
Dr. Maria Renner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Maria Renner
- Bis heute 4 Monate, seit Feb. 2025Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe
Global Real World Evidence Manager
- 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2022 - Jan. 2025
Senior Regulatory Data Scientist
Bayer AG, Crop Science Division
- Leitung eines cross-funktionalen globalen Projektteams um Regulatory Managern bei Bayer weltweit bei der Zusammenstellung von Zulassungsdossiers für das gesamte CropScience Portfolio zu unterstützen - Koordinierung der Priorisierung von Enhancements in der regulatorischen Toollandschaft rund um Dokument und Dossier Archivierung und Erstellung - Management einer Community über alle Regionen
- 6 Monate, Okt. 2021 - März 2022
Senior Expert Applied Mathematics
Bayer AG, Engineering & Technology
- Anleiten von Projektteams in biostatistischen, natural language processing (NLP) und Real World Data Analysen um eine neue Hochdurchsatz Screeninganlage zu charakterisieren, regulatorisch relevante Dokumente zu klassifizieren und einen Syndromindikator zu entwickeln - Akquise von Bayer internen Folgeprojekten für die Applied Mathematics Gruppe - Aktivitäten (Umfragen, Schulungen) für Inklusion & Diversität @ Enabling Technologies
- 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2021
Scientist Industrial Mathematics
Bayer AG, Engineering & Technology
Projektleitung für statistische Unterstützung und Versuchsplanung von Anwendern, Experten und Laborleitern der Divisionen Pharmaceuticals und Crop Science Vorverarbeitung und Analyse von Echtweltdaten aus Krankenhäusern (Real World Data/Evidence) um Krankheitsdyndrome zu erforschen
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2016
Scientist Industrial Mathematics
Bayer Technology Services GmbH
Multivariate Datenanalyse sowie Implementierung und Anwendung von Data-Mining Methoden als Teil von interdisziplinären Projektteams, Parametrisierung physiologie-basierter Pharmakokinetik Modelle z.B. mit Regression oder Markov Chain Monte Carlo Methoden und statistische Untermauerung von Simulationsergebnissen, Statistische Versuchsplanung, Unterstützung und Schulung von Anwendern und Laborleitern
- 3 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2013
Doktorandin
Deutsches Krebsforschungszentrum
Mathematische Modellierung und statistische Analyse von in vitro Daten für EU-Projekt Predict-IV, Präsentationen auf internationalen Workshops und Konferenzen, biostatistische Beratung
- 5 Monate, März 2012 - Juli 2012
Lehrbeauftragte
Hochschule Mannheim
Vorlesung Mathematik 1 mit Übungen, Klausurerstellung und Korrektur für den Bachelorstudiengang Maschinenbau
- 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2010
Wissenschaftliche Hilfskraft
Deutsches Krebsforschungszentrum
Recherchen über mathematische Modelle zur Vorhersage des Wachstum und Überleben von Mikroben in Lebensmitteln und Kulturmedien im Rahmen des EU-Projekts BASELINE, Mitarbeit am Projekt Deliverable "Review of existing models of predictive microbiology" (http://www.baselineeurope.eu/documents.asp?t=2)
- 2 Monate, Feb. 2009 - März 2009
Praktikantin
Deutsches Krebsforschungszentrum
Statistische Analyse klinischer Daten und biostatistische Beratung
- 5 Monate, Juni 2008 - Okt. 2008
Studentin
BioQuant
Teilnahme an internationalem Wettbewerb in synthetischer Biologie iGEM in interdisziplinärem Studententeam mit Abschlusspräsentation am Massachusetts Institute of Technology in Boston (Team gewann die meisten Spezialpreise), Mathematische Modellierung und Simulation eines Killer-Beute-Systems, Links: http://www.bioquant.uni-heidelberg.de/igem/team-heidelberg-2008.html, http://2008.igem.org/Team:Heidelberg
Vollzeitaushilfe im Sekretariat der Abteilung Entwicklung und Konstruktion, Erstellung und Verwaltung des Schriftverkehrs, Organisation und Raumplanung für Meetings, interne Bestellerfassung mittels SAP
Ausbildung von Maria Renner
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2014
Biostatistik
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Titel der Dissertation: "Development and application of mathematical models to examine neurotoxicity in aggregating brain cell cultures" (http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/16627)
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2010
Mathematik
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, Markov Prozesse und Warteschlangentheorie, Nebenfächer Chemie und Informatik, Titel der Diplomarbeit: "Ergodicity of non-product form unreliable stochastic networks - based on the fluid limit appoach" (http://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66937426)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.