Company
Dr. Marc Schulz
Basic
Angestellt, Photonic R&D Manager, Keysight Technologies
Abschluss: Doktor-Ingenieur (Dr.-Ing.), FernUniversität in Hagen
Böblingen, Germany
Timeline
Professional experience for Marc Schulz
Current 4 years and 8 months, since Nov 2017
Photonic R&D Manager
Keysight Technologies
Projektmanager mit Personalverantwortung verantwortlich für die Entwicklung von Messsystemen für die optische Kommunikationstechnik. Der Verantwortungsbereich umfasst die Leitung des X-funktionalen Entwicklungsteams sowie Aufgaben des Systems Engineerings.
5 years, Jan 2015 - Dec 2019
Gastdozent
DHBW Stuttgart
Dozent für Grundlagen der Elektrotechnik an der Fakultät für Maschinenbau
2 years and 9 months, Mar 2015 - Nov 2017
Hard- und Softwareentwickler
Keysight Technologies
Entwicklung von Hardware (analoge elektronische Schaltungen sowie FPGA-Programmierung) und Software für Messgeräte zur Charakterisierung von Komponenten der kohärenten optischen Kommunikationstechnik, Projektmanagement
8 months, Aug 2014 - Mar 2015
Applikationsingenieur
Keysight Technologies (ehemals Agilent Technologies Elektronische Messtechnik)
Kundensupport insbesondere Signal- und Netzwerkanalyse und optische Messtechnik, VEE-Consultant
Kundensupport insbesondere Signal- und Netzwerkanalyse und optische Messtechnik, VEE-Consultant
6 months, Sep 2013 - Feb 2014
Masterand
Institut für Photonik und Quantenelektronik (IPQ) am KIT
Masterarbeit mit dem Thema "Ultra-Sensitive Free-Space Optical Communication Systems through Stacked Modulation"
3 years and 6 months, May 2009 - Oct 2012
Studentischer Berater
JAHBS GbR
Aufbau eines Webportals auf Basis von Typo3 und Beratung in Bezug auf ein neues IT-System sowie dessen Implementierung
Technischer Vertrieb
1 year and 5 months, Aug 2010 - Dec 2011
Projektleiter, Studentischer Berater
Dörr-Fleischer-Grepel-Ret-Schulz GbR
Projektleitung, Unterstützung bei der Umstellung auf OpenOffice sowie Konzeption und Durchführung von Schulungen zu OpenOffice
3 years and 1 month, Dec 2008 - Dec 2011
Junior Consultant
fuks e.V. - Studentische Unternehmensberatung
Ressort IT / WM (Wissensmanagement), IT-Consulting, interne EDV
6 months, May 2011 - Oct 2011
Bachelorand
Institut für Photonik und Quantenelektronik (IPQ) am KIT
Bachelorarbeit mit dem Thema "Power Efficient Modulation Formats for Next Generation Free-Space Optical Communication Systems"
2 years and 1 month, Oct 2009 - Oct 2011
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abt. "Sichere Kommunikationsarchitekturen"
Fraunhofer IOSB
Softwareentwicklung, Routing, Entwurf von Sicherheitskonzepten für IT-Systeme
4 months, Jul 2010 - Oct 2010
2. Vorsitzender
fuks e.V. - Studentische Unternehmensberatung
Geschäftsführung, Strategieentwicklung und -umsetzung, Controlling
3 months, May 2010 - Jul 2010
Studentischer Berater
Rau-Schulz-Wilckens GbR
Durchführung einer Markstudie zum Thema Energie-Contracting
1 year and 2 months, Jun 2009 - Jul 2010
Ressortleiter IT & Wissensmanagement
fuks e.V. - Studentische Unternehmensberatung
Strategieentwicklung, IT-Strategie, Controlling, IT-Sicherheit, IT-Infrastruktur, Wissenmanagement
2 years and 3 months, Jul 2007 - Sep 2009
Service-Techniker, Datenbankentwickler, Projektleiter
TelemaxX Telekommunikation GmbHProjektleiter (Netzoptimierung, Realisierung von Datenfestverbindungen), Techniker im Außen- und Innendienst, Datenbank- und Software-Entwicklung/-Design
2 years and 11 months, Sep 2004 - Jul 2007
Auszubildender zum IT-Systemelektroniker
TelemaxX Telekommunikation GmbH
Educational background for Marc Schulz
1 year, Aug 2019 - Jul 2020
Management
University of London / London School of Economics (LSE)
Business and Management in a Global Context, Core Management Concepts, Strategy, Organisation Theory: an Interdisciplinary Approach
4 years and 2 months, May 2015 - Jun 2019
Informatik / Elektro- und Informationstechnik
FernUniversität in Hagen
Erforschung neuer Methoden der Softwareverifikation zur Realisierung fehlerfreier Software für sicherheitsgerichtete Automatisierungssysteme und Verifikation einer vollständigen Funktionsblockbibliothek für die Prozessautomatisierung. Die Dissertation ist im VDI Verlag erschienen.
2 years and 7 months, Oct 2011 - Apr 2014
Elektro- und Informationstechnik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Informations- und Kommunikationstechnik, besonders optische Kommunikationstechnik und digitale Signalverarbeitung
3 years and 1 month, Oct 2008 - Oct 2011
Elektro- und Informationstechnik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Informations- und Kommunikationstechnik
Languages
German
First language
English
Fluent
French
Intermediate
Spanish
Basic