
Marco Kempa
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marco Kempa
• Entwicklung moderner MS BI-Lösungen On-Premise oder cloudbasiert mit Azure • Aufnahme, Analyse und Bewertung von Kundenanforderungen mit Überführung in nachhaltige technische Konzepte • Optimierung und Digitalisierung bestehender Prozesse sowie Entwicklung skalierbarer, zukunftsfähiger Branchenlösungen • Aufbau geschäftskritischer Systeme mit Azure und Power BI inkl. Pilotierung und Einführung innovativer Technologien • Aktive Mitgestaltung, Bewertung und Umsetzung aktueller sowie zuk ünftiger BI-Trends
• Projektleitung Aufbau einer Customer Data Platform (Budget von ~50T€) • Zielgruppenorientierte Adressselektionen & Datenaufbereitung • Internationale bereichsübergreifende Projekte & Analysen • Beantwortung von Ad-hoc-Anfragen • Organisation/Aufbereitung allg. Marktdaten, Umsatz- & Adresspotenziale • Kampagnencontrolling & Ableitung von Handlungsempfehlungen • Entwicklung von Reports & Dashboards • Optimierung von Tracking-, Analyse- & Messmethoden für Vertriebs-, Marketing- & Unternehmenssteuerung
• Erhebung, Aufbereitung und Analyse von Gesundheitsdaten zur Produktgestaltung • Abzüge von KV-Daten zur Identifizierung von Programmteilnehmern • Projektverantwortung für das EU-Förderprojekt „SELFIE 2020“ • Weiterentwicklung und Durchführung von statistischen Evaluationen • Aufbereitung von Ergebnissen und Ableitung von Empfehlungen für die Geschäftsleitung und zur Kundenpräsentation • Entwurf, Pflege, Optimierung und Visualisierung von Data Warehouses • Programmierung der eingesetzten BI-Tools
• Kundenselektionen für CRM-Kampagnen • Kampagnenauswertungen, Standardreports & Ad-hoc-Analysen • Spezifizierung & Abstimmung von Schnittstellen mit IT-Dienstleistern zur Einführung eines DWH • Erschließung neuer Daten & Anbindung im DWH • Kommunikation mit den IT-Dienstleistern bei Systemproblemen • Unterstützung bei der Abnahme eines IT-Konzeptes für das CRM • Abstimmung & Durchführung von Abnahmetests mit Dokumentation im SAP Solution Manager • Sichtung & Konsolidierung von Reports aus SAP BI
• Datenselektionen & Ad-hoc-Auswertungen mit Cognos • Sicherstellung & Überwachung der Datenverfügbarkeit • Verantwortung für das formalisierte Risikomanagement • Umsetzung und Ergebnismessung von Marketing-Projekten • Beratung der Fachabteilungen • Evaluation von Behandlungsmethoden mittels Data-Mining • Weiterentwicklung des Finanzcontrollings unter Berücksichtigung des Gesundheitsfonds • Ansprechpartner für Software- und Auswertungs-Tools • Teilnahme an Arbeitsgruppen und Führungskreisen
- 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2011
Hononarkraft
Reha-Zentrum Oberhausen gGmbH - Zentrum für Diagnostik, Therapie und Training
• Durchführung einer statistischen Analyse eines Programms zur Sturzprävention für die Generation 60plus der BKK vor Ort
• Modellierung unterschiedlicher Wägungsschemata für den Verbraucherpreisindex nach sozioökonomischen Typisierungen
- 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2005 - Dez. 2007
Studentische Aushilfskraft
MAN Turbo AG
• Überarbeitung & Erweiterung der MSR Kalkulationsunterlagen Dampfturbinen • Einarbeitung von Änderungen und Kommentaren in Workshop-Vorträgen • Übertragung von Rotstrichkommentaren in MSR Dokumente in AUCOPLAN und logiDOC • Umsetzung von Handskizzen und Rotstrichunterlagen in MS Visio • Pflege von Auftrags- und Kapazitätsplanungsdokumenten in MS Project • Inventarisierung der Büromöbel • Anfertigung eines Raumplanes in MS Visio • Überarbeitung und Pflege von Outlook-Kontakten
- 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2004
Praktikant
Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW
• Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Konsumstruktur von privaten Haushalten
• Leitung einer Übungsgruppe für Analysis I
- 6 Monate, Mai 2002 - Okt. 2002
Praktikant
Babcock Borsig AG
• Sachkontenbuchungen • Kreditorenbuchungen • Debitorenbuchungen • Konzernclearing • Stornierungen • Vorkontierung • Devisengeschäfte und -transaktionen • Saldenbestätigungen • Kontenabstimmungen • Erstellen von Bilanzen • Aufbereitung von Kontoauszügen für die Systemeingabe • Einrichten von Konten und Buchungskreisen
- 11 Monate, Aug. 2001 - Juni 2002
Zivildienstleistender
DRK-Kreisverband Oberhausen e.V.
• Fahrdienste für behinderte und lernschwache Kinder
• Vorfeldabfertigung • Fachwerkstätten • Gerätedienste
Ausbildung von Marco Kempa
- 9 Jahre und 11 Monate, Okt. 2002 - Aug. 2012
Statistik
Technische Universität Dortmund
• Statistik • Ökonometrie • Betriebswirtschaftslehre • Marketing
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Griechisch
Grundlagen
Latein
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.