-Systemadministrator
Wachendorff Automation GmbH & Co. KG
Als Systemadministrator bestand meine Hauptaufgabe darin den User-Support für die eingesetzten Software-Hardwarekomponenten sicherzustellen. Daneben administrierte ich auch die eingesetzten Netzwerkkomponenten, die Telefonanlage, sowie auf MS Windows basierte Serversysteme. Auch die Ausstattung von Büroflächen, sowie der Fertigung mit Netzwerkkomponenten gehörten zu meinen Aufgaben. Dies umfasste nicht nur den Einbau von Switches, sondern auch das Auflegen der Patchpanels und das Verlegen der Verkabelung.
- 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2004 - Jan. 2007Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG
Auszubildender als Fachinformatiker - Systemintegration
Die Ausbildung als Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration erfolgte in den Arbeitsgebieten Installation und Instandhaltung von Standard Hard- und Software für Arbeitsplätze, dem User-Support, der Beratung beim Einkauf technischer Standprodukte, sowie der Installation und Inbetriebnahme von Netzwerkkomponenten.
Ausbildung von Manuel Prall
- 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2011
Wirtschaftsinformatik
Hessische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.