Skip navigation

Marco Hassel

Freiberuflich, Business Analyst, Requirements Engineer, Product Owner, Autor, HiTS | Hassel iT Solutions
Abschluss: Diplom-Informatiker, Technische Hochschule Rosenheim
Kolbermoor, Germany

Skills

Business Analyst
Requirements Engineer
Product Owner
Business Analysis
Requirements Engineering
Agiles Projektmanagement
Scrum
KANBAN
Software Architektur
OOA
OOD
Prozessmodellierung
Prozessoptimierung
UML
BPMN 2.0
Fachbuch Autor
Human Resources
HR-Projekte
Company reorganisation
Globaler Stellenkatalog
Leveling
Grading
Mitarbeiter Beteiligungsmodelle
Equity Based Compensation
Matchingaktien Programme
Aktien Award Modelle
Long Term Incentives
Total Compensation
Bank Fachwissen
Kapitalanlagegesellschaft (KAG) Fachwissen
MiFID / MiFID 2
Finanzmarkt Richtlinie 2004/39/EG
Fonds Asset Management
Marktdatensysteme
Risk Management
Risk Controlling
Strukturierte Finanzprodukte
Derivateverordnung (DerivateV)
RiskMetrics (http://www.riskmetrics.com)
BHF-Bank Schnittstelle (RiskWatch)
Monte Carlo Simulation
VaR (Value-at-Risk)
VaR Analysis
Stresstest
Backtesting
Derivate
Business Intelligence
Data Warehouse
Energieversorgung
Informatik
Jira
Energiewirtschaft
Management
SQL
Data Science
Data Mining

Timeline

Professional experience for Marco Hassel

  • Current 3 years and 5 months, since Sep 2021

    Business Analyst, Requirements Engineer, Product Owner

    Stadtwerke München GmbH

    Stadtwerke München, Business Analyst, Technical Product Owner (Scrum) Backlog pflegen, Epics und User Storys schreiben, Sprintplanung, Story Reviews, Forecast, Release und Budget-Planung. Entwicklung eines Web-Portals zur Verwaltung eines Installateur-Verzeichnisses gemäß Netzanschluss Verordnung (NAV). Außerdem können digitale Inbetriebnahme-Anträge für den Netzanschluss und Messstellenbetrieb in den Sparten Strom, Erdgas, Wasser, Fernwärme und Fernkälte verwaltet werden.

  • Current 22 years, since Feb 2003

    Business Analyst, Requirements Engineer, Product Owner, Autor

    HiTS | Hassel iT Solutions

    Meine Stärke ist die Erhebung und strukturierte Beschreibung präziser fachlicher Anforderungen: * Elementare Basis für eine planbare technische Umsetzung in IT-Projekten * Nur so gelingt a) Validierung: Passt die Lösung zum Business Case und den Projekt-Zielen? b) Verifikation: Organisation von Test + Abnahme (Definition of Done) Ich vermittele sehr gut zwischen: Fachbereichen / Stakeholdern und "Technikern" aus der IT: Design, Architektur, Entwicklung und Test

  • 9 months, Jan 2021 - Sep 2021

    Business Analyst, Requirements Engineer

    Immobilien Management Schifer

    Business Analyst, Product Owner Erhebung von Anforderungen und Zielen für eine neue Standard-Hausverwaltungssoftware (Business Case). Analyse und Beratung zu Prozessverbesserungen in Bereichen wie Buchführung, Controlling, Reporting und Abrechnung für Wohnungseigentumsgemeinschaften (WEG)

  • 6 months, Jul 2020 - Dec 2020

    Business Analyst, Requirements Engineer

    Dreiwerken GmbH

    Business Analyst, Requirements Engineer: Erhebung und Strukturierung der Anforderungen an neue Webseiten oder Webshops. Validierung neuer Lösungs-Varianten gegen Kunden-Ziele. Testorganisation und Abnahme von IT-Entwicklungsleistungen (Definition of Done)

  • 1 year and 11 months, Jul 2018 - May 2020

    Business Analyst, Technical Product Owner

    Stadtwerke München GmbH

    Stadtwerke München, Business Analyst, Technical Product Owner (Scrum) Backlog Epic und User Story Pflege, Sprintplanung, Story Reviews, Forecast + Release Planung Neuentwicklung eines Portals zur Verwaltung von Installateur Unternehmen und digitalen Anträgen im Bereich Strom, Gas, Wasser Infrastruktur Netzbetrieb.

