Marco D'Ercole

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Inhaber, Senior Supply Chain Consultant, MD Supply Chain Consulting
Thalwil, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Management
Logistik
starke Kundenorientierung
Beschaffung
technisch breites Fachwissen
hohe Motivation
pragmatische Lösungen
strukturierte Arbeistweise
Flexibilität
Supply Chain
Projektmanagement
Führung
MS Office
Materialwirtschaft
Projektplanung
Beratung
Strategischer Einkauf

Werdegang

Berufserfahrung von Marco D'Ercole

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2022

    Senior Supply Chain Consultant

    MD Supply Chain Consulting

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2020

    Tech. Supply Manager und SCM Projektleitung

    Essemtec AG

    Supply Manager und SCM Projektleiter

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2014

    Tech. Supply Manager und Projektunterstützung

    Schleuniger AG, Netstal Maschinen AG, verschiedene Projekte, Businessplanung

    Führungserfahrung im Bereich Einkauf und Projektmanagement Budgets von CHF 50 Mio. bis € 2,5 Mrd. Maschinenbau, Metallbau, High-Tech-Forschung, Logistik, Transportdienstleitung, Rohmaterial, NPR, Dienstleistungen, Projekteinkauf, Investitionsbeschaffung, Fahrzeug Flottenbeschaffung Prozessoptimierung, KPI’s, und Effizienzsteigerung, Reorganisation von Beschaffungsfunktionen Hohe Sozialkompetenz, Pragmatischer Lösungsfinder, strukturiert

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2011

    Bid Procurement Manager

    Bombardier Transportation

    Führung des Teams Standortübergreifende Materialbudgetierung für Lokomotivenbauprojekte. Risikominimierung Kosntenabsicherung

  • 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 1999 - Nov. 2003

    Global Sourcing Responsible / Teamleiter Einkauf

    ABB Turbosystems Schweiz AG

    Supply Chain Aufbau in Indien Führung des Einkaufsteams für Rohguss und Schmiedeteile

  • 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 1999 - Nov. 2003

    Einkaufsleiter

    Oerlikon Geartec AG

    Führung des strategischen und operativen Einkaufs Führung der Materialwirtschafts - und Lagerteams Umstellung der Logistik von Serie- auf Projektfertigung

  • 10 Monate, Aug. 1998 - Mai 1999

    Einkaufsleiter

    W.Schneider & Co. AG

    Führung des Einkaufs

  • 5 Jahre, Jan. 1993 - Dez. 1997

    Strategischer Einkäufer

    Oerlikon Schweisstechnik AG

    Beschaffung von Schweissgeneratoren und - zubehör Bestandesoptimierung Einführung EDI Bestellübermittlung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 1990 - Aug. 1992

    Einkäufer

    IBM Forschungslabor

    Beschaffung des täglichen Bedarfs für den Laborbetrieb.

Ausbildung von Marco D'Ercole

  • 1 Jahr, Jan. 2010 - Dez. 2010

    Leadershiptraining Mod. 1 + 2,

    Bombardier Transportation Schweiz AG

    Mitarbeiterführung, Mitarbeitermotivation, Gesprächsführung, Mitarbeiterführung in einem multikulturellen Umfeld, Qualifikationsgespräch, Feedbackkultur,

  • 1 Jahr, Jan. 2009 - Dez. 2009

    Change Management im Einkauf

    Schw. Verband für Materialwirtschaft und Einkauf

    Beschaffung unter veränderten Voraussetzungen

  • 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006

    Lösen komplexer Probleme im Projektgeschäft

    ABB Univesity Schweiz

    Lösen komplexer Probleme im Projektumfeld

  • 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006

    Intercultural Exchange

    ABB University Schweiz

    Konfliktvermeidung, Konfliktlösung im einem zunehmend multikulturellen Geschäftsumfeld.

  • 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006

    Konflikt Management

    ABB University Schweiz

    Konflikt Management im Spannungsfeld von Verkauf, Produktion und Einkauf

  • 1 Jahr, Jan. 1993 - Dez. 1993

    QS-Auditor

    Oerlikon Schweisstechnik AG

    Planen, vorbereiten und duchführen von QS-Audits.

  • 3 Jahre, Jan. 1993 - Dez. 1995

    Einkauf und Materialwirtschaft

    Schweizerischer Verband für Materialwirtschaft und Einkauf

    Einkauf und Materialwirtschaft, Riskovermeidung, Vertragsmanagment, Lagerverwaltung, Lageroptimierung, Kostenanalysen, Wertanalysen, Beschaffungsstrategie, Verhandlungstechnik, Betreibeswirtschaft, Statistik, Unternehmensführung

  • 1 Jahr, Jan. 1990 - Dez. 1990

    Einkaufsgrundausbildung

    IBM Deutschland

    Basislehrgang für Einkaufseinsteiger

  • 2 Jahre, Jan. 1980 - Dez. 1981

    Handelsdiplom

    Berufschulen Zürich

    Buchhaltung, Vertragsrecht, Korrespondenz, Kalkulation, Zins- und Bankrechnen, Gesellschaftsrecht und Schuldbetreibung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z