Dr. Marco Heck

Bis 2021, SVP Operations Europe Automotive Systems, MANN+HUMMEL GmbH
Marklkofen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Führung
Vertriebsleitung
Wirtschaftsingenieurwesen
Unternehmensführung
Restrukturierung
Kostenoptimierung
Business-Performance-Management
Lean Management
Lean Empowerment
Produktionsmanagement
Cost Engineering
Wertanalyse / Wertgestaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Heck

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit März 2021

    SVP Operations Filter Elements Europe

    MANN+HUMMEL Gruppe

    Führung des europäischen Produktionsnetzwerks für Filterelemente mit 6 Produktionsstätten in Deutschland, Bosnien, Polen, der Tschechien und der Ukraine. Insgesamt ca. 8.100 Mitarbeiter. Parallel zum Produktionsnetzwerk Werksleiter in Marklkofen und Geschäftsführer des Standorts Himmelkron.

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2017

    Member of the Supervisory Board

    AVANTALION Consulting Group

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2019 - März 2021

    SVP Operations Europe Automotive Systems

    MANN+HUMMEL GmbH

    Führung des europäischen OEM-Tier1-Produktionsnetzwerks mit 10 Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Tschechien und Türkei. Ca. 4.600 Mitarbeiter. Alle Werkleiter/Geschäftsführer in direkter Berichtslinie. Parallel zur Produktionsnetzwerk-Rolle zweiter Geschäftsführer der Standorte in Bad Harzbug, Wolverhampton und Istanbul.

  • 11 Monate, Dez. 2018 - Okt. 2019

    VP Werkleitung Sonneberg

    MANN+HUMMEL, Sonneberg

    Ca. 720 Mitarbeiter. Gesamtverantwortung für das Werk (inkl. Produktion, Logistik, Instandhaltung, Werkzeugbau, Personalwesen, Controlling und Ausbildung).

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2018

    VP Operations Marklkofen

    MANN+HUMMEL, Marklkofen

    Verantwortlich für alle Produktionsbereiche mit Filterelementen und Wechselfiltern inkl. Stanzerei, Logistik, Instandhaltung und Werkzeugbau. Ca. 2.300 Mitarbeiter, davon 16 Direkt-Berichtende. Stellvertretender Werkleiter.

  • 7 Jahre, Apr. 2010 - März 2017

    VP Center Filterelemente

    MANN+HUMMEL, Marklkofen

    Leitung des Centers Filter Elemente, stellvertretender Werksleiter und Leiter der beiden globalen Filter Element Lead Teams. Ca. 1.300 Mitarbeiter, darunter 14 Direkte (Bereichsleiter, technische Planer). Verantwortlich für die Produktion (Panel Air, Round/Oval Air, Oil and Fuel und Cabin Air Filters).

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2009 - März 2010

    VP zentrale Qualität, Umwelt und Qualitätsmanagement/ Six Sigma Automotive

    MANN+HUMMEL, Ludwigsburg

    15 direkte Teammitglieder und Leitung einer globalen Qualitätsorganisation. Vorsitzender des QM-Forums (alle Qualitätsmanager aus AMERIKA, EUROPA und ASIEN). Projektleiter für Lean Six Sigma in der Automobil-Erstausrüstungssparte.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2008

    Leiter Qualität/ Umwelt/ Lean Management System

    MANN+HUMMEL, Marklkofen

    40 Teammitglieder. Management der Qualitätsorganisation vor Ort und Unterstützung der Werke weltweit (Leitwerk Konzept).

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2005 - Okt. 2006

    Lean Manager

    MANN+HUMMEL, Ludwigsburg

    Projektleiter für die Gestaltung und die weltweite Einführung eines schlanken Entwicklungssystems (Lean-Prinzipien und -Philosophie in F&E). Projektleiter für das Projekt 'Reengineering Spin-on Filter' (-20% Standardkosten). Moderation von Kaizen- und 3P-Workshops weltweit. Lean-Trainer an der unternehmenseigenen Akademie (VSM, VA/VE und Poka Yoke).

  • 6 Monate, Juli 2004 - Dez. 2004

    Projektmanager

    LuK GmbH & Co. oHG, Bühl

    Projektleiter für F&E-Optimierungsprogramm: Implementierung eines neuen Stage-Gate-Prozesses, Cost Engineering inkl. Wertanalyse, F&E-Controlling und Neuprodukt-Anlauf-Management.

  • 5 Jahre, Juli 1999 - Juni 2004

    Bereichsleiter

    TCW Transfer Centrum GmbH, München

    Unternehmensberatung: Leiter der Practice Innovations- und Risikomanagement. 12 Beratungsprojekte (6 als Projektleiter). Strategie, Innovationsmanagement, Einkauf/Lieferantenmanagement, Optimierung der Produktions- und Logistikleistung (Lean Management).

Ausbildung von Marco Heck

  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

    Technische Universität München

  • Wirtschaftsingenieurwesen: Allgemeiner Maschinenbau

    Universität Kaiserslautern;

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z