Ing. Marco Rudolph

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Abschluss: Master, Universität Bremen
Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ingenieur
Young Professional
Maschinenbau
Produktionstechnik
Strukturmechanik
CAD
CATIA
Pro/ENGINEER
Autodesk Inventor
FEM-Simulation
Abaqus
Microsoft Office
Projektbearbeitung
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Teamfähigkeit
Sozialkompetenzen
Flexibilität
Kreativität
Analytisches Verständnis
Auslandserfahrung
Englischkenntnisse
Spanischkenntnisse
Mitarbeiter
Projekt
Elektrotechnik
Technik

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Rudolph

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Bereich der Finiten Elemente Simulation für Mikrostrukturdiagnostik: - Design und Vorbereitung von Geometrien und Modellen - Mechanische, thermische und/oder elektrische Simulation in Bezug auf möglichen Fehlermechanismen - Postprocessing und Vorbereitung der Ergebnisse für interne und externe Treffen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2019

    Tutor für internationale Studierende

    International Graduate Center, Hochschule Bremen

    Tutor für internationale Studierende in der Abteilung International Student Assistence (ISA). Tätigkeiten in dem Bereich Human Resources sowie Planen, Organisieren und Durchführung von sozialen und kulturellen Events für die internationalen Studierenden.

  • 1 Jahr, Feb. 2016 - Jan. 2017

    Studentischer Hilftswissenschaftler

    Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT

    Studentische Hilfskraft in der Abteilung Oberflächentechnik. Mitarbeit an verschiedenen Projekten, z. B. Aufnahme und Auswertung von photogrammetrischen Messungen an verschiedenen Strukturen und Härtemessung an beschichteten Oberflächen.

  • 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2015

    Praktikant

    Taprogge GmbH

    Dreimonatiges Industriepraktikum im Rahmen des Bachelorstudiums. Mitarbeit am Projekt mit dem türkischen Unternehmen Bagfas in Bandirma, Türkei. Arbeiten am Kühlmittelkreislauf und am Chlorierungssystem.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2015

    Studentischer Hilfswissenschaftler

    Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT

    Studentische Hilfskraft in der Abteilung Oberflächentechnik. Mitarbeit an verschiedenen Projekten, z. B. Aufnahme und Auswertung von photogrammetrischen Messungen an verschiedenen Strukturen und Härtemessung an beschichteten Oberflächen.

  • 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2011

    Praktikant in den Abteilungen Mechanische Bearbeitung und Werkzeugbau

    WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG

    Achtwöchiges Praktikum zur Vorbereitung des Maschinenbaustudiums. Sammeln von praktischen Erfahrungen in den Bereichen Urformen, Umformen, Trennen und Fügen.

Ausbildung von Marco Rudolph

  • 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2017

    Maschinenbau

    Universitat Politècnica de València, Spanien

    Auslandssemster während des Masters an der Universitat Politècnica de València in Spanien. Kurse: Robotics, Dynamic of Multibody Systems, Finite Elements Design, Spanisch B.1. Alle Kurse wurden auf Spanisch gehalten.

  • 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2016

    Maschinenbau

    Universität Växjö, Schweden

    Auslandssemster während des Masters an der Linaeus Universitat in Växjö Schweden. Kurse: Wood Materials, Product Development, Finite Element Method, Analysis of Structure. Alle Kurse wurden auf Englisch gehalten.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2019

    Produktionstechnik - Allgemeiner Maschinenbau

    Universität Bremen

    Schwerpunkt in den Bereichen CAD, FEM und mechanischen Betrachtungen; Projektarbeit in Bereich der CFD zum Thema Flüssigkeitsschwappen; Thesis: Verwendung der Finiten Elemente Methode (FEM) zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften über die instrumentierte Eindringprüfung; Abschlussnote: 1,93

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Produktionstechnik - Maschinenbau und Verfahrenstechnik

    Universität Bremen

    Vertiefungsrichtung: Allgemeiner Maschinenbau; Thesis: Entwicklung eines 3D-Modells für den Rundknetprozess (Note: 1,3); Abschlussnote: 2,5 (gut)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z