Dipl.-Ing. Ingo Martinho Flachs Nóbrega
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ingo Martinho Flachs Nóbrega
- Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Sep. 2023
COO & Sr. Plant Manager - Regal Rexnord - Centa Antriebe Kirschey GmbH
Regal Rexnord Corporation
- 9 Monate, Juli 2023 - März 2024
Interim Executive Leader - Operations, SCM, Logistics & Distribution
IM – Flachs Nóbrega – Operational Leadership & Transformation
Dienstleister zur Ausführung von Interim-Management-Mandaten mit Fokus auf Operative Exzellenz & wirkungsvolle Transformation: COO Operations, Logistik, SCM & Distribution im Mittelstand Geschäftsführender Standortleiter Montage, Produktion, SCM, QM, HR HO After Sales SC Operations & Customer-Services Executive VP für globale SCM oder Distribution eines mittelgroßen Konzerns Executive Global HO logistischer Bereiche Serie, After Sales oder Handel - Großkonzernen Ramp up & Betrieb von Einheiten in Portugal
- 1 Jahr, Juli 2022 - Juni 2023Continental AG
Executive Head of Global Supply Chain Steering Tires - Division
- 6 Jahre und 2 Monate, Apr. 2016 - Mai 2022
Direktor Global Parts Supply Chain Steering, Process Development & Design
Mercedes Benz AG, Geschäftsbereich Global Parts & Services - Operations (GSP/O)
Mitglied der Geschäftsleitung GSP/O, Berichtslinie an Vorsitzenden Geschäftsleitung, verantwortlich weltweit 24/7 im Distributionsnetzwerk für die Ersatzteilsteuerung aller Daimlerfahrzeuge (PKW, LKW, VAN & Busse) mit > 800 Mitarbeitern global und > 860.000 Produkten Kunden-, Bestands-, Anlauf-, Qualitäts-, Lieferanten-, Recall-, Zoll- und Engpassmanagement Lager-, Transport- und Einrichtungsplanung des globalen Logistik-Netzwerkes Weltweite agile Entwicklung IT-Systeme & Prozesse „After-Sales-Logistik“
- 6 Jahre und 3 Monate, März 2016 - Mai 2022
Executive Director Qualitäts-, Umweltschutz-und Energie-Management
Mercedes Benz AG, Geschäftsbereich Global Parts & Services
Mitglied der Geschäftsletung der Geschäftsbereiches Global Parts & Services, Berichtslinie an Vice President GSP/Operations Verantwortlich für Qualitäts-, Umweltschutz-, Produktsicherheits-, Energie-, Nachhaltigkeits- und Prozessmanagement des Geschäftsbereiches Rückführungsprozesse zur Wiederaufbereitung Entsorgung von Altfahrzeugen und Teilen aus den Werkstätten
- 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2018 - Okt. 2021
Aufsichtsrat
Mercedes Benz Parts Logistics Eastern Europe, Prag, CZ
Mitglied des Aufsichtsrates der MBPLEE: Kontrolle der Geschäftsleitung; Begleitung der Planung, Realisierung und Aufbau des European Hub East, inklusive der Verlagerung von administrativen Prozessen aus dem HQ Global Supply Chain Management in das Center of Competence in Prag. 10/2021 Ausgliederung der Gesellschaft an die Mercedes Truck AG
- 4 Jahre und 11 Monate, Mai 2011 - März 2016
Vice President der Logistik des Geschäftsbereiches (GS/DL)
Robert Bosch GmbH, Headquarters Geschäftsbereich Gasoline Systems (GS)
Mitglied der Geschäftsleitung GS mit Berichtslinie an CFO Verantwortlich für fachliche Führung von 35 Logistik-Leitern, disziplinarischer Führung der Zentralabteilung und 5 Center of Experts mit 50 Mitarbeitern
- 2 Jahre und 2 Monate, März 2009 - Apr. 2011
Hauptprojektleiter - Reduzierung der Bestände im Geschäftsbereich
Robert Bosch GmbH, Headquaters Geschäftsbereich Gasoline Systems (GS)
Mitglied der Geschäftsleitung GS mit Berichtslinie an kaufmännischen Vorstand, Verantwortung für 6 Projekt-Mitarbeiter, 450 Mio. € Bestände in 40 globalen Produkt-Wertströmen
- 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2006 - Feb. 2009
Abteilungsleiter Werkslogistik und Change-Konduktor zum JIT-Logistik-System
Robert Bosch S. Ro, Produktionswerk für Powertrain-Komponenten
Berichtslinie an kaufmännischen Werkleiter, Verantwortung für 7 Teamleiter, > 150 Mitarbeiter, 17 Mio. € Bestände Produktionsplanung, Auftragsprognosen, Lieferantenmanagement, Inbound-, Produktionsversorgungs-, und Distributionslogistik, Steuerung von drei 3PL-Logistikdienstleistern, Verzollung und Export End-2-End Transformation der Logistik in ein Just-In-Time-System
- 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2004 - Juli 2006
Hauptprojektleiter - Aufbau von Just-In-Time-Logistik-Systemen im Unternehmen
Robert Bosch GmbH, Stabsabteilung des COO der Automobilsparte
Berichtslinie an Vice Präsidenten Bosch-Production-System, Verantwortung für 20 Teams, erfolgreiche Entwicklung- und Einführung von JIT-Logistik-Systemen, -Standards und -Trainings.
