Navigation überspringen

Marcel Welle

Angestellt, QC Specialist - Bench Scientist, Ceva Tiergesundheit (Riems) GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biochemie
Molekularbiologie
MS Office
Datenanalyse
Start-up
Pflanzenschutz
Pflanzenphysiologie
Biotechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Marcel Welle

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2017

    Ph.D. Student

    Universität Greifswald

    Doktorand und Ph. D. Sprecher in der interdisziplinären DFG Research Training Group 1947 (BiOx) welche Einblicke in die Biochemie, Biophysik und Redoxbiologie bietet. Fachlicher Schwerpunkt ist die molekulare Pflanzenphysologie.

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juni 2021

    QC Specialist - Bench Scientist

    Ceva Tiergesundheit (Riems) GmbH

    Etablierung und Organisation des Stabilitätprogramms. Einführung neuer Produkte in das Qualitätskontrollumfeld.

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2019

    Gründer

    öKohle

    Teil des Gründerteams eines Startups für nachhaltige Grillkohle. Ideengeber, Zuständig für Prototypentwicklung und Netzwerkaufbau.

  • 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2016

    Pflanzenschutz

    BASF

    Fungizid Resistenz Monitoring mit anschließender Masterarbeit. Kultivierung phytopathogener Pilze im Gewächshaus. Feststellung von Fungizidtoleranz mittels Sensitivitätstest. Quantifizierung von toleranzassoziierten Mutationen mittels Pyrosequenzierung.

Ausbildung von Marcel Welle

  • 2018 - 2020

    Biochemie

    Universität Kopenhagen

    Kooperation mit den Experten der P-type ATPasen im Zuge der Doktorarbeit. Gesamtaufenthalt von 4 Monaten.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2017

    Molecular Biosciences

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Kultivierung und Identifikation SDHI-toleranter phytopathogener Pilzstämme sowie Identifikation der verantwortlichen Mutation mittels Pyrosequenzierung und qPCR. Einschätzung der Ausbreitung anhand eines kompetitiven Fitnesstests.

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Molekularbiologie

    Universität Göteborg

    ERASMUS Semester Gentetik und Pflanzenökologie

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2014

    Biowissenschaften

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Untersuchung verschiedener Parameter der DNA- und Zellschädigung mittels qPCR, Comet Assay und Sensitivitätstest bei Störung der Cysteinbiosynthese. Biochemische Beschreibung von FeS-cluster Proteinen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z