
Marco Mehrtens
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marco Mehrtens
Neben meinem Bachelorstudium im Bereich Business Administration mit dem Schwerpunkt Digital Innovation analysiere ich in meinen Praxisphasen Innovationen und Trends im Mobilfunkbereich und unterstütze somit mein Team bei der Entwicklung von neuen digitalen Lösungen. Mithilfe eines agilen Projektumfeldes arbeiten wir daran, die digitale Welt weiter zu verändern und den Vodafone-Spirit aktiv mitzugestalten. Wir stehen für eine nachhaltige und zukunftsfähige IT mit dem bestmöglichen Kundenerlebnis.
- Steuerliche Beratung der Mandanten - Zusammenarbeit mit dem Finanzamt - Neukundenakquise - Buchhaltung - Einlegung von Einsprüchen sowie Klagen vor dem Finanzgericht - Ausführung Administrativer Tätigkeiten - Erstellung der Einkommenssteuererklärung - Berechnung des Erstattungs- oder Nachzahlungsbetrages - Überprüfung der Steuerbescheide - Mitgliederüberprüfung anhand des Geldwäschegesetzes - Aktenerstellung - Überprüfung der Einhaltung der Datenschutz Grundverordnung - Kontaktpflege
- 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2017 - Aug. 2020Bechtle
Ausbildung als Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann/-frau
- Vertrieb von Hardware, Software & Dienstleistungen - Analyse von Informations- und Kommunikationsanforderungen - Entwürfe von Informations- und Kommunikationssystemen erstellt - Projektdurchführung - Finanzierungsmöglichkeiten - Installieren von Hard- und Software und Inbetriebnahme dieser - Schulen von Mitarbeitern und Kunden - Faktura - Management von Arbeitszeitnachweisen - Marktbeobachtung bei Hard- und Software - Neukundenakquise - Betreuung von rund 200 nationalen und internationalen Kunden
- Einblicke in die Abläufe der Organisation und den Geschäftskundenbereich bei Vodafone - Recherche zu aktuellen Themen, Daten- und Tabellenanalyse und eigenständige Präsentationserstellung - Unterstützung bei der Organisation von regelmäßig stattfindenden Events - Netzwerkqualitäten durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, Kollegen und externen Geschäftspartnern erlernt
- 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2015
Boys and Girls Day als Einzelhandelskaufmann/-frau & Augenoptiker/-in
Das Brillenhaus
- Einblick in die Buchführung / Buchhaltung - Handelsbetriebslehre - Kalkulationen zur Preisgestaltung angefertigt - Lagerwirtschaft erlernt im Zusammenhang mit der Sortimentsgestaltung und der Reklamationsbearbeitung - Marketing / Verkaufsförderung betrieben - Tipps und Tricks zur Kundenberatung und dem Verhalten als Kaufmann/-frau erlernt
- 1 Monat, März 2015 - März 2015Marienburg Monheim - Business & Conference Center, Events, Grillakademie
Berufsfelderkundungstag als Eventmanager/-in
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Konferenzen - Budgeterstellung und Abstimmung von Verträgen - Steuerung von externen Anbietern wie Catering oder Audio- und Videotechnik - Verfassen von Einladungen sowie Registrierungswebseiten - Einsicht ins Teilnehmer- und Feedbackmanagement
- 1 Monat, März 2015 - März 2015Hans Brandenburg GmbH
Berufsfelderkundungstag als Automobilkaufmann/-frau
- Service & Verkauf (Beratung der Kunden zu Autos, Versicherungen oder Reparaturen; Probefahrten) - Marketing (Marktanalysen bezüglich Absatzchancen; Planung von Werbemaßnahmen und Verkaufsaktionen; Konzeption einer ansprechenden, modernen Online-Verkaufsplattform) - Buchhaltung und Disposition (Überwachung von Umsätzen, Verkaufszahlen und Kosten; Erstellung von Rechnungen; Bestellung von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen; Kalkulation von Kosten und Bedarfsermittlung; Entgegennahme von Aufträgen/Bestellungen)
Ausbildung von Marco Mehrtens
- Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2021
Business Administration mit dem Fokus Digital Innovation
ADG Business School an der Steinbeis Hochschule
- 1 Jahr, Aug. 2020 - Juli 2021
Wirtschaft und Verwaltung
Max-Weber-Kolleg
Abschlussnote: 1,2
- 3 Jahre, Aug. 2017 - Juli 2020
IT-Systemkaufmann/-frau
Berufskolleg Kaufmannsschule der Stadt Krefeld
Abschlussnote: 2,1
- 3 Jahre, Aug. 2017 - Juli 2020
Informationssystem
Berufskolleg Uerdingen
Abschlussnote: 2,1
- 3 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2017
Fachoberschulreife
Carl Fuhlrott Realschule Mettmann
Abschlussnote: 2,15
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2011 - Juni 2014
Allgemeine Hochschulreife
Konrad-Heresbach-Gymnasium
Wechsel auf persönlichem Wunsch zur Realschule
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.