Marcel Körner

Angestellt, Fachingenieur für Elektro- und Prozessleittechnik, Evonik Technology & Infrastructure GmbH
Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hohe Ziel- und Lösungsorientierung
Hohe technische Kompetenz
Breites Interessenspektrum
Elektrotechnik
Prozessleittechnik
SAP
Prozess- und Projektmanagement
Hohe Kundenorientierung
Selbstbewusstes Auftreten
Partnerschaftliche Gesprächs- und Verhandlungsführ

Werdegang

Berufserfahrung von Marcel Körner

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2016

    Fachingenieur für Elektro- und Prozessleittechnik

    Evonik Technology & Infrastructure GmbH

    Unterstützung bei Inbetriebnahmen und Betriebsbetreuung von chemischen Produktionsanlagen sowie Anlagen zur Strom- und Dampferzeugung, Engineering für elektro- und prozessleittechnische Projekte zur Prozess- und Anlagenoptimierung, Projektmanagement, Fremdfirmenkoordination und Montageüberwachung, Sicherstellung der Einhaltung von GSQ (Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit und Qualität) nach gesetzlichen sowie behördlichen und internen Vorgaben und Richtlinien, Erstellung von technischen Dokumentationen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2015

    Ingenieur der Elektrotechnik in der Konstruktion

    Schalker Eisenhütte Maschinenfabrik GmbH

    Spezifikation von Systemkomponenten sowie Erstellung konstruktiver Entwürfe für Baugruppen von Schienenfahrzeugen (unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen, Normen und Standards), Ermittlung der Wirtschaftlichkeit von konstruktiven Entwürfen, Auswahl von Lieferanten für Systemkomponenten, Erstellung von Prüfprotokollen für Erstprüfungen vor Inbetriebnahme einer elektrischen Anlage bis 1kV, Weiterentwicklung von Fahrzeugkonzepten (insbesondere der elektrischen Energiespeicher für Traktionsanwendungen)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2014

    Ingenieur der Elektrotechnik im Bereich F&E

    RAG Mining Solutions GmbH

    Assistenztätigkeit für Verantwortliche des Bereiches F&E der RAG Aktiengesellschaft im Bereich Strebausbautechnik, Organisatorische Betreuung eines EU-Vorhabens für F&E mit Federführung durch die RWTH Aachen (Einsatz von Radartechnologie auf Walzenschrämlader), Betreuung des unter- und übertägigen Betriebspersonals bei Einführung neuer Technologien (inkl. Planung, Organisation, Schulungen und Konfigurationstätigkeiten), Mitarbeit bei Anforderungsanalysen zur Entwicklung einer Strebautomatisierungssoftware

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2011 - Apr. 2012

    Ingenieur im Dienstleistungsbereich Arbeitsschutz

    RAG Deutsche Steinkohle AG

    Entwicklung von Konzepten zur Erhöhung der Arbeitssicherheit, Mitwirkung bei der innerbetrieblichen Einführung einer AGU-Management-Software als elektronisches Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokument, Bearbeitung und Pflege von Stammdaten der AGU-Management-Software (Arbeitsablaufpläne, Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen), Betreuung der Software-Anwender auf den Bergwerken, Zusammenarbeit mit der BG RCI und der Bezirksregierung Arnsberg

  • 9 Monate, Juni 2010 - Feb. 2011

    Elektroniker für Betriebstechnik

    RAG Deutsche Steinkohle AG

    Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und Komponenten, Wartung und Instandsetzung von elektrischen Anlagen, Analyse und Behebung von Störungen, Fachliche Betreuung der Auszubildenden

Ausbildung von Marcel Körner

  • 9 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2023

    Elektrotechnik / Energietechnik

    Technische Hochschule Georg Agricola

    Elektrotechnik, Regelungstechnik, Digitale Signalverarbeitung, Datenkommunikation, Leistungselektronik, Netzbetrieb und Smart Grids, Führungskompetenz, Thema der Masterarbeit: „Entwicklung einer Fahrdynamikregelung für ein LEGO Mindstorms Fahrzeug unter Verwendung eines RTOS’s nach OSEK-Standard“

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2012

    Engineering Management / Qualitätsingenieurwesen

    Wilhelm Büchner Hochschule

    Managementtechniken und Projektmanagement, Quantitative Methoden, Grundlagen Wirtschaft und Organisation, Qualitätsmanagement, Lean Six Sigma, Thema der Vertiefungsarbeit: „Individuelle und organisationale Voraussetzungen zur erfolgreichen Implementierung von Lean Six Sigma im Unternehmen“

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2011

    Elektrotechnik / Energietechnik

    Technische Fachhochschule Georg Agricola zu Bochum

    EMSR, Elektr. Maschinen, Antriebstechnik, Leistungselektronik, Hochspannungstechnik, Kraftwerke und Netze, Projektabwicklung und Sicherheitstechnik, Thema der Bachelorarbeit: „Beitrag zur Entwicklung eines regelbaren 20kV-Transformators zum Einsatz in Verteilnetzen mit hohem Photovoltaikaufkommen“

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2007 - Mai 2010

    Elektroniker für Betriebstechnik

    RAG Deutsche Steinkohle AG

    Installation und Inbetriebnahme von Anlagen und Komponenten, Wartung und Instandsetzung elektrischer Anlagen, Programmierung und Konfiguration von Systemen (Siemens SIMATIC S7, STEP 7), Störungsanalyse und -behebung, Prüfen von Sicherheitseinrichtungen, Übergabe von Anlagen an Kunden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z