
Marc Legros-Drevon
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marc Legros-Drevon
- Bis heute 10 Monate, seit Feb. 2025
Head of Procurement Excellence and Vendor Management
Milaha
- Entwicklung und Umsetzung der digitalen Einkaufsstrategie 2025 (inkl. Automatisierung, KI-Nutzung). - Aufbau eines ESG-Programms zur Bewertung und Steuerung von Lieferanten. - Umsetzung von Prozessoptimierungen (inkl. Lieferanten-Onboarding, Lieferantenbewertung). - Führung und Entwicklung eines internationalen Teams.
- Entwicklung und Einführung neuer Vorlagen und Prozesse für zentrale strategische Aktivitäten im Bereich Business Solutions (z. B. Einkaufsstrategie, Lieferantensegmentierung, Ausschreibungsprognose) - Verantwortlich für die Leistung der BS-Funktion - Harmonisierung der Methoden und Sicherstellung gemeinsamer Arbeitsstandards für die verschiedenen BS-Teams im Rahmen von Initiativen und Projekten
- Entwicklung und Verwaltung des Lieferantenmanagements (SRM) - Vorantreiben von Innovations- und Effizienzprojekten (z. B. Einführung eines Market-Intelligence-Konzepts). - Verwaltung aller Einkaufsaktivitäten für ein Kohle-zu-Biomasse-Projekt (Frankreich) im Wert von 150 Millionen Euro - Implementierung robuster Einkaufsrichtlinien, -verfahren und -kontrollen zur Gewährleistung der Compliance und zur Risikominimierung. - Leitung eines internationalen Teams
- Globaler Hauptkoordinator für indirekte Ausgaben: Unterstützung und Herausforderung der Category Manager bei ihren strategischen Aktivitäten im Bereich Einkauf - Entwicklung und Förderung erstklassiger Einkaufspraktiken für Analyse und Optimierung.
- 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2013 - Feb. 2015
Einkaufsberater bei L'Oréal
Xchanging Deutschland GmbH und Co. KG
- Beratung des Kunden, Empfehlung effektiver Einkaufsstrategien und Ausgabenkategorien. - Vollständiges Einkaufsprozessmanagement von der Analyse bis zur Umsetzung: Erzielung von Einsparungen in verschiedenen Kategorien (FM, Industriebedarf und -dienstleistungen, HR). - Befürwortung neuer Tools und Prozesse, Umsetzung von Aktionsplänen.
- 2 Jahre, März 2011 - Feb. 2013
Global Category Manager
A.P. Moller - Maersk Group
- Verantwortlich für die direkten Ausgaben der Gruppe in den Bereichen Kessel, Abscheider, Filter (Hilfsmaschinenausrüstung). - Zu den Aufgaben gehören Beschaffung, Verhandlungen (OPEX und CAPEX), Vertragsmanagement, Makersmanagement und Kategoriestrategie. - Leitung und Beratung eines großen Teams von Einkäufern.
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2010
E-sourcing Project Leader
Sanofi Corporate
- Erstellung neuer globaler Vorlagendokumente für Ausschreibungen (RFI, RFQ, RFP), die von allen Einkäufern verwendet werden sollen. - Entwurf und Einführung des Vertragsabschluss-Teils eines neuen Ariba-End-to-End-Prozess-Tools für alle Länder.
- 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2009
Buyer Marketing and Common Spend
Sanofi Ireland
- Leitung von End-to-End-Einkaufsprojekten in den Bereichen Marketing und allgemeine Ausgaben.
- 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2007
Junior Buyer (HR and Office Supplies categories)
Sanofi Corporate
- 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2005
Junior Buyer (Events category)
Sanofi France
Ausbildung von Marc Legros-Drevon
- 5 Monate, Feb. 2005 - Juni 2005
HSW - Luzern (Switzerland)
- 2003 - 2007
ESCE - Paris (France)
Management School in International Business and Management;
Sprachen
Französisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Deutsch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