- 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2001 - März 2004
Abteilungsleiter Werkslogistik und Aufbau JIT-Logistik- System
fischer automotive systems GmbH, Produktionswerk für kinematische Systeme
Berichtslinie an technischen Werkleiter, Verantwortung für Inbound-, Produktions- und Outbound-Logistik, Kontinuierlichen Verbesserungsprozess, Projektleitung zum Aufbau synchrones Logistiksystem, Führung von 6 Teamleitern und 25 Mitarbeitern
- 5 Monate, Apr. 2001 - Aug. 2001
Technischer Planer
fischer automotive systems GmbH, Horb am Neckar
Konzeption Logistik und Granulatversorgungssystem. Logistische Inbetriebnahme des neuen Produktionswerkes.
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2000 - März 2001
Unternehmensberater und Fabrikplaner
GEPRO mbH - Gesellschaft für Produktionstechnik & Organisation mbH
Junior-Unternehmensberater und Fabrikplanung für die Firma fischer automotive Systems GmbH und Restrukturierungsprojekt der Firma Weyhausen
- 3 Jahre und 8 Monate, März 1995 - Okt. 1998
Aufbau eines Start-up für Kommunikationsschulungen
Freiberuflicher Kommunikationstrainer
Kommunikationstrainer an 10 Bildungseinrichtungen in Nord-Rhein-Westfalen Angebot von 10 Trainings in den Feldern Bewerbung, Moderation, Problemlösung, Kreativitätstechniken, Teamarbeit und Verhandlung
- 3 Jahre, Jan. 1994 - Dez. 1996
Studentische Hilfskraft im Bereich Aus- und Weiterbildung der RWTH Aachen
Institut f. Informatik i. Maschinenbau & Hochschul-Didaktisches-Zentrum
Trainer für Rhetorik, Moderation, Bewerbungstrainings, Kreativitätstechniken, Problemlösung
- 4 Monate, Juli 1993 - Okt. 1993
Auslandspraktikum in Brasilien
Textilfärberei Distral S.A. Tecidos, Americana, Brasilien
Industriepraktikum bei der Textilfärberei Distral S.A. Tecidos in Americana, im Bundesstaat São Paulo / Brasilien
- 9 Monate, Nov. 1992 - Juli 1993
Studentische Hilfskraft
Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik der RWTH-Aachen
Studentische Hilfskraft in Forschungsaufgabe im Auftrag der Firma Degussa Hanau
Ausbildung von Ingo Martinho Flachs Nóbrega
- 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 1998 - Feb. 2000
RWTH-Aachen: Maschinenbau mit Vertiefung Verfahrenstechnik - Teil 2
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Bioverfahrenstechnik
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1995 - Okt. 1998
RWTH-Aachen: Unterbrechung des Hauptstudiums zur Sicherung des Familienunterhaltes
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Bioverfahrenstechnik
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 1992 - Sep. 1995
RWTH-Aachen: Maschinenbau mit Vertiefung Verfahrenstechnik - Teil 1
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Bioverfahrenstecchnik
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1989 - März 1992
Universität Hannover: Grundstudium Maschinenbau
Universität Hannover
Grundstudium Maschinenbau
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Portugiesisch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.