  • 1 year and 9 months, Jun 2016 - Feb 2018

    Business Analyst, Technical Product Owner

    UniCredit | HypoVereinsbank + Bank Austria

    Business Analyst, Technical Product Owner (Scrum) Backlog und User Story Pflege, Sprintplanung, Story Reviews, Forecast, Release-Management Regulatorische Anforderungen Finanzmarkt Richtlinie 2004/39/EG, MiFID 2, MiFIR. Zielmarkt, Produkt Governance, Ex-Ante, Ex-Post, LossWarning Client Reporting. Kurz: Mehr Kosten- & Risiko-Transparenz für (Depot-) Kunden.

  • 4 months, Feb 2016 - May 2016

    Solution Architekt, Datenmodellierer

    ProSiebenSat.1 Media SE

    Ablösung / Refactoring einer Media Asset Management System-Landschaft. Datenmodellierung und EAI - Design für die Entwicklung einer neuen integrierten Media Asset Management Platform.

  • 2 years and 2 months, Nov 2013 - Dec 2015

    Business Analyst, Lead-Developer

    Siemens, Osram, ... und viele mehr

    Business Analyst, Designer und Entwickler. Softwaregestützte Anreicherung von HR Daten z.B. zur Einführung eines globalen Stellenkataloges, Abteilungs-Reorganistaion, Leveling und Grading von Führungskräften oder ähnliche Datenanreicherungen für bestimmte Teile der Belegschaft außerhalb von SAP. Technologien: Java, Spring, iBatis, Jira, Oracle, SQL, Talend

  • 9 months, Feb 2013 - Oct 2013

    Software-Entwickler

    BMW Group

    Java-Entwickler. Integrations-Projekt. Zusammenführung und Anreicherung heterogener Systeme und Daten um Redakteuren die Gestaltung des Internetauftritts für BMW und Mini zu ermöglichen. Neugestaltung des BMW Webauftritts weltweit. Mandantenfähiger „All In One“ Ansatz. Technologien: MDA, Glassfish, Java, EJB, Java Modules, Maven, JPA, Hibernate, JSF 2, XTend, MagicDraw, Oracle, Quartz, Svn, Git. Projekt-Organisation: Scrum

  • 2 years and 2 months, Jan 2011 - Feb 2013

    Business Analyst, Java-Entwickler

    Siemens Corporate iT

    Business Analyst, Java-Entwickler. Accounting für Cash- / Equity-Compensation: Design und Implementierung einer iT Lösung zur Verwaltung von Aktienbeteiligungs- und Award-Modellen für "normale" Mitarbeiter und Senior Manager. Schwerpunkt Accounting: Ziel: Über eine Schnittstelle in die Konzern-Buchhaltung erzeugt die Software z.B. alle notwendigen Buchungen für Aktien-Geschenke in der Zukunft (Rückstellungen) bzw. lößt diese auf, sofern ein Mitarbeiter die Firma verlassen hat.

  • 6 months, Aug 2010 - Jan 2011

    Java- / ETL- / Datenbank-Entwickler

    LBB | Landesbank Berlin

    ETL, Schnittstellen-Entwicklung. Einführung eines neuen Kernbanken-Systems (OSPlus). Projekt-Ziel: OSPlus vollständig in die bestehende (Sateliten-) Systemlandschaft integrieren: D.h. alle alten Schnittstellen neu aufsetzen. Technologien: Talend Open Studio, Java, Oracle, SQL

  • 8 months, Sep 2009 - Apr 2010

    Business Analyst, Architekt, Lead Developer

    LBBW Asset Management + BWInvest | Landesbank Baden-Württemberg

    Business Analyst, Architekt, Lead Developer. Erweiterung eines vorhandenen Performance Data Warehouse. Ziel: Erweiterung der vorhandenen Asset Performance Kennzahlen um Risiko-Kennzahlen. Anbindung der BHF-Bank als Risiko-Serviceprovider. Meine Aufgabe: Konzeption und Implementierung der BHF-Bank Schnittstelle.

  • 5 months, Feb 2009 - Jun 2009

    Fachbuch-Autor [ VDM-Verlag ]

    "Qualitätssicherung für Datenbanken, Evaluierung proaktiver Konzepte"

    Software soll Probleme lösen. Gute Lösungen sparen Zeit+Kosten. Die Realität sieht anders aus: IT-Projekte dauern lange, kosten viel und scheitern oft. Wer Qualitätssicherung in der Entwicklung vernachlässigt, geht mit hohem Risiko in Betrieb. Datenbank-Probleme bleiben oft bis zum Start einer Anwendung unentdeckt. Viele Systeme kommen erst im Regelbetrieb mit großen Datenmengen in Berührung: Ungünstige SQL-Abfragen und schlechtes Design führen zu hohen Antwortzeiten. Das Buch beschreibt proaktive Konzepte.

