Marcus Böhm

Angestellt, Head of Control Systems Verification & Integration, B/S/H/ Hausgeräte GmbH, Berlin
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Erfahrung
unternehmerisches Denken und Handeln
Komponentenentwicklung
Internationale Lieferantenentwicklung und Betreuun
Hochfrequenztechnik
HF-Messtechnik
EMV gerechtes Hardwaredesign
Analoge & Digitale Schaltungstechnik
Optische Kommunikationstechnik (FTTx)
SAT-ZF & CATV Netze & Technik
Eigeninitiative
6 Sigma
8D Problem Solving
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Böhm

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit März 2019

    Head of Control Systems Verification & Integration

    B/S/H/ Hausgeräte GmbH, Berlin

  • 8 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2019

    Entwicklungsingenieur - Sensorik & Aktorik

    B/S/H/ Hausgeräte GmbH, Berlin

    Entwicklungsingenieur Elektrische Bauteile:Konzeption und Spezifikation von elektrischen Bauteilen, Sensoren und Verdrahtungslösungen • Durchführung von Bauteilentwicklungen mit internen und externen Entwicklungspartnern • Entwicklungsbegleitendes Controlling der Lieferanten hinsichtlich Technik, Qualität, Kosten und Terminen • Durchführung von Abnahmetests und Auslegungsversuchen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2014

    Studium General Management

    HTW Berlin

    General Management, (MBA) Operatives und strategisches Controlling,Internes Rechnungswesen,Corporate Finance und Risikomanagement, Internationales Management, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre...

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Masterand

    B/S/H/ - Hausgerätewerk Nauen GmbH

    Masterarbeit für den postgradualen Fernstudiengang MBA General Management

  • 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010

    Entwicklungsingenieur

    KBE Elektrotechnik GmbH

    • technische Klärung von Kundenanfragen & Kundenbetreuung bis zur Freigabe • Angebotserarbeitung (techn. Teil) • Konstruktion und Kalkulation von Leitungen nach Kundenzeichnungen bzw. Normen • Erstellung der erforderlichen Dokumentationen (Stammdaten, Datenblatt, Erstmusterprüfbericht, PPAP, FMEA) • technische Betreuung und Projektarbeit mit den Kunden (Schwerpunkte: Entwicklung, Konstruktion, QS und Fertigung) • Erstellung von Projektplänen, Projektverfolgung & Bearbeitung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2009

    Entwicklungsingenieur

    GTN - Kommunikations- & Sicherungssysteme GmbH & Co.KG

    Ingenieurstätigkeit, Kundenkontakt, Vorentwicklung, Produktentwicklung, Projektleitung bei GTN & Projektmitarbeit an CATV-Verstärkern & SAT-Distributioneinrichtungen,Erstellung von Layouts mit EAGLE (Mikroconroller,EMV,HF),Schaltungsentwurf Analog- & Digitaltechnik

  • 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2008

    Diplomand

    GTN - Kommunikations- & Sicherungsssysteme GmbH & Co.KG

    Diplomarbeit bei GTN mit dem Thema: „Entwicklung eines optischen SAT-ZF Übertragungssystems für ZF-Zuführungen im Frequenzbereich von 950-2200MHz über 4km Distanz.“

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2008

    Werksstudent

    Kabel Deutschland Breitband Services GmbH

    Werksstudent im IP-Engineering Berlin bei der Kabel Deutschland GmbH als Technische Unterstützung für den Bereich IP-Backbone. Aufgaben: - Konfiguration,Test & Fault-Finding im Testlab (Vendor Cisco, Lantronix) - Konfig.von Out-of-Band Management - Initialkonfiguartion von Media-Gateways - Roll-Out Unterstützung - Roll-Out von Breitband PoPs - Musteraufbau Breitband PoP im Testlab - Konfiguration von WAN-Strecken STM1/4

Ausbildung von Marcus Böhm

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2014

    General Management

    HTW Berlin

    Controlling,RW,Corporate Finance,Steuerlehre,Wirtschaftsrecht,Rechnungslegung HGB/IRFS,VWL,Innovationsmanagement, Personalführung,IGmarketing, Produktion&Logistik,Masterarbeit:"Personalflexibilisierung aufgrund erhöhter Produktvariantenvielfalt-Eine Analyse des BSH-Standorts Nauen."Masterarbeit:1,7

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2008

    Nachrichtentechnik & Kommunikationstechnik

    FHTW Berlin

    Analog&Digitalelektronik,Mikroprozessorsysteme,SÜ,ÜV,HF-Technik,EMV,Mobilfunk,Optische Kommunikationssysteme,Regelungstechnik,Elektronikdesign,BWL,Recht,Diplomarbeit:"Entwicklung eines optischen SAT-ZF Übertragungssystems für ZF-Zuführungen im Frequenzbereich von 950-2200MHz." Note:2,3

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z