
Manuel Riener
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Manuel Riener
Mitwirkung an GenAI-Lösungen für Softwareentwicklung – von internen Tools zur automatisierten Unit-Test-Generierung mit LLMs bis zur kundenorientierten GenAI-Plattform zur Optimierung von SDLC-Prozessen. Arbeit an Backend, Frontend und Deployment, enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Kundenteams, um geschäftliche Ziele und technische Anforderungen zu verbinden.
Verantwortlich für Konzeption und Umsetzung mehrerer Produkte als Product Owner, von Anforderungsdefinition bis Markteinführung. Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externem UX-Design, Steuerung der Roadmap und Beitrag zur Produktstrategie. Präsentation des Omikron-Portfolios als Keynote-Speaker (Data Strategy Day 2024) sowie Erstellung von Pre-Sales-Demos für unterschiedliche Zielgruppen.
Begleitung der Entwicklung von Data-Science-Produkten vom Prototyp bis zum Marktstart. Durchführung des gesamten DS-Workflows (Analyse, Algorithmen, Modelle, Deployment, UI). Optimierung von ML-Modellen und Einführung von MLOps-Standards (Automatisierung, Tests, Docker). Erstellung interaktiver Dashboards & Demos mit Explainable AI. Aufbau skalierbarer Infrastruktur sowie Mentoring eines Juniors.
- 4 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Max Planck Institut für Astronomie
Astrophysikalische Forschung mit Fokus auf datengetriebenes Modeling und Softwareentwicklung in internationalen Teams. Anwendung von ML-Methoden auf Radioastronomie-Daten, Entwicklung und Pflege von Open-Source-Tools für Datenanalyse. Veröffentlichung von vier Erstautor-Papers sowie Präsentationen auf internationalen Konferenzen, gestützt durch starke Visualisierungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- 8 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2016
Produktionsassistent
Superfilm Filmproduktions GmbH
Unterstützung von Kino- und TV-Produktionen parallel zum Astronomie-Studium (BSc & MSc) an der Uni Wien. Verantwortlich für Organisation, Planung und Betreuung von Dreharbeiten, Mitwirkung in Vor- und Nachproduktion sowie Pflege und Aktualisierung der Firmen-Website. Erfolgreiche Balance von Teilzeit-Arbeit (25–30 Std./Woche) und Vollzeitstudium.
Ausbildung von Manuel Riener
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2020
Astronomie
Universität Heidelberg
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2013 - Mai 2016
Astronomie
Universität Wien
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Astronomie
Universität Wien
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.