  • 2 months, Dec 2008 - Jan 2009

    Business Analyst, Lead-Entwickler | Luxemburg

    Amundi Asset Management | ehemals Pioneer Investments

    Business Analyst, Lead-Entwickler. Risiko Controlling nach deutscher Derivate Verordnung (DVO) mit dem Serviceprovider RiskMetrics (RiskManager / ASP / CDP). Ziel: Notwendige Schnittstellen-Anpassungen wegen Release-Wechsel bei RiskMetrics analysieren und notwendige Anpassungen dokumentieren + planen.

  • 6 months, May 2008 - Oct 2008

    Business Analyst, Designer, Lead-Entwickler | Luxemburg

    RBS | Royal Bank of Scotland

    Business Analyst, Designer, Lead-Entwickler bei der Einführung eines neuen Risiko Management Systems. Ziel: Korrektes Mapping aller eigenen Finanz-Instrumente (Backoffice) auf die vorgegebenen Instrumenten-Typen des Risiko Management Systems. Zusätzlich Datenanreicherung (ETL) mit Marktdaten für Risiko-Analyse sicherstellen. Technologien: Pentaho BI, Oracle, much-net PMS, Business Objects

  • 7 months, Nov 2007 - May 2008

    .Net / C# Entwickler | München

    UniCredit Group | HypoVereinsbank

    Konzept und Implementierung einer Enterprise Application Integration (EAI) Lösung. Bereich: Strukturierte Finanzprodukte im Markets- und Investment Banking. Hintergrund: Die Komponenten strukturierter Produkte wurden in unterschiedlichen (Legacy) Backend-Systemen verwaltet. Trader benötigen jedoch Intraday alle integrierten Daten für Ihr Tagesgeschäft im Front-Office. Meine Aufgabe: Entwicklung eines Sybase-Adapters für das Backend-System FrontArena Zins.

  • 2 months, Oct 2007 - Nov 2007

    Architektur-Gutachten, Consultant | München

    MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH

    Architektur-Gutachten im Bereich Fonds Risiko Controlling. Eine existierende Schnittstelle zum Service-Provider RiskMetrics sollte auf ein neues Release gehoben werden. Ziel: Analyse der technischen Auswirkungen und Identifikation von Optimierungspotentialen (technisch und prozessual).

  • 1 year and 9 months, Feb 2006 - Oct 2007

    Business Analyst, Architekt, Lead Developer

    Amundi Asset Management | ehemals Pioneer Investments + Activest

    Business Analyst, Architekt. Fonds Risiko Controlling gem. deutscher Derivate Verordnung mit Provider RiskMetrics (CDP). In diesem Projekt entstanden ETL Prozesse zum Laden (risiko) relevanter Asset-Daten aus div. Backend-Systemen, ein Risk DWH, eine Java App (Datenpflege) und eine Reporting-Infrastruktur. So wurden zuletzt täglich ~60.000 Assets in ~600 Fonds automatisch zu RiskMetrics gesendet und die Ergebnisse im Risk Data Warehouse gespeichert, um das tägliche Reporting zu gewährleisten.

  • 3 months, Nov 2005 - Jan 2006

    Business Analyst, BI / DWH Designer, ETL-Entwickler | München

    BMW Group

    Business Analyst, Data Warehouse-Designer, ETL-Entwickler. In diesem (BI) Projekt wurde ein Data Warehouse entwickelt. Quellsystem war das Quality Management Tool "TestDirector" von Mercury, jetzt HP Quality Center. Verschiedene Fahrzeug-Modelle wurden in eigenen TestDirector-Projekten verwaltet. Ziel: Analyse und Konzept eines gemeinsamen DWH-Datenmodells, um ein modellübergreifendes Reporting zu ermöglichen.

  • 4 months, Aug 2005 - Nov 2005

    Java-Entwickler, Designer | Salzburg

    Sony DADC

    Java-Entwickler, Designer. In diesem Projekt wurde das mp3 Hörbuch Portal www.claudio.de entwickelt. Im Auftrag des Burda Verlags (Focus Media) entstand claudio.de und wurde auf der Frankfurter Buchmesse 10 / 2005 präsentiert. Die Entwicklung des persönlichen User-Bereichs nach Login lag in meiner Verantwortung.

Educational background for Marco Hassel

  • 4 years and 8 months, Oct 2000 - May 2005

    Informatik

    Technische Hochschule Rosenheim

    Software-Engineering

  • 3 years and 1 month, Jul 1997 - Jul 2000

    Finanzwesen | Steuerrecht

    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern

    Allgemeines Steuerrecht

Languages

  • German

    First language

  • English

    Fluent

  • French

    -

XING – The jobs network

  • Over 1 million jobs

    Find just the right job for you on XING.

  • Job offers just for you

    Get found by employers and over 20,000 recruiters.

  • 22 million members

    Connect with new people and gather inspiration to boost your working life.

  • Free membership

    Basic membership is free, but the opportunities are priceless.

Browse over 21 million XING members